Unsere erste Fahrt nach London. Um in der Frühe zum Bahnhof "Chalkwell" zu kommen, mussten wir uns ein Taxi rufen. Nachdem ich das gezielt auf Lisa geschoben hatte, stand auch schon wenige Minuten später ein Taxi vor der Haustür. Nach ca. 4-5 Minuten erreichten wir den Bahnhof und bezahlten dafür stolze 7 GBP also um die 8 Euro. Als wir dann am Bahnhof standen, kam die nächste Herausforderung: Ticket kaufen. Zuerst standen wir schon mal am falschen Automat, da man an diesem nur mit Karte bezahlen konnte. Wir gaben unseren Zielbahnhof "West Ham." ein und kauften 2 Single Tickets. Jedes Ticket hat 9 GBP gekostet, also Hin- und Rückfahrt zusammen 18GBP (20€). An sich ist das gar nicht so teuer, nur ist der Bahnhof "West Ham." auch noch mal ein Weilchen von der Londoner Innenstadt entfernt. Als wir dann am Bahnhof ankamen, brauchte ich noch eine Oyster-Card. Wer schon einmal in London war, weiß was ich meine. Die Oyster-Card ist der Zutritt zu der Tube (Die U-Bahn") und zu den Bussen. Normalerweise ist es ganz einfach, sich eine Oyster-Card zu kaufen. Man geht an den Schalter, füllt ein Formular mit Name und Adresse aus und lädt Geld auf seine Karte. Lisa hatte bereits von Anfang an eine Oyster-Card, da sie ja in der Innenstadt wohnte. Wir gingen also frohen Mutes zum Schalter und ich sagte: "Hey, ich hätte gerne eine Oyster-Card und würde gerne 20 GBP drauf laden." Die Frau am Schalter nickte und gab mir das kleine Formular. Ich fragte Lisa nach einem Stift und plötzlich fragte die Frau: "Haben Sie einen Ausweis mit Ihrer Adresse?". Ich dachte nach. Wollte sie nun meine Adresse hier haben? Ich zeigte ihr meinen Personalsausweis doch sie verneinte sofort und stellte die Frage erneut. Lisa sah mich nur an: "Ich weiß nicht, was sie will. Ich brauchte das nicht." Ich sah zu der Frau, die leicht auflachen musste. "Eine Karte, auf der Ihre Adresse steht." Ich schüttelte den Kopf. "Nein, ich bin nur als Au-Pair hier, ich habe keine Ausweis mit meiner derzeitigen Adresse." Sie fragte erneut nach einer Adresse und ich wollte einfach das Formular ausfüllen, in dem ich ja meine Adresse rein geschrieben hätte aber sie verneinte erneut. Nun hatten wir absolut gar keine Ahnung mehr, was sie von uns wollte. Sie schnaufte aus und meinte dann: "Verlieren Sie die Karte einfach nicht." Ich gab ihr 25 GBP, da die Oyster-Card an sich 5 GBP kostet und sie gab mir die Karte. Danach war Lisa an der Reihe. Sie wollte 15 GBP neu auf die Karte laden und die Frau fragte misstrauisch: "Wie heißen Sie?" Lisa sagte ihren Namen und als ob die Frau es nicht glauben würde, machte sie zögerlich das Geld auf die Karte. Nachdem wir beide unsere Karten hatten, gingen wir mit einem "Was war denn bitte mit der los?" in die Tube.
Von "West Ham." fuhr direkt die Jubilee Line in die Innenstadt, die unter anderem die Stationen "Westminster" (Wo sich der Big Ben befindet), "London Bridge" (London Eye), "Baker Street" (Madame Tussauds) & "Bond Street" (Oxford Street) abklappert. Unser erstes Ziel war der London Zoo, also stiegen wir an der Baker Street aus. Von da aus mussten wir ca 10 Minuten zur Bushaltestelle gehen, an der die 274 fuhr. Wir stiegen ein und fuhren ca 15 Minuten. Orientierung gab uns größtenteils Lisas IPhone. An der Station angekommen, stiegen wir uns und begaben uns zum Eingang des Zoos, bei dem wir noch einige Schritte zurücklegen mussten. Nach weiteren 15 Minuten standen wir endlich vor dem Zoo Eingang!
Der Zoo war wirklich sehr schön und es lohnt sich total, ihn zu besuchen! :)
Nach dem London Zoo wollten wir noch zu einem Kostümladen, da es in London einen ganz großen "Angel's Fairy Dress" Laden gibt, und wir bereits unsere Halloween Kostüme planen. Nachdem wir ca 25 Minuten durch die Straßen gelaufen sind, auf der Suche nach der richtigen Bushaltestelle, erreichten wir die Bus Linie 29, die uns zu dem Laden bringen sollte. Leider nimmt jedoch irgendwie jede 29 eine andere Rute und so saßen wir nicht mehr in dem richtigen Bus. Wir verfolgten unsere Fahrspur auf Google Maps und erkannten, dass wir trotzdem in die richtige Richtung fuhren. Nachdem der Bus dann aber falsch abbog, stiegen wir an der nächsten Haltestelle aus. Oh Hilfe, wo waren wir bloß? Brav folgten wir ca. 15 Minuten dem Weg auf dem Mobiltelefon und sahen endlich von Weitem den Laden, als Lisa scherzte: "Pass auf, und jetzt hat er zu." Wir lachten und ich meinte noch: "Das ist wohl ehr unwahrscheinlich für einen Samstag mitten in London.", als wir plötzlich vor einem fetten Schild mit der Überschrift "CLOSED" standen. Ehm ja, da hätten wir uns vielleicht mal vorher informieren sollen haha aber wer rechnet denn auch mit sowas?! Nächster Plan war, zur Oxford Street zu kommen. Wir gingen also wieder 15-20 Minuten durch London, bis wir die Bushaltestelle fanden, die uns zur Oxford Street fahren würde. Wir stiegen ein und ca 5 Minuten später wieder aus. Auf der Oxford Street (Die riesige Shopping Straße) schlenderten wir durch ein paar Läden und ich musste mit Lisa noch zu "Victoria's Sectret". Am besten daran war, wie die Männer alle davor warteten, während ihre Frauen drinnen sich um die schönste Unterwäsche stritten. Ich durfte leider nicht draußen warten und so wurde ich mit hinein gezogen in einen Laden voller Parfümgerüche, Frauen und Unterwäsche. Da wir viel zu wenig getrunken hatten, bekam ich natürlich Kopfschmerzen und wollte danach so schnell es geht nach Hause. Immerhin fuhren wir dann noch ca 2 Stunden. Zum Glück liegt ja die "Bond Street" (direkt an der Oxford Street) auf der Jubilee Line und so kamen wir innerhalb 35 Minuten nach "West Ham.". Ticket kaufen und ab in den Zug, der glücklicher Weise alle 10-20 Minuten fährt, je nachdem welche Strecke wir nehmen wollen. Als wir dann in "Chalkwell" ankamen, hielt auch direkt ein Taxi am Taxistand. Erschöpft aber glücklich kehrten wir nach Hause und wollten nur noch eins: Schlafen!
Nächste Woche geht es wieder nach London, denn daaaaann...
kommen mich endlich mein Papa und meine Schwester besuchen!!
Ich freue mich schon so sehr auf euch!
eure Lolo xxx
Das Leben ist eine Reise. Manches können wir nur mit dem Herzen sehen.
Dienstag, 24. September 2013
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
-
Mein neuer Blog: www.lorenawe-blog.de ________________________________ Ja, ihr habt richtig gelesen. Dies hier wird mein letz...
-
Genau das war der Satz, den mein Vater mir sagte, als ich mich mal wieder über manche Menschen aufregte, denen wir am Wochenende begegnet si...
-
Ja, jetzt hat sie doch völlig den Verstand verloren, fliegt alleine nach Ägypten, als FRAU! Spaß beiseite. Ich bin nun auch schon seit kna...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Schreibe ein Kommentar...