Sonntag, 29. September 2013

Kleine Kinder, neue Leute & nur noch wenige Tage.

Kleine Kinder bezieht sich heute mal überwiegend auf Monty (3) und ein wenig auf seine Schwester Varity (4). Folgendes Phänomen: Wenn Kinder auf die Fresse fliegen ist das für gewöhnlich witzig. Wenn Monty auf die Fresse fliegt ist das NICHT witzig.  Es passierte wie folgt: Lisa und ich holten den kleinen Knirps um 11:30 Uhr von der Vorschule ab. Auf dem Rückweg muss er nicht an der Leine gehen (total geil, die kleinen Kinder gehen hier tatsächlich an Leinen! Hahaha) und ist demnach gelaufen, weil wir auch noch die beiden Hunde dabei hatten. Da er mit seiner Jacke in der Hand lief, war es nur eine Frage der Zeit, wann er sich maulen würde und zack, stolperte er über seine Jacke und flog hin. Es steht natürlich außer Frage, dass er sofort anfing zu weinen, damit rechneten wir auch aber wie er dann heulte... das war kaum auszuhalten. Er schrie, als würde ihn jemand umbringen wollen! Rief nach seiner Mama, kreischte, schluchzte und dabei hatte er nur einen kleinen Kratzer an der Hand, der leicht blutete. Ich nahm ihn dann auf den Arm, da uns schon alle Menschen schräg ansahen und versuchte ihn zu beruhigen aber er sah jedes Mal wieder auf seine Hand und schrie nach seiner Mama. Das ist so dieser Moment, vor allem nach ca. 15 Minuten, wo man das Kind am liebsten einfach gegen die Wand klatschen würde. :D Als wir dann endlich zu Hause waren, sagte er, er brauche nun ein Pflaster und Lisa und ich suchten natürlich nach einem. Wir klebten es auf seine Hand und plötzlich hörte er auf zu weinen. Als sei dieses Pflaster ein Wunderheilmittel. Da er dann jedoch sah, dass an seinem Knie auch noch 2 Kratzer waren, fing er wieder an zu Flennen wie ein Weltmeister und wir gaben ihm erneut "Wunderheilpflaster". Am Abend dann erfuhren wir vom Vater, dass den Kids gar nicht erlaubt ist, Pflaster zu benutzen und Monty das ganz genau wusste. Hinterhältiger kleiner Junge! Noch viel besser aber ist, dass er sich jedes Mal mit Lisa anlegt. Er schreit sie des Öfteren an und weigert sich, auf sie zu hören. Wir wollten damit über unsere Hostmom reden, doch durch einen lustigen Vorfall, bekam der Vater es leicht mit: Monty und Verity spielten in der Stube Doctor, wo Lisa und ich gerade mit Cici, Maisie und Lotti Tv sahen. Plötzlich stritten sich die Beiden und Monty schlug seine Schwester mit dem Kittel. Wir sagten Stop, doch Monty hörte nicht auf, da nahm Lisa ihm den Kittel weg. Dieser haute dann Lisa und sie sagte ihm, er solle das lassen. Dann schrie Monty und Lisa sagte ihm, er solle sie nicht noch einmal anschreien. Er war ruhig und bekam den Kittel zurück, da holte er aus und haute Lisa mit dem Kittel. Mir reichte es und ich ging zu seinem Vater und sagte, dass er Lisa die ganze Zeit schlägt und er hörte nur ein "Schlag mich nicht!" von Lisa. Aufgebracht ging er in die Stube, zog seinen Sohn aus der Tür und verpasste ihm ein gewaltiges Donnerwetter mit sofortigem Gang ins Bett. Lisa, die noch leicht schockiert war von Montys Verhalten, musste grinsen als ich ihr lachend erzählte, was der Kleine gerade für einen Ärger bekam. Wir regen uns nämlich sehr oft über Monty auf, da er einfach alles bekommt was er will. Sogar seine Geschwister springen sofort, wenn er anfängt zu heulen. Klar wollen Lisa und ich das nicht durchgehen lassen aber es ist schwer, etwas zu ignorieren, wenn alle 5 Schwestern sofort auf ihn zu laufen. Ich denke mal, seine Mama hat auch noch ein nettes Wörtchen mit ihm darüber gewechselt, denn am nächsten Morgen war er wie ein anderer Mensch. Noch etwas witziges zum Schluss: Letztens kamen wir von der Schule und Mille ist Monty AUSVERSEHEN auf den Fuß getreten, da hat er gleich geheult, geschrien, sie geschlagen, sie angebrüllt und nichts hat mehr geholfen, da meinte ich aus Spaß "Ich glaube, wir müssen ihn abschneiden." Mille verstand den Spaß und meinte "Ja, ich glaube auch." Verity stand geschockt daneben und meinte "Nein." Ich darauf: "Lisa, hol mal bitte ein Messer." "Aber gerne." Lisa ging zu den Messern. Varity schrie "Nein!!" und fing ebenso an zu heulen. Lisa zog ein großes Brotmesser heraus, da lief Varity laut heulend zu ihrem Bruder. Beide standen in der Ecke, zusammengekauert als würde man sie umbringen wollen. Haha, wir sahen uns nur an "Ups." Lisa versuchte dann Varity klar zu machen, dass das nur Spaß sei aber die Kleine konnte sich einfach nicht beruhigen. Das tat uns ja auch wirklich Leid aber den Spaß um Monty konnten wir uns einfach nicht entgehen lassen! :D

Neue Leute.
Gestern haben wir uns zum ersten Mal mit Franziska getroffen, die ich vor 3 Wochen über eine Facebook Gruppe kennen gelernt habe. Sie kommt wie wir aus Deutschland und wohnt bei einer Gastfamilie in der Nähe von Bradwell-On-Sea, ca 1,5h von Southend entfernt. Wir trafen uns in der Innenstadt und erkundeten alles, was die Fußgängerzone zu bieten hat. Dabei entdeckten Lisa und ich erst, dass es noch 2 kleine Shoppingcenter gibt, die wirklich sehr schön sind. Wir haben H&M, Primark, River Island, Next, New Look, Topshop und noch weitere Läden, die sich wirklich lohnen. Natürlich ließen wir es uns auch nicht nehmen, in die Spielehallen zu gehen und unser Glück am Greifautomaten zu versuchen. Ein Versuch kostet hier nur 20 Penny und es gibt noch eine Menge anderer cooler Sachen dort zu entdecken! Besonders witzig war es, als ich meinte: "Das geilste ist, du kannst hier ganz normal durch die Fußgängerzone laufen, an 100 anderen Menschen vorbei, ganz laut sagen 'Boah ich hab mir heute richtig schön ein gewixxt' und niemand kann es verstehen! Oder du gehst an der hier vorbei "Ey, dein Oberteil steht dir überhaupt nicht und Flöte spielen kannst du auch nicht, das hört sich richtig scheiße an." (Zu einer Straßenmusikerin). Wir lachten noch über eine Menge anderer Sachen. An diesem Tag war auch eine Menge los in der Fußgängerzone. Es wurden ein paar kleine Buden aufgebaut und an verschiedenen Stellen wurde Musik gespielt. Abschließend kann man sagen, dass es ein richtiger schöner Tag war und mit Franziska werden wir uns garantiert noch öfters treffen! :)

Die Fußgängerzone...

... führt direkt runter zum Meer :)

Das was hier so leuchtet sind die ganzen Spielehallen unten am Meer. Die Fotos sind alle aus dem Internet, da ich es leider noch nicht fotografiert habe. 

Nun sind es nur noch wenige Tage, bis mein Vater und meine Schwester kommen. Sie werden von Freitag Abend bis Montag Abend bleiben und in einem Hotel schlafen, was nur 15 Minuten Fußweg von hier entfernt ist. Ich freue mich total darauf, sie wiederzusehen und zudem bringen sie auch noch Brot mit! Ich habe ja schon Mal geschrieben, wie sehr mir deutsches Brot fehlt und ich bekomme jedes Mal so richtig Lust darauf, wenn ich daran denke. :D Den Freitag hole ich sie nur vom Flughafen ab und bringe sie zum Hotel. Den Samstag wollen wir nach London, den Sonntag nach Southend, um ihnen ein wenig die Gegend zu zeigen, und dann werden sie meine Familie hier mal kennen lernen, vielleicht zusammen Abendbrot essen und den Montag werden sie auch hier her kommen, wenn sie ausgecheckt haben und dann bringe ich sie zum Bus, der sie zum Flughafen bringt. Diese 3 Tage werden mir garantiert vorkommen wie 2 Stunden aber danach ist es nicht mehr lange bis Weihnachten und da sehe ich ja endlich meine ganze Familie wieder! :)

Liebe Grüße,
eure Lolo xxx


<a href="http://www.bloglovin.com/blog/11181219/?claim=whdcg7npw2u">Follow my blog with Bloglovin</a>

Dienstag, 24. September 2013

London, schönes London

Unsere erste Fahrt nach London. Um in der Frühe zum Bahnhof "Chalkwell" zu kommen, mussten wir uns ein Taxi rufen. Nachdem ich das gezielt auf Lisa geschoben hatte, stand auch schon wenige Minuten später ein Taxi vor der Haustür. Nach ca. 4-5 Minuten erreichten wir den Bahnhof und bezahlten dafür stolze 7 GBP also um die 8 Euro. Als wir dann am Bahnhof standen, kam die nächste Herausforderung: Ticket kaufen. Zuerst standen wir schon mal am falschen Automat, da man an diesem nur mit Karte bezahlen konnte. Wir gaben unseren Zielbahnhof "West Ham." ein und kauften 2 Single Tickets. Jedes Ticket hat 9 GBP gekostet, also Hin- und Rückfahrt zusammen 18GBP (20€). An sich ist das gar nicht so teuer, nur ist der Bahnhof "West Ham." auch noch mal ein Weilchen von der Londoner Innenstadt entfernt. Als wir dann am Bahnhof ankamen, brauchte ich noch eine Oyster-Card. Wer schon einmal in London war, weiß was ich meine. Die Oyster-Card ist der Zutritt zu der Tube (Die U-Bahn") und zu den Bussen. Normalerweise ist es ganz einfach, sich eine Oyster-Card zu kaufen. Man geht an den Schalter, füllt ein Formular mit Name und Adresse aus und lädt Geld auf seine Karte. Lisa hatte bereits von Anfang an eine Oyster-Card, da sie ja in der Innenstadt wohnte. Wir gingen also frohen Mutes zum Schalter und ich sagte: "Hey, ich hätte gerne eine Oyster-Card und würde gerne 20 GBP drauf laden." Die Frau am Schalter nickte und gab mir das kleine Formular. Ich fragte Lisa nach einem Stift und plötzlich fragte die Frau: "Haben Sie einen Ausweis mit Ihrer Adresse?". Ich dachte nach. Wollte sie nun meine Adresse hier haben? Ich zeigte ihr meinen Personalsausweis doch sie verneinte sofort und stellte die Frage erneut. Lisa sah mich nur an: "Ich weiß nicht, was sie will. Ich brauchte das nicht." Ich sah zu der Frau, die leicht auflachen musste. "Eine Karte, auf der Ihre Adresse steht." Ich schüttelte den Kopf. "Nein, ich bin nur als Au-Pair hier, ich habe keine Ausweis mit meiner derzeitigen Adresse." Sie fragte erneut nach einer Adresse und ich wollte einfach das Formular ausfüllen, in dem ich ja meine Adresse rein geschrieben hätte aber sie verneinte erneut. Nun hatten wir absolut gar keine Ahnung mehr, was sie von uns wollte. Sie schnaufte aus und meinte dann: "Verlieren Sie die Karte einfach nicht." Ich gab ihr 25 GBP, da die Oyster-Card an sich 5 GBP kostet und sie gab mir die Karte. Danach war Lisa an der Reihe. Sie wollte 15 GBP neu auf die Karte laden und die Frau fragte misstrauisch: "Wie heißen Sie?" Lisa sagte ihren Namen und als ob die Frau es nicht glauben würde, machte sie zögerlich das Geld auf die Karte. Nachdem wir beide unsere Karten hatten, gingen wir mit einem "Was war denn bitte mit der los?" in die Tube.
Von "West Ham." fuhr direkt die Jubilee Line in die Innenstadt, die unter anderem die Stationen "Westminster" (Wo sich der Big Ben befindet), "London Bridge" (London Eye), "Baker Street" (Madame Tussauds) & "Bond Street" (Oxford Street) abklappert. Unser erstes Ziel war der London Zoo, also stiegen wir an der Baker Street aus. Von da aus mussten wir ca 10 Minuten zur Bushaltestelle gehen, an der die 274 fuhr. Wir stiegen ein und fuhren ca 15 Minuten. Orientierung gab uns größtenteils Lisas IPhone. An der Station angekommen, stiegen wir uns und begaben uns zum Eingang des Zoos, bei dem wir noch einige Schritte zurücklegen mussten. Nach weiteren 15 Minuten standen wir endlich vor dem Zoo Eingang!


 Der Zoo war wirklich sehr schön und es lohnt sich total, ihn zu besuchen! :)








Nach dem London Zoo wollten wir noch zu einem Kostümladen, da es in London einen ganz großen "Angel's Fairy Dress" Laden gibt, und wir bereits unsere Halloween Kostüme planen. Nachdem wir ca 25 Minuten durch die Straßen gelaufen sind, auf der Suche nach der richtigen Bushaltestelle, erreichten wir die Bus Linie 29, die uns zu dem Laden bringen sollte. Leider nimmt jedoch irgendwie jede 29 eine andere Rute und so saßen wir nicht mehr in dem richtigen Bus. Wir verfolgten unsere Fahrspur auf Google Maps und erkannten, dass wir trotzdem in die richtige Richtung fuhren. Nachdem der Bus dann aber falsch abbog, stiegen wir an der nächsten Haltestelle aus. Oh Hilfe, wo waren wir bloß? Brav folgten wir ca. 15 Minuten dem Weg auf dem Mobiltelefon und sahen endlich von Weitem den Laden, als Lisa scherzte: "Pass auf, und jetzt hat er zu." Wir lachten und ich meinte noch: "Das ist wohl ehr unwahrscheinlich für einen Samstag mitten in London.", als wir plötzlich vor einem fetten Schild mit der Überschrift "CLOSED" standen. Ehm ja, da hätten wir uns vielleicht mal vorher informieren sollen haha aber wer rechnet denn auch mit sowas?! Nächster Plan war, zur Oxford Street zu kommen. Wir gingen also wieder 15-20 Minuten durch London, bis wir die Bushaltestelle fanden, die uns zur Oxford Street fahren würde. Wir stiegen ein und ca 5 Minuten später wieder aus. Auf der Oxford Street (Die riesige Shopping Straße) schlenderten wir durch ein paar Läden und ich musste mit Lisa noch zu "Victoria's Sectret". Am besten daran war, wie die Männer alle davor warteten, während ihre Frauen drinnen sich um die schönste Unterwäsche stritten. Ich durfte leider nicht draußen warten und so wurde ich mit hinein gezogen in einen Laden voller Parfümgerüche, Frauen und Unterwäsche. Da wir viel zu wenig getrunken hatten, bekam ich natürlich Kopfschmerzen und wollte danach so schnell es geht nach Hause. Immerhin fuhren wir dann noch ca 2 Stunden. Zum Glück liegt ja die "Bond Street" (direkt an der Oxford Street) auf der Jubilee Line und so kamen wir innerhalb 35 Minuten nach "West Ham.". Ticket kaufen und ab in den Zug, der glücklicher Weise alle 10-20 Minuten fährt, je nachdem welche Strecke wir nehmen wollen. Als wir dann in "Chalkwell" ankamen, hielt auch direkt ein Taxi am Taxistand. Erschöpft aber glücklich kehrten wir nach Hause und wollten nur noch eins: Schlafen!

Nächste Woche geht es wieder nach London, denn daaaaann...
kommen mich endlich mein Papa und meine Schwester besuchen!!

Ich freue mich schon so sehr auf euch!
eure Lolo xxx


Dienstag, 17. September 2013

Wenn Mami und Papi nicht zu Hause sind

Für 1-2 Stunden waren wir bereits mal mit den Kids alleine zu Hause, was auch wirklich super gelaufen ist aber stellt euch vor, ihr seid einen ganzen Tag mit ihnen alleine zu Hause und dazu zählt dann auch, sie ins Bett zu bringen!!

Monty haben wir wie jeden Tag um 11:30 Uhr abgeholt. Diesmal haben wir die dummen Hunde mitgenommen, die sich verhalten haben als würden sie das erste Mal ausgehen. Da sie nur am Ziehen waren und sich somit halb selbst stranguliert haben, waren sie relativ schnell kaputt, haha.
Still sitzen bleiben ist mit den Hunden leider nicht, da der Große, Rupert, sofort laut anfängt zu bellen, was richtig in den Ohren dröhnt. Nachdem wir dann mit Monty und den Hunden wieder zu Hause waren, bekam das Kind sein Mittagessen und wir legten ihn schlafen.




Und nun stellt euch Folgendes vor:
Ich liege mit Kopfschmerzen im Bett und Lisa holt die Kids alleine von der Schule ab. Monty schläft. Die Kids kommen nach Hause, Lisa kommt zu mir hoch und sagt: "Mille ist pissig wegen dem Abendessen, die zickt hier rum, die ist die ganze Zeit zur Seite gegangen,..." Und dann hört man nur Geschrei und Geheule von oben. Lisa weckt Monty, da wir dabei waren, Abendessen zu machen. Während Maisie und Cici sich gegenseitig anheulten, dass die eine der anderen den PLAYMOBILTISCH weg genommen hat, kam Monty heulend nach oben, weil er Mille nicht finden konnte und seine Mama so vermisst. Da Maisie und Cici sich einfach nicht vertragen wollten, schaute ich nach Lotti und Verity, die sich mal nicht stritten, dafür aber alles Mögliche in ihrem Zimmer verteilten. Als Verity mich sah, wollte sie mit nach oben, wo Maisie und Cici sich über Lisa hinweg immer noch anbrüllten. Was passiert, wenn die kleine 4-Jährige Schwester schlichten will? Genau, sie nervt so sehr, dass alles noch schlimmer wird. Als ich nach Monty sah, der sich heulend in Milles Bett verkroch, rannte Maisie heulend in ihr Zimmer. Ich ging also zu Maisie und hörte mir ihre Sorgen an. Sie hat mit dem Playmobiltisch gespielt und weil es Cicis ist, hat Cici ihn einfach wieder genommen, denn Maisie hat ihn ja "gestohlen". Richtig cool war es dann, als sich auch noch Mille eingemischt hat und Lisa bereits wieder unten war, um Dinner zuzubereiten.
Als ich dann alle rausgeschmissen habe und Maisie und Cici den Vorschlag gemacht habe, all ihr Playmobil zusammen zu tun, weil sie dann vieeel mehr zum Spielen haben, war der Streit endlich vergessen. (Ja ich weiß, ich kann sowas einfach :D)
Während des Dinners (Spaghetti und Napoli) kam dann der Papa nach Hause mit gestresstem Blick und der Aussage: "In 15 Minuten gehts los zu Cups (Pfadfinder)" Mille, Lotti und Maisie machten sich fertig, die anderen 3 hatten noch den ganzen Teller voller Nudeln. Als die Pfadfinder dann los zogen (mit dem Papi), entschieden Lisa und ich uns dazu, die Kleinen ins Bett zu bringen. Da sie natürlich nicht laut "Juhuu" schrien, lockten wir sie damit, eine Story vorzulesen. Ich habe ihnen Brothers Grimm geschenkt, in dem die komplette Märchensammlung auf Englisch drin steht. Wir entschieden uns für "Mother Holle (Frau Holle)" Ca 2 Seiten lang und dann ging es ins Bett. Alles klappte super, bis wir unten saßen und endlich die Ruhe genießen wollten.
Klägliches Jammern ertönte aus Montys Zimmer. Ich ging also hoch und sah nach ihm. Er vermisst Mami und Papi. Geil. Ich sagte dann, dass ich Mama sofort zu ihm schicke wenn sie kommt und er war zufrieden. Gerade wieder unten, heulte er erneut. Also wieder hoch. Nächste Idee: Zu ihm legen, damit er einpennt (Darin ist er normal sehr schnell). Gerade lag ich, hörte ich Geheule aus Veritys Zimmer. Ich ging also zu ihr und hörte mir erneut ein "Ich vermisse Mami und Papi" an. Da sie kaum mehr zu stoppen war, entschied ich mich dazu, Varity zu Monty zu legen. Sie kuschelten sich aneinander und ich sah den ruhigen Abend schon über mir aufleuchten. Als ich wieder unten war, dauerte es nicht lange, bis wir Gekicher hörten. 3 Minuten später ging Lisa hoch, kam wieder runter, erneutes Gekicher, ich ging hoch. Beide saßen auf Varitys Bett, hatten Bücher auf dem Boden zerstreut und grinsten mich an. Zack, Monty in sein Bett, Varity in ihrs. Nun sitzen wir hier und nachdem wir Monty noch ein bisschen heulen lassen haben, ist dort oben die Ruhe eingekehrt. Gerade in diesem Moment kommt die Mami nach Hause. Wir trinken jetzt vielleicht noch einen Tee zusammen und gehen dann schlafen. Wecker klingelt morgen um 6. Good night.

Lolo xxx

<a href="http://www.bloglovin.com/blog/10769319/?claim=jfucdtdqbjx">Follow my blog with Bloglovin</a>

Freitag, 13. September 2013

Das Essen in England

Ich stehe da also mitten in einem der großen TESCO'S EXTRA, direkt vor dem Regal mit den Süßigkeiten und denke mir nur: Oh mein Gott.
Alles was man sich an Süßigkeiten vorstellen kann, ist hier zu finden. Dementsprechend sah auch unser Einkaufswagen aus. :D Wir haben nun bereits 2x bei Tesco's eingekauft und testen dabei immer die tollsten Sachen. Beim ersten Mal waren es überwiegend Käse sowie Sweets & Chips, die von uns durchgetestet wurden. Gestern interessierten wir uns ehr für Backwaren, Desserts und Obst. Jaaa, wir kaufen tatsächlich auch Obst. :D Ich brauche einfach Obst!
Und es gibt hier noch Lunchables!! Juhuuuu, in Deutschland gibts es sie ja nicht mehr :(
Und kennt ihr Skittles? Ja, ein paar von euch werden sie sicherlich kennen :p diese kleinen bunten Kauteile. Die sind relativ süß und ich finde sie ziemlich lecker aber als wir durch die Kühlabteilung schlenderten, entdeckten wir plötzlich Mars-Milchshake, Snickers-Milchshake und tatsächlich auch Skittles-Milchshake! Wir fragen uns wirklich wie das wohl schmecken mag, ich finde es hört sich ziemlich abartig an. Beim nächsten Mal werden wir es definitiv mal ausprobieren!

Das Essen in unserem Haus ist total normal. Die Eltern kochen jeden Abend Dinner. Mal gibt es nur Pasta, mal aber auch Hähnchen mit Brokkoli, Kartoffeln und Souce. 
Morgens essen wohl alle Engländer nur Cornflakes, Lisa und ich machen uns Toast, wenn wir die Kids zur Schule gebracht haben. Toast, das ist unsere Haupternährung. Was die hier liebevoll Brot nennen und einfach so essen, legen wir mit einem Schmunzeln in den Toaster. Zugegeben, ich esse sehr gerne deutsches Brot und das fehlt mir am Meisten. Frisches Brot Abends zu essen oder einfach nur eine Scheibe zwischendurch. Zur Mittagszeit sind die Monster alle noch in der Schule, bis auf Monty, den holen wir ja um 11:30 Uhr ab und dann bekommt er sein Mittagessen, dass seine Eltern ihm, ebenso wie den Mädels, in seine Lunchbox packen. Wenn Monty dann sein Mittagessen isst, pfeifen Lisa und ich uns meistens Fertiggerichte rein. Was ein bisschen Schade ist ist, dass sie hier nur stilles Leitungswasser trinken, was sie extra filtern. Für mich eine große Umstellung, für Lisa ein "No Go". Sie kauft sich daher Mineralwasser selbst, ich bin leider ein bisschen zu geizig dafür :D Jedes Mal wenn wir vom Einkaufen wieder kommen, lachen uns unsere Hostparents nur aus. Aber seht selbst, würdet ihr da nicht auch schwach werden? 

Lolo xxx
1. Einkauf

2. Einkauf

Desserts <3

Cookies <3

Strawberry Cheesecake <3

Cookies <3

Frisches Obst *-*



Mittwoch, 11. September 2013

Es wird Herbst!

Und das merkt man nicht nur daran, dass die frechen Kinder immer wieder versuchen, diese blöden Kastanien von der Straße aufzuheben, obwohl da eine Menge Autos fahren (!) sondern auch daran, dass es erstaunlich kalt geworden ist.
So langsam geht es mir auf die Nerven, jeden Tag 3 Stunden zu Fuß unterwegs zu sein, besonders bei Regen und an den Tagen, wo die Kids sich den ganzen Weg über anfauchen und wenn Lotti mal wieder sehr viel Freude daran hat, mit uns über etwas zu diskutieren, was ausschließlich verboten wurde.

Nun zum Positiven: Wir waren am Samstag das erste Mal in der City von Southend! Wir wussten nicht genau wie wir dort hinkommen, nur dass wir die 7 oder 8 (Buslinie) nach Southend Victoria Station nehmen mussten. Nach 3 Minuten gehen sollten wir von unserem Haus aus am Krankenhaus (Southend Hospital) sein, von wo aus der Bus fährt. Als wir dann nach 15-20 Minuten am Southend Hospital waren, kam auch schon die 8. Als wir dann sagten, dass wir nach Southend Victoria Station wollen, verwies er uns mit einem "Ich fahr da nicht hin! Müsst ihr die 7 nehmen!" wieder zurück zur Haltestelle. Ein wenig planlos schauten wir uns dann um und entdeckten zum Glück, dass die 7 in wenigen Minuten kommen würde. Diesmal lief alles glatt und eine Fahrt kostet 1.70GBP. Ich bin echt schlecht im Umrechnen und überschlage immer aber es müssten noch unter 2€ sein. Also relativ wie in Deutschland. :)
Angekommen folgten wir einfach der größten Menschenmasse, die uns dann tatsächlich in die Fußgängerzone führte, YES! Schnell waren wir uns einig, dass die Fußgängerzone gar nicht so klein und dazu auch noch sehr schön ist. Es gibt einen Deichmann, 2 Mc Donalds, KFC, Burger King, 3 H&Ms und viele andere schöne Geschäfte. Geht man die Fußgängerzone, die an einem Shoppingcenter (in dem auch ein Kino ist!) beginnt, hinunter, gelangt man direkt zum Meer und schaut auf "Adventure Island", dem kleinen Freizeitpark. Es ist wirklich cool dort, da es wie eine Kirmes ist, auf der man einzelne Fahrtickets kaufen kann. Wir schlenderten ein wenig durch den Park und gingen am Meer entlang bis wir nach ca 5 Minuten ein "Sea Life Adventure" - Center entdeckten. Auf der Straßenseite gegenüber waren ganz viele Spielhallen mit allem Möglichen an Spieleautomaten, Glücksspielautomaten, Greifautomaten und sogar kleinen Kinderkarussells. Als dann auch noch die Sonne so herrlich schien war uns klar:
Hier kann man es wirklich aushalten! :)

Die Kids sagten uns am Abend, dass sie noch nie im Sea Life waren und wir planen nun, es ihnen zu Weihnachten zu schenken. :) Mein Vater wird mich Anfang Oktober besuchen, meine Mama plant einen Kurztrip im Februar nach London. Auch wollen Lisa und ich die meisten Weihnachtsgeschenke Anfang Dezember kaufen, weil wir nach London gehen wollen, da unsere Familie für eine Woche in (vermutlich) Ägypten sein werden. Die Kids freuen sich schon ziemlich auf den Urlaub aber zu diesem Zeitpunkt reden sie fast ausschließlich nur noch über eins:
Halloween! Und das wird dieses Jahr bestimmt sehr sehr lustig. :)

Lolo xxx





Samstag, 7. September 2013

Wenn aus einem Au Pair zwei werden

Heute ist Samstag. Am Donnerstag Nachmittag hat Lisa ihrer Familie gesagt, dass sie nicht mehr länger bei ihnen bleiben wird und so zu sagen "jetzt" fährt. Alles was die Mutter interessiert hat war, wie sie jetzt zu ihrem Friseurtermin gehen kann. Lisa hat sich dann ein Taxi genommen gegen 18:30 und ist zu einem Bahnhof gefahren, der auf halber Strecke liegt. Von da aus mit dem Zug weiter nach Westcliff. Wir haben sie dann um 20:15 Uhr abgeholt und ich hatte sie noch nie erleichterter gesehen als in diesem Moment! Die Kids waren schon lange im Bett und bis auf Mille schliefen sie auch alle, als wir unser zu Hause erreichten. Mille sagte ihr "Hallo" und strahlte übers ganze Gesicht. Ich meine, ein Au Pair was sich mit ihnen beschäftigt ist ja schon cool aber zwei, das ist noch viel besser! Wir redeten noch ein wenig auf unserem Zimmer, gingen aber schnell schlafen, da der Wecker auf 6:00 Uhr gestellt war und wir beide total fertig waren!
Wir standen um 6:00 Uhr auf und schlichen ins Badezimmer um uns fertig zu machen. Als ich raus ging, standen Mille, Maisie und Cici schon neugierig auf dem Flur und versuchten Lisa durch den Türspalt zu erblicken. Ich stellte ihnen Lisa vor und die Mädchen wirkten sehr glücklich. Unten wurde sie sofort von Varity in den Arm genommen und auch die anderen versuchten ihre Aufmerksamkeit zu bekommen. Nur Monty versteckte sich, dem war das alles noch ein bisschen unheimlich, plötzlich zwei von dieser Sorte zu haben. :D

Ach wie schön! Ich kann jetzt immer richtig entspannen und mich auf das Sofa legen mit nur ein oder zwei Kids um mich herum, da die anderen sich um Lisa prügeln. :D Sie haben sie super aufgenommen und sind echt die süßesten Kids, die ich kenne. Nachdem Mami und Papi sie ins Bett gebracht haben, müssen Lisa und ich nochmal ran und sie ganz doll durchknuddeln. Sie kommen alle 5 Minuten zu einem von uns an und fragen "Cuddle?". Wie kann man da nur "Nein" sagen?
Es ist jetzt 11:00 Uhr und wir machen uns fertig um heute die kleine Innenstadt in Southend zu erkunden. Gestern hat es zum ersten Mal geregnet seit ich hier bin! Und Gott sei Dank ist die Luft nun endlich etwas kühler. :)

See you later
Lolo xxx

Mittwoch, 4. September 2013

Wenn alles anders läuft als erwartet

Man plant seit Wochen, hat alles durchstrukturiert und am Ende kommt es doch immer wieder anders. Don't worry! Mir ist nichts zugestoßen und ich breche auch nicht ab aber es hat sich viel um mich herum geändert.

1. Ich muss nicht zu einer Sprachschule! Yihaaa!
Darauf hatte ich sowieso keine Lust! Wieso? Es gab Probleme mit der Uhrzeit, da die Kids um 8:00 Uhr zur Schule gehen, ich dann gegen 9:00 Uhr wieder zu Hause bin, um 11:00 Uhr Monty abholen muss und danach um 15:00 Uhr die Mädels (Ja, ich gehe pro Tag wirklich ca 3h zu Fuß!).
Da hätte eine Spachschule gar nicht dazwischen gepasst! Des Weiteren ist sie weiter weg und ich müsste mit dem Bus hin fahren, den ich dann auch noch bezahlen muss und wegen der blöden Zeit müsste ich Abendstunden nehmen, die aber bis 22/23 Uhr geht, wo es danach schwer wird, einen Bus zu erwischen. Und Englisch lernen kann ich auch ohne Sprachschule, zudem meine Gasteltern mir gesagt haben, dass sie mein Englisch wirklich gut finden. :)

2. Meine Freundin Lisa möchte unbedingt die Familie wechseln!
Wie es dazu kam? Nun ja, ihre Gastmutter ist sowas wie ein Drachen, die böse Stiefmutter, die mit einem vergifteten Apfel rumrennt, die Unfreundlichkeit in Person, extem arrogant und hochnäsig und eine dieser Mütter, die nur Kinder hat, um mit ihnen anzugeben. Poor children!
Diese Frau hat nicht mehr alle Tassen im Schrank. Lisa bekommt noch nicht mal ein "Good morning" oder wird geweckt, wenn sie arbeiten soll. Sie wechselt kaum ein Wort mit ihr und schreit ihre Kinder ständig an. Wenn sie sich beim Piano spielen verspielen oder mal weinen (Oh nein!), dann gibt es gleich rote Smileys und sie dürfen für längere Zeit erstmal keine Spiele spielen. Wie krank ist das denn bitte? Manche Menschen sollten keine Kinder bekommen und diese Frau zählt eindeutig dazu! Natürlich war Lisa deswegen total schockiert und will nun einfach weg von dieser Familie. Wir haben im Internet nach neuen Familien gesucht und Felicity hat sich in ihrem Freundeskreis umgehört. Sie hat von Anfang an gesagt, dass Lisa wann immer sie will zu uns kommen kann und hat plötzlich vorgeschlagen, dass Lisa und ich zusammen hier arbeiten, wir müssen uns nur Zimmer und Geld teilen. Hm. Hört sich zunächst komisch an, besonders wegen dem Geld teilen, da wir ja auch ein bisschen leben wollen. Doch auch dafür haben wir eine Lösung gefunden: Ich behalte so gut wie das ganze Geld und Lisa bekommt so viel Taschengeld, dass es ziemlich ausgeglichen ist. Außerdem machen wir einen Geldbeutel, in das wir beide einzahlen und benutzen dieses Geld dann dafür, wenn wir mal nach London fahren oder etwas zusammen unternehmen. Felicity freut sich darüber, dass nun 2 Leute mit den Kids zur Schule gehen und die Kids freuen sich wahnsinnig darauf, nun 2 Opfer zum Spielen zu haben :p
Lisa wird also Morgen ihrer Familie sagen, dass sie nicht länger bei ihnen bleiben wird und ganz ehrlich, da rechne ich echt mit allem. Dass sie sie komplett ignorieren, anschreien oder sogar einfach raus werfen. Aber ich habe hier so eine liebevolle Familie gefunden, die würden Lisa zu jeder Zeit vom Bahnhof abholen. Wie glücklich wir alle damit sein können!

Um diesen Roman noch ein wenig auszuschmücken erzähle ich etwas über den 1. Schultag (Der Gott sei Dank endlich heute war! :D). Meine Babys sehen so süß aus in ihren Uniformen, dass ich sie am liebsten die ganze Zeit durchgeknuddelt hätte! In England bringen irgendwie alle Eltern ihre Kids zur Schule. Heute war es besonders zeitaufwendig, da alle Kids auf dem Schulhof rumstanden und ihre Freunde gesucht haben. Alle 6 gehen auf einem Gelände zur Schule, sogar Monty (Pre-school). Wir haben die Kids dann in ihre Klassenräume gebracht und als wir wieder zu Hause waren, war es so ungewohnt, dass Felicity und ich erstmal eingenickt sind. Beim Abholen von Monty mussten wir noch vor dem Tor warten. In England hat jede Schule einen großen Zaun ums Gelände mit einem Tor, was nach Schulbeginn geschlossen wird, da viele viele Kinder dort von fremden angesprochen werden (Was auch bei meiner kleinen Lotti schon passiert ist! Da wollte sie eine Frau mitnehmen! Ich war echt schockiert :o). Als wir dann zu Montys Klassenraum gegangen sind und er uns gesehen hat, rief er ganz laut: "My Mommy and my Au Pair are there!" und grinste bis zu den Ohren. Sehr süß. :) Die girls mussten wir dann um 15:30 Uhr abholen also um 15:00 Uhr wieder los. Mille und Lotti sind schon so groß, dass sie ihre Klassenräume alleine verlassen dürfen, die anderen werden erst heraus gegeben, wenn sie von der Tür aus ihre Eltern oder anderen Verwandet sehen können. Kaum vorstellbar hier aber diese Idee von Sicherheit finde ich echt gar nicht mal so schlecht!

Nun komme ich aber mal zum Ende um auch endlich meinen langersehnten Schlaf zu nehmen! Wenn ihr irgendwelche Fragen habt, schreibt sie mir einfach als Kommentar und ich werde sie auch beantworten. :)

eure Lolo xxx