Freitag, 12. Oktober 2018

Ein neuer Blog - Der letzte Post


Mein neuer Blog:



________________________________



Ja, ihr habt richtig gelesen.
Dies hier wird mein letzter Post auf diesem Blog sein.

Wieso? Ich starte einen neuen Blog! Viel schicker, viel professioneller und mit viel mehr Möglichkeiten! Ich hoffe, dass das alles schnell voran geht und wenn alles gut geht, könnt ihr dort in Zukunft auch meine Bücher und eBooks kaufen. Zumindest erst einmal eBooks/PDF Dateien.

Der Blog hier bleibt aber dennoch bestehen, da ich ja hier sooo viele Beiträge habe, die ich echt nicht einfach verkommen lassen möchte.

Also bis bald, mit einem neuen Eintrag über unseren Trip nach Holland, auf meinem neuen Blog!

Eure Lolo xxx

Donnerstag, 11. Oktober 2018

Goodbye Solaya

Ich bin nun ganze 2 Tage wieder in Deutschland und ihr kennt das ja aus allen vorherigen Blogeinträgen, die ersten Tage sind die Schlimmsten. Ich vermeide nur das totale Durchdrehen durch das Wissen, dass ich in 6 Wochen wieder mit Soltan zusammen sein werde und dann endlich wieder richtig, ohne Hotel, Security, Chefs, Manager und dem ganzen Kram.

Ja, schwieriger kann eine Beziehung wohl kaum sein, als dort, wo man über tausende von Kilometern voneinander entfernt ist. Aber irgendwie ist es auf eine bestimmte Art und Weise auch schön zu wissen, dass jemand einen aus tiefsten Herzen liebt, exakt 3612 km Luftlinie entfernt. Ich müsste mir jedenfalls nie Gedanken machen, dass eine räumliche Trennung unsere Beziehung auf die Probe stellen könnte. Wir könnten wohl so weit auseinander sein, wie es nur möglich ist und es würde trotzdem nichts an den Gefühlen ändern. Ich glaube, durch diese Sehnsucht zueinander, wächst die Liebe nur noch weiter und wird stärker.



Aber nun zu meinem Blogeintrag. Der Urlaub war wie immer wunderschön und das Solaya bleibt natürlich mein Lieblingshotel, komme was wolle. Ich habe an dieses Hotel, die Menschen dort und jede kleine Ecke des Geländes Erinnerungen in den Jahren gesammelt, die ich dort zu Gast war. Ich habe Soltan dort in meinem ersten Urlaub kennen gelernt, wie ihr ja sicherlich schon wisst. Alle Momente mit ihm dort, wie wir zueinander gefunden haben, habe ich in einem Fotobuch festgehalten und ihm geschenkt. Aber 3 Urlaube lang war er nicht der Mittelpunkt meiner Reise und auch in dieser Zeit waren meine Urlaube wundervoll, chaotisch, witzig. Die meisten der Angestellten sind Freunde geworden, mit denen man gerne mal über Gott und die Welt quatscht und ständig Witze machen kann. Und ja, die letzten Urlaube hatte ich (und alle die mit mir gereist sind) natürlich den ultimativen VIP Status. Ich mochte aber bei Gott nicht alle und sicherlich gibt es auch viele, denen ich ein Dorn im Auge war. Aber wen juckt das schon.

Wieso aber ist das nun ein Abschied? 8 Urlaube, 8, meine Lieblingszahl. Ich sage immer, wenn man die 8 um 90 Grad dreht, ergibt das ein Unendlichkeitszeichen und für mich ist es so: Wenn etwas in meinem Herzen ist, bleibt es dort für immer. Ohne das Soltan das wusste, hat er mir letztes Jahr einen Ring mit einem Unendlichkeitszeichen geschenkt. Von ca. 1 Drilliarde verschiedener Ringe sucht er sich ausgerechnet den aus. Und dann auch noch ohne bling bling, das zeigt ja nur, dass er noch nicht wusste, was mir gefällt, haha. Aber er hat exakt den richtigen ausgesucht.
Nun ja, ich weiß nicht, wie oft ich schon geschrieben habe, dass ich meine Bachelorarbeit schreibe aber ich werde definitiv bis März 2019 fertig sein, mir dann also wohl einen Job suchen. Ein Job bedeutet auch, dass die Zeit des Eierschaukelns vorbei ist und ich höchstwahrscheinlich wie so ziemlich jeder Durchschnittsarbeitnehmer 5-6 Wochen Urlaub im Jahr haben werde. Und diesen Urlaub werde ich dann selbstverständlich mit Soltan zusammen verbringen, anstatt in ein Hotel zu fliegen. Und wir haben noch viel größere Pläne für nächstes Jahr, brauchen Geld und keinen All In Urlaub. Deswegen habe ich das Solaya mit einem lachenden und einem weinenden Auge verlassen. Aber dennoch sage ich niemals nie.Wer weiß, vielleicht werden Soltan und ich das Hotel in Zukunft ja auch mal gemeinsam besuchen. Aber wenn er mit mir in Deutschland sein wird, möchte er im Urlaub natürlich auch zu seiner Familie nach Luxor.

Ja, er in Deutschland, wir zusammen? Ihr könnt euch ja sicher denken, was das zu bedeuten hat. Ich werde in 6 Wochen seine ganze Familie kennen lernen und dieser Schritt bedeutet in Ägypten sehr viel. Man, geht mir jetzt schon die Flatter, wenn ich nur daran denke. Seine Mama, 7 Geschwister und inzwischen 13 Nichten und Neffen. Aber wer hat immer so laut danach gekräht, eine große Familie haben zu wollen? Genau, ich.

Das einzig unromantische an der ganzen Sache ist natürlich, dass dieses Heiratsthema schon lange im Raum steht und wir schon so viele Gespräche darüber geführt haben (Wo? Wann? Wie?), dass natürlich nicht mehr so ein kitschiger Blütenregen-Kerzen-Antrag kommen wird. Schade eigentlich. Aber ich habe ihm dennoch gesagt, er muss sich etwas Schönes einfallen lassen oder ich sage die Pläne ab. Spaß beiseite aber Mädels, ihr kennt das, wir wollen eben ein "Ohhhh."

Nun ja, was sagt meine Familie mittlerweile zu dem Thema? Es ist natürlich immer noch nicht das, was sie sich für mich gewünscht haben aber sie sollten nun wirklich verstanden haben, dass das der Weg ist, den ich gehen will. Und vielleicht mag ich damit irgendwann ganz doll auf die Schnauze fallen aber lieber habe ich bis dahin wundervolle glückliche Jahre, als es hinterher mein Leben lang bereuen zu müssen, diesen Schritt nicht gewagt zu haben. Keiner weiß, wie etwas enden wird aber ich bin mir aus tiefsten Herzen sicher, dass das der Weg ist, der für mich bestimmt ist.

_________________________________________________________


Liebe Leslie

Ja, und nun noch ein paar wundervolle Nachrichten. Ich habe endlich mein Buch binden lassen, an dem ich seit fast 4 Jahren immer mal wieder gearbeitet habe. Viele von euch wissen, dass meine absolute Leidenschaft die Schriftstellerei ist. Mit bereits 3 Jahren habe ich meiner kleinen Schwester Geschichten "vorgelesen", meiner Oma im Garten das Buch aus der Hand genommen und "weitergelesen" also schon immer viel Fantasie gehabt. Mit 11 Jahren habe ich dann angefangen, längere Geschichten zu schreiben, bis hin über Gedichte zu ganzen Büchern. Meine fertigen langen  Geschichten lasse ich mir jeden Mal privat als Buch binden, mit "Liebe Leslie" sind es nun stolze 13 Stück, aber es gibt noch viel mehr Kurzgeschichten, Skripte und angefangene Storys, die nie fortgesetzt wurden.


Gut, worum geht es aber in "Liebe Leslie"? Ehrlich gesagt, als ich angefangen habe, es zu schreiben, hatte ich keinerlei Ahnung, wie es einmal ausgehen würde. Ich hatte mich in jemanden verknallt und musste die Gefühle auf diese Art und Weise verarbeiten, mir quasi alles von der Seele schreiben. Ich wusste nicht, was aus diesem Verknalltsein werden würde. Würde ich den Jungen je richtig kennenlernen? Treffen? Lieben? Ich hatte keine Ahnung. Und damit angefangen hat sich dann ein Eintrag nach dem anderen ergeben, ein kleiner Roman sozusagen. Er hat sich lange gezogen, es werden auch meine letzte Beziehung und kleinere Flirts kurz erwähnt, bis hin zum Verlieben in Soltan, wo das Buch letztendlich, Stand Anfang 2018, endet. Natürlich sind alle Namen, Abläufe, etc. geändert, sodass das ganze nicht zu privat wirkt und das Hauptaugenmerk nur auf den Gefühlen und denn reflektierten, leicht philosophisch angehauchten, Gedanken liegt. Ich bin gerade dabei, das Buch zu lesen und zu überarbeiten, danach wird das überarbeitete Skript noch einmal gebunden und dann möchte ich es an verschiedene Verlage schicken, in der Hoffnung, dass es vielleicht jemand veröffentlichen möchte. Wenn nicht, wird es wohl als PDF raus kommen. Wie gesagt, es ist ja nicht rein autobiografisch. Wer das aber liest, versteht ganz genau, wieso ich mir nun bei Soltan so sicher bin, wie ich noch nie zuvor in meinem Leben war.





Nun hoffe ich aber natürlich erstmal, dass die nächsten 6 Wochen fix vorüber gehen. Nächstes Wochenende werde ich mit Lisi, Denise und Marcel nach Holland fahren, sie hatten mir zum Geburtstag einen Tag im Freizeitpark geschenkt und danach ist auch schon endlich wieder Halloween *-* Juhuuu, da gehts wieder drei Tage lang in den Heide Park. Dieses Mal als Valak (The Noun), Geisterbraut und ganz neu: Nofretete als Göttin. Und ja, nebenbei läuft natürlich auch noch die Literaturrecherche. 

Bis dann,
eure Lolo xxx

Dienstag, 11. September 2018

Man trifft sich in Ägypten

Hach, was ist das wieder ein Stress hier bei uns im kleinen gemütlichen Rautenberg.
Da möchte die Schwester nicht mit ins Solaya, weil es ja immer sooo langweilig ist und wenn man dann ohne sie bucht und der Urlaub immer näher kommt, will sie doch mit.

Tja, was macht man dann also?
Im Internet sind alle Angebote weg, man rennt panisch zum Reisebüro und der telefoniert noch einmal persönlich mit dem Reiseveranstalter aber leider sind alle Zimmer ausgebucht. Solaya eben.
Ernüchternde Ausbeute, wir können ja ein Hotel "in der Nähe" nehmen und uns dann treffen. Ja, "in der Nähe" ist in Marsa Alam aber so gar nicht "in der Nähe". Außer natürlich das Lamaya, Madina, Samaya und ggbf. noch das 5 Sterne Coraya aber die ganze Geschichte ist so schon teuer genug.
Am Besten wäre natürlich das JAZ Madina, das Schwesternhotel vom Solaya. Die beiden Hotels arbeiten Hand in Hand, teilen sich Vorräte, feiern Feiertage gemeinsam und veranstalten auch oft irgednwelche Poolspiele gemeinsam für die Gäste. Aber auch das Madina war ausgebucht, das Samaya hat keine Einzelzimmer und das Lamaya schien auch über sein System nicht buchbar zu sein

Ihr könnt euch vermutlich zu gut vorstellen, wie wir da saßen und alle Möglichkeiten durchgespielt haben. Zudem dann ja auch noch unser Hotel sagen muss: Mäfish Mushkella, kein Problem! Sie kann die ganze zeit hier bleiben und nur zum Schlafen rüber gehen.
Vom letzten Jahr Oktober, als wir auch so ein Chaos hatten (Nina wollte nicht mehr mit mir fliegen, Papa, Christine & Vincent wollten nach Djerba, ist es möglich, noch ein DZ im Solaya zu bekommen mit Flug und Vini ersetzt Nina und blabla), da hatte uns einer der Chefs vorgeschlagen, für einige Tage ins Madina zu gehen, weil das Solaya 5 Tage komplett ausgebucht war und dann wäre das aber so teuer gewesen und blablabla, im Endeffekt bin ich dann ja nach Hurghada mit Soltan geflogen.

Ich schweife ab.
Zuhause angekommen wollte ich das so natürlich nicht hinnehmen. Geht nicht gibt's nicht. Es gibt immer irgendwie eine Lösung. Zumindest versuche ich es so lange, bis wirklich nichts mehr geht, haha. Also fand ich irgendwie ein Angebot fürs Lamaya, schlechte Flugzeiten, natürlich, aber dafür nur 1.300€ (im Vergleich zu den vorherigen Angeboten ab 1.550€), allerdings in einem Zeitraum, wo sie noch einen Tag länger geblieben wäre. Nicht schlimm, meint sie, also kam ich auf die Blitzidee, auch einen tag früher anzugeben für den Suchlauf. Im Lamaya trotzdem das selbe Angebot. Ich ging dann also auf "Alle Hotels anzeigen", vielleicht gab es ja doch noch eine andere günstigere Lösung und plötzlich wurde mir das Madina angezeigt, für einen wesentlich günstigeren Preis mit super Flugzeiten, direkt von Hannover. "Wenn du das jetzt nicht sofort buchst, kannst du es ganz vergessen". Also haben wir tatsächlich direkt gebucht. Nun fliegt Nina also ganz alleine für eine Woche ins Madina, unser Schwesternhotel, und wird den Urlaub quasi mit uns verbringen. Ich gehe mal nicht davon aus, dass sich da irgendwer anstellt, die kennen uns ja alle. Und ich hab da ja noch ein Ass im Ärmel, gell?
Das wird bestimmt lustig, wenn wir sie Freitag zum Flughafen bringen und "bis Morgen" sagen. Und dann im Hotel einen Tag später ankommen und von ihr in Empfang genommen werden.
Es war ja in den letzten Jahren schon immer so, ganz nach dem Motto: "Man trifft sich in Ägypten".
Freunde, die zufällig im Nachbarhotel zur selben Zeit waren, vor Ort kennengelernte Leute, die ein Jahr später wieder zur selben Zeit da waren, Gäste, die man aus der "Fan-Gruppe" kennt, usw...

Ich freue mich natürlich riesig, meinen (voraussichtlich) letzten Solaya Urlaub nochmal mit allen verbringen zu können. Und das alle bei einem Auslug mit Soltan dabei sind. Mama ist ja schon abgehakt, jetzt ist der Rest der Familie dran. Irgendwie bescheuert, dass man seine ganze Familie da hin karren muss, nur weil dem Herrn kein Visum erteilt wird aber nun ja, wir können es nicht ändern und es ist ja an sich keine schlechte Sache, dass so etwas hart kontrolliert wird. In unserer Situation natürlich schon aber ihr wisst, wie ich das meine.

Da wir nun beim Thema sind,
im November werde ich ja für einen Monat mit ihm in Ägypten sein, zwei Wochen Luxor und zwei Wochen Hurghada. Der Flug Hin & Rück hat mich 400€ gekostet. Die Flüge sind echt teuer zur Zeit und dann muss man ja noch Gepäck dazu buchen und wenn man Lorena heißt, natürlich auch Sitzplätze am Fenster. Die Wohnung in Hurghada kostet dafür nur 190€ für 2 Wochen. Wie immer über Airbnb gebucht. Luxor hab ich Soltan beauftragt. Und da hat der schon seit 10 Tagen Urlaub aber kommt einfach nicht in' Quark. Das ist ja sooo typisch Ägypter! Ich könnte natürlich auch einfach dort eine Wohnung über Airbnb buchen aber der Herr möchte nicht auf der West-Bank sein (das andere Luxor, eine andere Welt). Also die Stadt Luxor ist direkt am Nil und auf der anderen Seite des Nils eine Art Stadtteil namens West-Bank. Ich finde es dort schöner, weil alles so grün ist und dort auch der Hatchepsut Tempel oder das Tal der Könige ist aber Soltan meint die andere Seite ist "seine Seite", wo er sich auskennt, weswegen er da eine Wohnung haben möchte.
Also hab ich ihn ein wenig gedrängt (mal wieder typisch deutsch gemeckert, ne) und nun hat er sich tatsächlich gestern mit einem Kumpel (auch ein Kellner aus dem Hotel) eine Wohnung angeschaut. So wie ich das verstanden habe, kostet sie 230LE pro Tag, ca. 160€ für zwei Wochen. Die ist auch sehr groß, für 4 Personen aber sieht echt schick aus und er kennt sich dort ja auch aus also... soll er machen. :D

Wir werden uns wohl auch ein Auto leihen für die 14 Tage in Luxor, er holt mich persönlich vom Flughafen ab. Obwohl ich immer noch bezweifle, dass die ihn da so einfach durch die Kontrolle an der Auffahrt zum Flughafen lassen, haha. Und dann gibt's ja Abenteuer pur, mit dem eigenen Auto durch die Berge und Wüste und durch Luxor. Und einmal will ich auch durch die Wüste fahren, definitiv!

Aber erstmal freue ich mich jetzt auf mein Solaya übernächste Woche. War eine tolle Idee, zwei Urlaube so dicht hintereinander zu buchen!

Bis dann,
eure Lolo xxx



- Alles ist möglich, wenn man nur will - 

Mittwoch, 29. August 2018

Solaya Extensions - Wunderschönes Ägypten

Und jetzt wird's mal richtig kritisch, meine Lieben.
Was sollte ich eigentlich nach dem 7. Aufenthalt noch über mein Lieblingshotel berichten, gäbe es da nicht diese grandiose Veränderung.

Was habe ich am Meisten am Solaya geschätzt? Das familiäre, kleine, schnuckelige Hotel mit Charme, was es einmal war. Oh, oh, denkt ihr sicherlich, was ist denn jetzt passiert? Nun, das Hotel fing letztes Jahr im Sommer bereits an, im "Garten" rumzumuckeln und schnell kam raus, dass es Anbau mit neuen Zimmern entstehen soll. Dazu auch noch ein neues Restaurant, eine neue Dachterasse und ein neuer Poolbereich. Das klingt natürlich erstmal super aber wenn man gerade das familiäre und gemütliche am Solaya so ins Herz geschlossen hat, ist man der Vergrößerung um 50% mehr Zimmer doch etwas skeptisch gegenüber getreten.

Aber fangen wir von vorne an.
Geflogen sind wir dieses Mal nach Hurghada, nur Mama und ich. Als wir ankamen, war es brechend voll im Flughafen. Und ich sage brechend voll, weil uns tatsächlich nach knapp 2 Stunden an der Passkontrolle Anstehen zum Kotzen zu Mute war. Als wir endlich den Ausgang erreichten, war unser Bus schon weg, haha. Das war zu unserem Vorteil, denn wir bekamen ein Privatauto, unser Reisetyp nannte es liebevoll Limousine und damit holten wir den Bus doch tatsächlich noch ein und waren sogar einige Zeit vor ihm in Marsa Alam. Gut, wer die meiste Zeit auch 160km/h fährt. Yallah, sind ja nur Touris aber nein, er war echt n netter Kerl. Und immerhin war es mal ein Fahrer, der nicht fast eingeschlafen ist.

Kurz bevor wir unsere Bucht ansteuerten schlug mir mein Herz bis zum Hals. Ich war furchtbar nervös und fühlte mich so hibbelig, aufgedreht und hätte vor Freude förmlich platzen können. Doch denkt jetzt nicht, ich könnte meinem Freund direkt um den Hals fallen, nein, das geht natürlich nicht mitten im Hotel. Eine lange Umarmung gab es aber trotzdem, bevor wir zu unserem Zimmer begleitet wurden. Natürlich waren wir neugierig und wollten eines der neuen Zimmer beziehen. Wahnsinn, es kommt einem echt so vor, wie in einem ganz anderen Hotel!

Und die neuen Zimmer sind sooo schick! Gar kein Vergleich zu den alten, eher dunklen Zimmer. Das war ja auch das Einzige, was selbst Stammgäste immer wieder angemerkt haben, dass es schön wäre, wenn die Zimmer in Zukunft renoviert werden würden. Gut, sie renovieren tatsächlich nach und nach die alten Zimmer, mit einem kompletten Neubau hat wohl niemand gerechnet.



Schon vor unsrem Urlaub habe ich ja von Soltan mitbekommen, wie stressig es aktuell im Hotel ist und er versicherte mir jedes Mal: "Wenn du hier bist, wirst du sehen, was abgeht."
Und schon am ersten Morgen bekamen wir keine freie Liege mehr am großen Pool. Was ist denn hier los? Gibt's hier was umsonst? Nein, es tummeln sich einfach nur über 800 anstatt um die 500 Gäste im Hotel. Und kommt jetzt nicht mit dem Argument, dass das ganz normal ist in den Ferien, denn das ist es nicht. Wir waren ja immer in den Ferien da und das Hotel war auch die vergangenen Jahre schon immer ausgebucht. Hui, wo soll ich also anfangen, zu meckern? Zu viele Menschen? Zu wenig Liegen am großen Pool, wo die meisten liegen möchten? Zu viel Andrang an der Poolbar? Zu wenig neues Personal? Klar, wer das erste Mal das Hotel besucht, wird es trotzdem in sein Herz schließen und es ist ja auch nach wie vor immer noch ein spitzen Hotel mit dem besten Personal, das man sich wünschen kann aber der Inhaber hat sich mit seinem Anbau keinen Gefallen getan. Jedenfalls nicht bei mir und bei einigen anderen Stammgästen auch nicht.


Aber wir wollen nicht meckern, dafür war die Zeit mit meinem Schatz einfach zu wertvoll. Mama und ich haben dann die ersten 10 Tage eigentlich nur am neuen Pool gechillt. Der war ruhiger, leerer und es gab immer ein paar freie Liegen. Der einzige Nachteil dort ist nur, dass der Schatten zu schnell wandert und irgendwann so weit nach hinten wandert, dass nur noch die Blumen Schatten haben aber nicht mehr die Liegen. Ja, sorry, schon wieder etwas angemäkelt. Aber schick sieht es aus, oh ja!



Das neue Restaurant ist auch sehr schick. Es ist alles neu und kleiner, eventuell sogar gemütlicher aber dort bedienen eben nicht unsere "Freunde" und irgendwie fühlt es sich nicht nach "Solaya" an. An sich gibt es dort die selben Snacks am Nachmittag zu essen, wie auch an der alten Poolbar aber da es die Terrasse vom Restaurant ist, soll man dort nicht in Badezeug hin. Generell haben wir da nicht gegessen, weil Soltan ja an der anderen Bar bedient. Und alle anderen eben auch. Aber es ist gut, dass es die neue Terrasse gibt, denn sonst wäre die alte Bar wohl maßlos überfüllt.



Im neuen Bereich ist man genau richtig, wenn man lieber seine Ruhe hat. Denn außer 1-2 Typen, die einem einen Ausflug oder eine Massage andrehen wollen, gibt es dort niemanden. Auch keine Animation oder Musik, was für uns dann doch ein wenig langweilig wurde.
Also es gibt ja immer wieder diese Leute, die sich über die Liegenreservierer aufregen und ich muss sagen: Ich find's voll okay. Wenn man in einer größeren Gruppe beispielsweise unterwegs ist. Will man sich doch nicht von weit weg zuwinken, sondern nebeneinander liegen. Oder wenn man eben nah an seinem Lover liegen möchte, ist das auch völlig legitim, haha. Seine Liegen allerdings schon am Vorabend zu reservieren, find dann aber auch ich ein wenig dreist.

Kommen wir nun zu unserem Ausflug in den Süden Marsa Alams. Da hat Mutti irgendwann mal ein Bild von einem schönen Strand gesehen und wollte da unbedingt hin. Also habe ich ein wenig recherchiert und wir haben über ein kleines Ausflugsunternehmen (www.marsaalam-ausfluege.de) diesen Ausflug für sie gebucht und zum Geburtstag geschenkt. Das war mit Abstand der beste Auslug, den wir bis jetzt hatten. Keine großen Touri-Gruppen, sondern nur wir drei (Soltan kam mit), ganz privat on Tour. Die Buchung war auch locker und easy, wie man das so aus Ägypten kennt. Soltan war natürlich direkt mit dem Fahrer am Schnacken und so genossen wir die Fahrt auf der Rückbank durch die Wüste entlang am Meer.

Der erste Halt war am Ras Hankorab Beach, der auch als Ägyptische Karibik bezeichnet wird. Neben einem traumhaften Strand hat hier auch ein traumhaftes Riff auf uns gewartet. Aber seht selbst, die Fotos sprechen für sich. Ägypten, du bist so wunderschön!









Da wir den Ausflug ja nur für uns gebucht hatten, konnten wir auch selbst entscheiden, wie viel Zeit wir dort verbringen wollten. Nach knapp einer Stunde im Wasser waren wir aber ziemlich kaputt, sodass wir weiter wollten. Anzumerken ist jedoch, dass es keinerlei Duschmöglichkeiten gibt, eben ganz die Natur. Und ich finde es so widerlich, wenn man sich nicht abduschen kann. Ich hab immer das Gefühl, ich würde am Liebsten eine Stunde lang duschen, nachdem ich im Meer war. Aber das war es sowas von wert!

Weiter ging es zu unserem anderen Stop, dem größten Mangroven Baum Ägyptens, wo wir auch Mittagessen konnten. Wir konnten uns aussuchen, ob wir es dort machen wollten oder in einem Restaurant in der "Stadt". Da es sich aber gepasst hat und mein Diabetes ja gerne pünktlich sein Essen einnehmen würde, haben wir es direkt dort gegessen. An diesem Ort arbeitet auch ein Freund von Soltan, er wollte mit mir und Lisa dort auch schon einmal hinfahren aber das hat dann leider nicht geklappt. Jetzt habe ich ihn mal kennenlernen dürfen und er hat uns auch direkt für Oktober nochmal herzlich eingeladen, vorbei zu kommen.






Zum Mittagessen gab es dort ein typisches Buffet mit Fisch, Reis, Nudeln, Kartoffeln, Fladenbrot, Salat und Gemüse, alles typisch ägyptisch zubereitet und wirklich sehr lecker. In einer Strohhütte direkt am Meer gab es dann noch einen typisch ägyptischen Kaffee, junge Frauen und Mädchen verkauften handgemachten Schmuck an kleinen Ständen.
Und man merkt tatsächlich, dass man sich hier in einem Naturschutzgebiet befindet. Alles ist sehr darauf bedacht, die Schönheit der Natur zu erhalten, worauf die Besucher auch freundlichst drauf hingewiesen werden. Zwar auf arabisch aber was soll's.

Zu guter Letzt steuerten wir noch einen "Geheimtipp" an, wo manche Ägypter glauben, es sei ein Meteorit dort eingeschlagen und man könne den Stein ganz weit unten im Loch entdecken. Ein Stein ist da tatsächlich aber eine Meteorit? Wohl kaum. Google hat verraten, dass Wissenschafter das mittlerweile widerlegt haben aber dennoch pilgern etliche Ägypter an diesen Ort, da sie denken, das Wasser dort hätte ganz besondere Kräfte. Wie dem auch sei, cool sieht es dennoch aus.


Natürlich habe ich auch wieder ein paar Stunden mit Soltan alleine verbracht. Wir waren in Port Ghalib gemeinsam Mittagessen und Kaffee Trinken, haben die neue Wohnung seines Bruders dort besichtigt und waren einen Abend wieder bei unserem Stammitaliener, von dem wir sogar eingeladen wurden, anschließend haben wir uns ans Hafenbecken gesetzt, die Fische beobachtet und miteinander geredet, während aus den Bars Live Gesang ertönte. Auch mit Mama waren wir einen Abend gemeinsam dort, um bei Shisha und Tee mal ein bisschen quatschen zu können. Mittlerweile wurde unsere Beziehung sogar von den größeren Chefs abgesegnet und wir haben die Erlaubnis, dass wir uns gegenüber vom Hotel privat treffen können, wo wir auch ein paar Mal gemeinsam im Bistro Mittag gegessen haben aber es ist eben doch anders, als wenn ich einen gemeinsamen Urlaub mit ihm habe. Seit ich mich mit ihm über unsere Unklarheiten im März ausgesprochen habe, läuft es wirklich perfekt. Noch besser, als zu Beginn unserer Beziehung, wo alles noch extremst rosa-rot war. Ich habe nach wie vor das Gefühl, richtig kitschig verknallt zu sein aber es ist dennoch viel mehr als nur verknallt sein. Wisst ihr, was ich meine? Ich denke, das nennt sich wahre Liebe.


Zurück zum Solaya, was gibt es da noch zu berichten? Es fühlt sich nach wie vor wie "Zu Hause" an. Ich kann mir gar nicht wirklich vorstellen, nach dem nächsten Urlaub gar nicht mehr dort hin zu fliegen, in dieses Hotel. Ich schließe Menschen so schnell in mein Herz und irgendwie haben alle dort einen Teil meines Herzens, weil ich die Jungs eben schon seit mehren Jahren kenne aber wie das eben so ist, sind es auch keine Freunde. Zwei von ihnen habe ich bei Facebook in meiner Freundesliste und auch so redet man dann ja doch nicht mehr als "Guten Morgen", "Guten Abend" und "Alles gut?". Naja, ab und zu vielleicht doch mal ein paar Sätze mehr und sie fragen auch immer nach allen, die bereits mit mir dort waren, ganz besonders nach Nina. Ich gehe mal stark davon aus, dass mein Herr der Schöpfung auch zu eifersüchtig wäre, wenn ich mit allen auf best buddys mache. Und so etwas gibt es in Ägypten ja auch nicht zwischen Mann & Frau. Aber stellt euch vor, ihr kommt in ein Hotel und werdet tatsächlich behandelt, wie Kleopatra persönlich. Jeder behandelt dich irgendwie speziell, denn immerhin bist du ja die Freundin vom Sultan und der Koch macht dir dein Lieblingsessen und bringt es dir an den Platz mit einem: "Wenn du noch irgendetwas brauchst, lass es mich wissen." Ja... das kann man schon gerade so aushalten. Darüber hinaus hat man noch ein paar Vorteile aber klar, Soltan möchte eben ganz besonders, dass es mir an nichts fehlt. Und wir sind ja nun auch keine Horrorgäste und machen auch keine Probleme. Außer vielleicht 2015... :D #Rebellenurlaub


Jetzt habe ich aber tatsächlich auch nochmal ein paar Storys aus dem Alltag der Ladenbesitzer einer Hotelanlage. 

1. Geschichte: Lampenladen
Also wir schlendern da so durchs Madina an den ganzen Shops vorbei, denn wir wollten eben einfach mal schauen und wurden schon nach 5 Minuten eines Besseren belehrt: Shoppen ist hier nicht möglich! Also die sind da im Madina ja echt immer nervig aber SO nervig, das war ja echt der Hammer. Von einem älteren Herrn wurden wir dann scheinbar wiedererkannt und freundlichst in seinen Laden gebeten. Nur schauen und Tee trinken, ist klar. Der Kerl war echt nett und wirkte auch nicht so aufdringlich wie die anderen. Zudem hatte er wunderschöne orientalische Lampen (meine Schwäche), die er auch gerne eine nach der Anderen für uns anzündete. 
Nachdem nun mehrere Lampen da so vor sich hin leuchteten, wartete wir natürlich gespannt auf die Preisbekanntgabe und tada: 110,. € bzw. 85,- € für die, die ich am Schönsten fand.
Ich hab einmal laut aufgelacht und gesagt, dass ich mir das nochmal überlegen muss. Hab dann ein Foto von den Lampen gemacht, denn angeblich gibt es die ja nuuuur bei ihm. Wofür ist denn das Foto? Oh, sind das etwa Schweißperlen? Nur für meinen Blog, um zu zeigen, wie schön sie sind. Sind sie ja wirklich aber 85,-€? Leute, wart ihr schon mal in Ägypten? 
Mann meinte dann gleich, dass ich dafür 6 oder 7 Lampen in Luxor kaufen kann. Also schnell wieder raus aus dem Laden. Ohne Lampe. Schade eigentlich.
Am nächsten Tag sind wir ins Coraya gegangen, denn meine Tante hatte sich ein schönes Armband als Mitbringsel gewünscht und ich hatte damals ja meins im Coraya zusammenstellen lassen. Gut, die Armbänder gab es da nicht mehr aber es gab dort komischer Weise die schönen Lampen, die es doch eigentlich nuuuuur im Madina gab. Wie teuer sind die? Die? 35,-€ #. Achsoooo. Hehehe. 
Am Ende habe ich das Objekt der Begierde auf 25,-€ runter gehandelt. Wow, dabei wäre sie doch locker 85,-€ wert! Mann hat natürlich trotzdem gemeckert, weil sie in Luxor halt billiger sind. Keine Angst, Schatz, da kauf ich auch noch welche. :D



2. Geschichte: Gewürzladen
Ja, die Gewürzläden, das wohl faszinierendste Geschäft mit den aufdringlichsten und nervigsten Besitzern aller Zeiten. Zumindest habe ich diese Erfahrung in den vergangene Jahren machen müssen. Mit Lisi erst vergangenes Jahr in Al Quseir. Sie wollte Safran und Kümmel für ihre Mama kaufen, da füllt der einfach den Beutel voll und sagt 25,-€. Ja ne, stop mal, Freund. Mit dem Kümmel dazu gibt's alles für 35,- €. Toll, aber ich will ja gar nicht so viel, da kannst du die Hälfte wieder raus machen. Mach ich 30,- €, nur für hübsche Frau. Ja, steck dir deinen Safran sonst wo hin. Und weil das nicht nervig genug ist, wirst du gleich mit irgendeiner Milch und Ölen eingerieben und bekommst eine Maske ins Gesicht geklatscht. Das geht so schnell, da hast du noch gar nicht realisiert, was der da macht.
Aber back to topic: Denise hat mich gefragt, ob ich ihr ein schönes Gewürz mitbringen kann, also habe ich die Gunst der Stunde genutzt, als ich mit Mama und Soltan in Port Ghalib war, und bin mit ihm zusammen in den Gewürzladen. Der Mann war sehr freundlich und hat mich über die verschiedenen typisch-ägyptischen Gewürze aufgeklärt. Soltan hat mir bestätigt, dass er die Wahrheit sagt und am Ende hat er mir einen Beutel voll mit einem gemischten Gewürz aus Zitronen-Kreuzkümmel und irgendwas anderem abgefüllt. Das machen die Ägypter an Salat und Fisch oder trinken es als Tee gegen Magenschmerzen. Na, ich war ja gespannt, was der jetzt verlangt. So ca. 8,-€ hatte ich vermutet. Der quatscht und quatscht und quatscht mit Soltan, bis er der Kopf schüttelt und ihm 50.00LE in die Hand drückt. Das wollte er erst gar nicht annehmen und hat sich dann aber doch bedankt. Hä, 2,50€ sind zu viel? Was geht ab? Am Ende hat Soltan mir erzählt, dass der gar nichts dafür haben wollte, Soltan ihm aber wenigstens 50.00LE geben wollte, weil er ja auch seine Miete bezahlen muss. Hach ja, da hüpft mein Herz ja wieder, ne. Anstatt das Tütchen zu nehmen und weg zu laufen, gibt er ihm trotzdem was dafür. Also 2,50€ für eine ganze Tüte voll.
Dann im Madina: Selber Tag wie mit den Lampen, nach dem Besuch in Port Ghalib. Ich irgendwie fasziniert von dem Gewürz und will mir auch so etwas holen oder wieder den Erkältungstee, den Soltan in Hurghada gekauft hat, den hatte der da auch! Und der hatte das volle Programm. Öle auf Mamas Haut und irgendeine Maske ins Gesicht, während er mir Erkältungs-Tee für 10,- € pro 100g verkaufen wollte. Er hat sogar Diabetes-Tee. Kostet aber 15,- € pro 100g. Denkt der echt, wir sind so blöd? Hab natürlich nichts gekauft, sondern nur herzlich gelacht. Ja, sie müssen ihre teure Miete bezahlen, das weiß ich auch. Aber das steht einfach in keinem Verhältnis zu den realen Preisen, wenn der in Port Ghalib es sogar schenken wollte. Also, lasst euch nicht verarschen und handelt bei egal was mindestens 30% runter.


Das letzte was ich jetzt noch erzählen kann, ist dass ich mal wieder unter akuter Sehnsucht und "Ich-will-wieder-weg-Depressionen" leide. Als ich am Flughafen angekommen bin und wir nach Hause fuhren hab ich mich ernsthaft gefragt: Was mache ich hier eigentlich? Gehöre ich hier hin? Obwohl ich dieses Mal eigentlich froh war, nach Hause zu kommen, denn ich hab die Hitze dort einfach nicht verkraftet. Das macht mein Körper nicht mehr mit und es ist immer noch sehr erschreckend für mich, so sehr zu merken, dass der eigene Körper schlapp macht. Es war ja nun auch der erste Urlaub im Sommer bei Hitze, seit ich mich mit Insulin vollpumpe und mir kamen ja schon vorher Zweifel, weil ich an den heißen Frozensquad Terminen auch schon ein paar Kämpfe mit meinem Körper hatte aber dass es mir an manchen Tagen oder eher in manchen Stunden wirklich so schlecht geht, hatte ich nicht gedacht. Nun ja, ich hoffe einfach, dass es in 4 Wochen nicht mehr ganz so heiß ist, hoffentlich nicht mehr als 32 Grad. Da lacht ihr, aber erlebt mal zwei Wochen lang 37-39 Grad in Ägypten. Meine Mama fand es gar nicht so schlimm und ich habe es ja auch mal extrem geliebt aber es scheint so, als ginge das jetzt einfach nicht mehr. 

Obwohl so schade ist es auch wieder nicht, denn nachdem die da jetzt ihren Anbau "Solaya Extensions" haben, muss ich da in den Ferien nun wirklich nicht mehr zwingend hin. Dann lieber wieder Rentner-Nebensaison wie mit Lisi letztes Jahr. Und aktuell sind noch ca. 30 Zimmer geschlossen wegen Renovierung. Das macht dann bald nochmal 100 Leute mehr. Oh je!

Aber trotzdem freue ich mich wie ein Schnitzel auf den kommenden Urlaub. Am liebsten würde ich mich mit meiner "Ich-will-wieder-weg-Depression" die nächsten vier Wochen nur im Bett verkriechen und die Zeit abwarten. Aber die Bachelorarbeit, ja ich weiß. Und ich glaube, ich habe jetzt neue Motivation getankt. Literaturrecherche bis zum nächsten Urlaub, danach Schreiben bis zum nächsten Urlaub und bis Ende des Jahres fertig machen. Das ist der Plan. Aktuell. Soweit so gut.

Wir werden sehen,
eure Lolo xxx


Sonntag, 5. August 2018

Camping-Urlaub Gröbern

Und hier ist er, der Bericht meines ersten Camping-Urlaubs. Eigentlich möchte ich ihn nur schreiben, um euch die schönen Bilder zu zeigen.

Wir sind an einen See in Sachsen-Anhalt gefahren, den Gröbener See. Der Campingplatz war das 4 Sterne Campingresort "See- und Waldresort Waldelefant".

Das erste kleine Highlight war ja natürlich schon die Fahrt. Wir drei hinten an einem Tisch. Gott sei Dank musste ich nicht rückwärts fahren, mir wird bei sowas ja immer direkt schlecht.
Wir waren auch nur so um die 3 Stunden unterwegs, meine ich. Die Anmeldung im Resort ging sehr schnell und schon durften wir auf unseren 10x10m parken. Es waren nur 3 weitere Wohnmobile da, also war es sehr ruhig und entspannend. Wir hatten einen Platz direkt am Ende des großen Parkplatzes und in 3 Richtungen Wald.

Was macht man dann so als Deutscher in einem Campingurlaub? Grillen & Baden.
Also waren wir die meiste Zeit am Tag am See, vor allem am Hundestrand. Balou hat es so sehr geliebt. Und er war auch echt sehr artig, außer ein anderer Hund wollte an seinen tollen Stock.







Balou ging es richtig gut. Er war zwar furchtbar aufgeregt, aber das kann man ihm ja auch nicht verübeln. Der erste Urlaub, wer ist da nicht aufgeregt? Leider ist seine Begeisterung Samstag Abend gekippt, als die Hochzeitsgesellschaft am See ein Feuerwerk gestartet hat. Seitdem ist er 4 Tage mit eingeklemmten Schwanz herum gelaufen und war sehr ängstlich. Aber ich denke, er vermisst seinen Hundestrand trotzdem.

Der See war echt wunderschön und das ganze Resort unglaublich ruhig. Das Wasser war glasklar, eine gute Einstimmung auf den Ägypten Urlaub. :p








Ich hatte ja im vergangenen Post eine Anspielung auf Tokio Hotel gemacht. Nein, ich habe nichts vom Konzert gehört bzw. bin gar nicht erst in die Nähe des Sees gefahren, weil das Konzert Sonntag Abend war und hatte das Thema eigentlich komplett abgehakt, weil ich ja auch nun nicht mehr wirklich verrückt danach bin, sondern einfach nur immer noch ein Fan.

Als ich dann am Sonntag Mittag jedoch gehört habe, wie sich eine Gruppe Radfahrerinnen unterhalten hat, wäre mir fast die Kinnlade runter gefallen.
"Habt ihr auch schon gehört, dass Tokio Hotel hier im Resort sein sollen? Die haben hier wohl irgendwas in der Nähe."
Ja, ihr könnt euch meinen Blick vorstellen. In UNSEREM Resort? Haben sie tatsächlich das ganze Wochenende in diesem Resort übernachtet, 200m von unserem Wohnmobil weg? Hätte ich sie jeden Tag am Eingang kurz treffen können? Ich weiß es nicht und ich will es auch gar nicht wissen.
Wenn ihr wisst, dass sie dort waren, sagt es mir nicht, haha.

Das ist auch wieder eine lustige Geschichte mit Tokio Hotel, das versteht mein Freund ja so gar nicht, ne. Wie man eine Band verehren kann und dann auch noch eine reine Männerband! Haha. Aber Mo Salah ist ja was gaaaanz anderes. Immerhin trägt er trotzdem meinen Tokio Hotel Beutel durch die Gegend. Gut, es gibt eben einfach Dinge, die trotzdem jeder für sich im Herzen behält. Und für mich waren uns sind das meine 4 Jungs, komme was wolle. Mögen es die Leute verstehen oder nicht. Und dumme Sprüche rutschen mir seit 13 Jahren den Buckel runter. :p Aber zu dem Thema gibt es schon einen Blogpost, für alle, die es interessiert: Tokio Hotel.

2015
Ja, und nun steht meinem Ägypten Urlaub nichts mehr im Weg bzw. ich kann mich die ganze Woche nur der Vorfreude widmen. Wahnsinn, wie schnell die 5 Monate vorbei gegangen sind. Ich freue mich natürlich besonders auf meinen Freund aber auch auf mein Hotel und einfach aufs "Seelebaumelnlassen". Meinen Koffer fange ich nun an zu packen, immerhin bringe ich für Hinz und Kunz auch Geschenke und Bestellungen mit, da muss ich eben an viel denken (Danke Condor für die Begrenzung auf nur 20kg Freigepäck). Hach ja, ich kann die trockene Wüstenluft gemischt mit der frischen Meeresbrise schon riechen. Ich kann die Atmosphäre am Pool schon spüren und die ganze Anlage vor meinen Augen sehen. Nein, es wird nicht langweilig. Es wird jedes Mal besser und die Leidenschaft wächst jedes Mal ein bisschen mehr. Ein armes Land, ein dreckiges Land, viel Sand, kaum Grün und doch wissen alle Ägyptenliebhaber, dass Ägypten so wahnsinnig viel mehr ist, als das. Für mich ist es mein zweites Zuhause, komme was wolle.


Ich werde mich nach meinem Urlaub wieder melden.
Bis dann, eure Lolo xxx

Dienstag, 24. Juli 2018

Achtung, Fertig, Los und Lauf!

Am Liebsten direkt jetzt zum Flughafen und ab nach Ägypten. 
Aber neeein, das geht ja nicht. 

Die gute alte Bachelorarbeit. Hab ich schon erwähnt, dass ich nicht wissenschaftlich schreiben kann? Ich kann einfach nicht theoretisch bleiben, bei mir wird das immer viel zu schnell so romantisch und bildlich. Jedenfalls war das Ende vom Lied, dass ich 20 Seiten wieder löschen und von vorne anfangen darf. 
Auch wenn es so gerne heißt: "Dann fehlt ja nur noch die BA-Arbeit, das ist ja ein Klacks.", ist das so ganz und gar nicht ein Klacks. Jedenfalls nicht für mich.   
Und während ich nach erneuter Literaturrecherche ein neues Exposé und eine neue Gliederung erschaffen habe, habe ich nun auch den Segen meiner Prüferinnen. Natürlich auch wieder mit Kritik, ich kann's halt einfach nicht. Aber immerhin habe ich jetzt nicht mehr so viel Stress, denn ich hänge ein weiteres Semester dran und bin dann Anfang nächsten Jahres fertig. Diese blöde scheiß BA-Arbeit. Da würde ich lieber eine 2-Stündige mündliche Prüfung über alle Semester machen. 

Und es ist sooo heiß! (Sagte sie und fliegt übernächste Woche nach Ägypten, lol) aber mal ehrlich, das ist schon nicht mehr normal oder? 

Das Gute ist, dass man dadurch auch irgendwie weniger Hunger hat. So geht es mir zumindest. Seit ich im März angefangen habe, mir Insulin zu den Mahlzeiten zu spritzen, hab ich stolze 6 Kilo zugelegt. Wer meinen Blog schon länger verfolgt, der weiß, dass ich ca. 2014-2015 ca. 13 Kilo angenommen habe und ich möchte nie nie wieder so aussehen wie vorher, weswegen man dann ja immer direkt das P in die Augen bekommt, wenn die Waage zu viel anzeigt. 
Jedenfalls bin ich deswegen auch wieder auf Diät, damit mein Freund nicht noch denkt, wer wäre mit einem Nilpferd zusammen, haha. Jetzt kommt wieder das: "Hä? Du spinnst, du bist doch nicht dick." und das "Wirklich? Sieht man aber gar nicht." aber ich sehe es, fühle es, hasse es. Also wird Abends schön Nocarb durchgezogen und nix Süßes und einfach wieder besser drauf geachtet, was ich esse. 

Am Wochenende fahren wir Campen. Das wird mein erster Campingurlaub, an den ich mich erinnere. Außer man zählt jetzt das Wochenende auf dem Boot meines Onkels und somit an einem Yachthafen auch dazu. Aber so richtig mit einem Wohnmobil war ich noch nie weg. Zufällig geht es in unmittelbare Nähe von dem See, an dem Tokio Hotel an genau dem Wochenende ihr Sommercamp haben aber hey, was ist das denn schon bitte für ein Zeichen, dass sich das einzige Wochenende, wo Campingurlaub möglich ist, mit dem Sommercamp deckt? Nein, ich habe nicht vor, wie ein kleiner Groupie dort hin zu tingeln, sondern hoffe lediglich von der anderen Seeseite das Konzert hören zu können. Schon mal vorweg: Ich bezweifle es aber wir haben einen ganz tollen Campingplatz raus gesucht mit einem Hundestrand. Stinki kommt nämlich mit. 



Ich habe auch lange nichts mehr von Balou erzählt. Dem geht's gut und seit dem Ende des Leinenzwangs noch besser. Direkt am ersten Abend hat er mich wieder enttäuscht, denn ich ließ ihn laufen und er lief davon. Scheiß auf all meine Rufe, er war ja immerhin endlich frei und das sollte ausgenutzt werden. Ich naiver Mensch hab ihn am nächsten Tag aber wieder laufen lassen und ich muss sagen, für seine Verhältnisse klappt es seit einer Woche perfekt. Er entfernt sich nicht mehr allzu weit und bleibt bei "STOP" auch zu 80% mittlerweile stehen. Auch auf "Komm her!" hört er seit einer Woche zu 80%, es sei denn, da riecht etwas einfach zu interessant. Und jetzt der Hammer! Er läuft an Taschentüchern vorbei. Eines hatte er am Wochenende im Maul aber mit einem strengen "AUS!" hat er es tatsächlich fallen gelassen. Jaja, das sollte ein Hund auch aber Balou frisst leidenschaftlich gerne Taschentücher und schlingt die auch provokant und gehetzt runter, wenn wir ihn anmeckern. Vor allem, wenn er von der Leine los ist. Weiß er ja auch, dass wir dann keine Chance haben, ihn einzufangen. Aber seit dem rennt er an allen Taschentüchern vorbei. Oh hoffentlich bleibt das jetzt auch so.

Ich hab übrigens seit einigen Wochen so einen richtigen Gartentick. Ich kann nur noch daran denken, wie ich später mal meinen Garten einrichten möchte. Ich hab ja bekanntlich vor, das Haus, in dem ich aufgewachsen bin, einmal zu kaufen. Das, wo meine Oma immer noch wohnt und da habe ich schon gedanklich alles durchgeplant. Ich hoffe, dass wir im kommenden Jahr vielleicht sogar schon ein wenig umsetzen können, denn es würde alles viel pflegeleichter machen und meine Oma hätte so einige Sorgen weniger. Und schön natürlich. Es wäre wirklich schön.

Aktuell sieht es in meinem Zimmer so aus, dass links auf dem Schreibtisch der Unikram liegt und rechts die Packliste für den Urlaub. Ich bin seit einigen Tagen so aufgeregt und kann es kaum erwarten, meinen Freund wieder zu sehen und generell einfach wieder dort zu sein, 2 Wochen nicht zu arbeiten, nicht an die Uni zu denken (Im Idealfall) und einfach mal so richtig zu faulenzen. Jetzt könnten böse Zungen wieder sagen, dass ich das doch jeden Tag mache aber diese Zungen sehen mich ja nicht. Mindestens 2, maximal 4x die Woche Kinderbetreuung, Freitags zu Oma und für sie einkaufen, Gartenarbeit erledigen etc. und am Wochenende noch teilweise Kindergeburtstage, dazu aktuell den ganzen Haushalt schmeißen, mit dem Hund 3x am Tag raus und nebenbei für die BA-Arbeit zu recherchieren lässt einen eher weniger faulenzen. Aber irgendwie mag ich das ja auch. Ich würde mir mittlerweile richtig dumm vorkommen, wenn ich den ganzen Tag absolut nichts mache. So bin ich ja eigentlich jeden Tag unterwegs. Zwar nicht so, als wenn man Vollzeit arbeitet aber mit allem drum und dran ist trotzdem Arbeit im Haus. Also ich kann bestens verstehen, wenn mein Vater mir von damals erzählt, als er alleinerziehend mit uns war, wie furchtbar anstrengend das war.

Da meine Kinderbetreuung heute ausgefallen ist, weiß ich auch schon wieder nichts mit mir anzufangen. Draußen ist es zu heiß und vor den TV will ich eigentlich nicht. Ich beschäftige mich dann immer irgendwie kreativ, wir haben bei Traumgeburtstag jetzt ein Feen-Paket und da habe ich schon mal alles für zurecht gemacht und gebastelt, das macht immer Spaß. :D 
Oder ich schreibe wieder kitschige Briefe an meinen Freund, die er dann alle im Hotel lesen darf.

Hach ja, mein Hirn denkt einfach nur noch  "Ägypten, Ägypten, Ägypten.", wie so ein Virus. 
Und immer wenn ich voller Urlaubs-Euphorie bin, kommt wieder der Gedanke an die Uni. Aber es ist jetzt alles erledigt und alles vorbei. Jetzt kann ich nur noch in Ruhe schreiben. Ich sollte mich nicht so sehr damit stressen aber nun ja, das ist eben mein kleiner Albtraum. 

Bis zum Urlaub gibt es noch tolle Videochats live aus meinem Hotel. Muss ja überprüfen, was der da macht, der Schelm, ne. Immerhin sagen viele Stammgäste schon, dass sein Deutsch sehr gut geworden ist. Tja, wir üben ja auch fleißig. Das ganze endet oft so, dass ich ihm so lange bei der Arbeit zugucke, bis ich einschlafe aber hey, Fernbeziehungsstyle. Nächste Woche fang ich schon mal sporalisch an, meinen Koffer zu packen. Das endet eh in einer Extrazahlung an Condor für Zusatzgepäck, haha. Aber es muss eben viel mit, gibt ja auch Geschenke für alle! Spaß, n bissl Schoki reicht auch. Uuuuund, die Zimmer in unserem Stammtrakt sind jetzt alle renoviert. Ich bin so gespannt. Zimmerwunsch haben wir schon ans Hotel gemailt, Mama und ich wollen dieses Mal ein Zimmer ganz oben mit Ausblick auf den Sonnenuntergang und die Wüste. Hach ich bin gespannt, was für liebe Menschen wir dieses Mal wieder kennen lernen werden und auch darauf, mit Mama und meinem Sultan mal etwas gemeinsam unternehmen zu können. Ich werde euch informieren. Bis dann,

eure Lolo xxx


Mittwoch, 27. Juni 2018

Schützenfest - Opfer

Ja, ich bin einer dieser Menschen, die auf einer Kirmes am Greifautomaten hängt und ihr Geld zum Fenster hinaus wirft. Wieso ich das tu? Keine Ahnung. Womöglich bin ich besessen von einem Schatz (Ha! Pirat!).

Seit ich denken kann, gehe ich jedes Jahr aufs Schützenfest. Nicht nur auf das große im Sommer, auch aufs Frühlingsfest, Oktoberfest, usw. Egal wo aber natürlich auch immer in Hannover. Das ist irgendwie eine Art Tradition, dass wir zu jeder Kirmes in Hannover hinfahren.

Und dann wird sich der Magen voll geschlagen mit Crepés, Pommes, Schafskäse in Fladenbrot, Fischbrötchen, Churros und natürlich den ober gesunden Sachen wie gebrannte Mandeln und Schokofrüchte.

Mit den Jahren lernt man natürlich auch, was alles Abzocke ist. Alles!?
Lose spiele ich so selten, dass ich da noch nicht den Dreh raus habe. Gewinnen die Leute wirklich etwas durch einen Glückstreffer in ihrem Losbeutel oder kommen sie an verschiedenen Tagen und sammeln oder tauschen sie mit anderen? Ich weiß es nicht.

Entenangeln, Ballonplatzen, Seileziehen, Dosenwerfen,... die typischen Sachen, die die Kinder machen wollen trösten die kleinen Besucher dann mit Trostpreisen. Ist euch denn schon mal aufgefallen, dass es immer nur Schrott gibt? Und die schönen Dinge kriegt man nie? dann achtet mal genau auf die Punktzahl, die man benötigt, um ein schönes Kissen oder ein größeres Tier zu gewinnen. Jaha, wenn man ein wenig rechnet, kommt man darauf, dass man mindestens 25-30€ investieren muss, um die entsprechende Punktzahl zu erreichen. Und dann natürlich auch noch Glück haben. Aber zum Glück freuen sich Kinder auch über Müll.
Naja gut, beim Dosenwerfen gibt es keinen Sammelgewinn aber ihr kennt das ja sicherlich. Habt fast alle Dosen runter gehauen und die bauen die letzten drei wieder auf und ganz weg bekommt man sie nie. Wieso nur nicht? Vielleicht werfen wir einfach nur zu schlecht oder die Konstellation der Dosen ist so, dass man nur mit 1000km/h alle runter hauen kann. Für Kinder und normale Menschen so gut wie unmöglich.

Die Schießbude, mein Hobby. Ja, ich schieße tatsächlich gerne und  ja, ich schieße auch echt gut. Aber am Liebsten auf die Blumen, die man frei schießen muss, denn bei den großen Kuscheltieren etc. ist es genau so, wie bei allen anderen Sammelpunktspielen. Als Beispiel: Da ist ein kleines Einhorn, welches ihr für 28 Punkte bekommt. Nun könnt ihr euch 31 Schuß für 15€ kaufen. Ihr müsst nun also 28 von 31 mal treffen, um ein kleines Einhorn zu bekommen. Für 15€. Es ist offensichtlich, dass es hier nur um Spaß gehen kann. Ich meine, ich hatte Spaß daran, das Einhorn zu schießen aber come on, 15 dämliche Euro für ein bisschen Schießen?

Gut, Leute, die  Schausteller brauchen das Geld. Sie müssen uns ja irgendwie das Geld aus der Tasche ziehen, sonst könnten sie nicht mal ihre Standmiete bezahlen. Und dann würde ein erheblicher Teil unserer Tradition fehlen, wenn wir das Schützenfest nicht mehr hätten.

Kommen wir nun zu der einzig wahren Sache, bei der es keine Abzocke gibt: Das Kamelerennen. Diese Bude, wo immer ein Haufen Menschen, meist südländische Familien, vorstehen. Da gibt es 12 Bahnen mit bunten Löchern, in die du einen kleinen Ball reinkullern lassen musst. Je nach Farbe bewegt sich dein Kamel 1,2 oder 3 Schritte nach vorne. Der erste Gewinnt und erhält freie Auswahl. Dann darf man sich ein großes Kuscheltier aussuchen. Auch hier gibt es Sammelgewinne und man bekommt ab 3 Gewinnchips technische Geräte etc. Man sollte sich allerdings vorher gut die Chancen ausrechnen, denn ein Spiel kostet 4€ und wenn ich für einen Sammelgewinn 3 mal gewinnen will, spielt man ja bestimmt locker 5 Spiele und ist auch wieder einen 20er los.
Aber ich glaube, wenn man auf eine Kirmes geht, dann weiß man, dass man viel Geld "Just For Fun" und nicht für einen sinnlosen Zweck ausgibt. Außer das Essen natürlich.

Und dann gibt es da ja auch noch die Greifautomaten, meine heimliche Sucht.
Wir werfen also 2€ da rein und bekommen sogar 3 Spiele. Wow! Da bekomm ich doch locker 3 Dinger raus, denn schwer ist das nicht. Nein, schwer ist es wirklich nicht aber leider ist natürlich auch der Greifautomat absolute Abzocke. Das merkt man spätestens wenn man endlich am Kuscheltier ist und das so richtig schön mittig "gefasst" hat und der Greifarm aber ohne jegliche Power an dem Tier vorbei streift und wieder nach oben fährt. WTF?! Ja, Freunde. Leider ist das so. Aber manche holen doch Tiere da raus? Ist der Arm kaputt? Nein, der Greifautomat hat einen Zufallsgenerator, der bei jedem 16., 18. oder 20. Mal fest zugreift. In den Häuschen, wo man auch Geld wechseln kann und meistens noch diese Coins-Spiele sind, habe ich bis jetzt oft beobachtet, dass nach einem Gewinn oder bei einem Gewinn, der Typ hinter dem Pult etwas gefummelt hat. Immer in diesem Moment. Erst vergangenes Wochenende ist es mir wieder passiert. Mein Automat hat richtig fest zugegriffen, nachdem er beim 1. Mal so gut wie gar keine Kraft hatte und als mein Blick schnell zum Typen hinter der Theke ging, holte er seinen Arm hervor. Kann Zufall sein aber vielleicht können sie die Geräte manuell beeinflussen. Immerhin habe ich eine kuschelige Diddle-Maus für 2€ bekommen. Auf ihrem Schild steht 29,95€, also könnte das ein echter Mega-Schnapper gewesen sein.


Zudem gucke ich auch vorher immer, wie die Teile liegen. Es bringt gar nichts, ein Teil raus ziehen zu wollen, dass fest zwischen den anderen steckt. Da ist die Chance sehr gering. Ich schaue z.B. immer, welches Ding man eventuell nur ganz leicht anschubsen muss oder einmal ist es sogar ausversehen ins falsche Loch gefallen, weil es so weit am Rand lag. Egal, war ja trotzdem gewonnen. :D Aber klar, ich schmeiße mein Geld damit zum Fenster raus aber es macht mich glücklich. Und wenn ich was gewinne, bekommt es meistens Balou, was ihn glücklich macht. Also sind wir alle glücklich und essen noch mehr gebrannte Mandeln.

Was ist aber mit den Karussells? Zugegeben, ich kann das gar nicht mehr ab. Ja, der große Heide Park - Freak setzt sich zur Ruhe. 3x Achterbahn fahren und mir wird schlecht. Doof. Breakdance oder Ähnliches... hör mir auf, da werd ich schon grün vom Zugucken. Aber es gibt ja auch diese lustigen "Fun-Houses", gell? Die, wo man durchgeht und über Wackelbrücken etc. muss. War mal ganz witzig so mit 12 oder 13 aber da geh ich auch schon lange nicht mehr rein. Da gibts ja auch immer ein Spiegellabyrinth und das find ich ja total furchtbar, haha.

Geisterbahn und Horrorhouse? Im Leben nicht!
Ja, der große Horrorfan hat Angst vor einer kleinen Geisterbahn. Dazu eine lustige Geschichte. Die meisten Geisterbahnen sind ja absoluter Müll also ein paar billigaussehende Halloweendekorationen hier, Kunstblut da und etwas Nebel buhu. Also fragte ich auf dem Schützenfest in Hildesheim die Tochter meiner Freundin, mit der ich auch im Urlaub war, ob sie nicht Lust hätte, sich zu gruseln. Mama gibt ihr okay, Kind ist ja auch schon fast 7 und da waren nur Eltern mit ihren Kids in der Schlange. Die waren auch noch wesentlich jünger also Let's go. Das Ding sah auch schon von außen aus wie Schrott. Wir standen in der Schlange und man hörte ein paar Soundeffekte von einer Kettensäge. Dann saßen wir im Wagen kurz bevor es los ging und plötzlich wurde das Geräusch lauter, da dreh ich mich um und sehe, dass da so ein Horrorfutzi mit Kettensäge hinter dem letzten Wagen mit Jugendlichen her läuft. Ähm. Panischer Blick zu Mama, ein "Oh oh" Blick von Mama zurück und schon fuhr der Wagen in die Bahn. Kind klammert sich an mich, ich langweile mich zu Tode. War genau so Schrott, wie erwartet. Dann die letzte Kurve, ich seh den Kerl da schon stehen. Der schmeißt seine "Kettensäge" an und das Kind kriegt einen halben Herzinfarkt. Tolle Nummer, ich lache und versuche das Kind zu beruhigen während der hässliche Maskentyp mir seine vibrierende Kettensäge auf die Schulter legt. Pass auf du! Aber alles lustig zu reden stimmte das Kind auch nicht wieder glücklich. Schnell raus da, so schnell fährt sie keine Geisterbahn mehr. :D

Also zusammengefasst: Ich fahre aufs Schützenfest, um mich überall durchzufressen und mein Geld zum Fenster heraus zu schmeißen. Und es macht mich wahnsinnig glücklich. Ja, ich teste auch mal neue Karussells aus im Stil von Achterbahnen und Wasserbahnen, denn bei allem anderen wird mir ja schlecht aber hey, dabei ist alles. Die vielen Lichter abends, die laute Musik, die aus jeder Ecke knallt und die gute Laune der Menschen ist ansteckend.

Dieses Wochenende beginnt das große Schützenfest in Hannover und zieht sich über die nächste Woche, in der ich übrigens auch Geburtstag habe. :-)
Wir werden sehen, ob es diesmal auch wieder spontan klappt. Hehehe.

Bis dann,
eure Lolo xxx



Sonntag, 10. Juni 2018

Der Bachelor und mein Leben

Ist sie jetzt im Fernsehen und kämpft um eine Rose? Eher nicht.
Ja, ich bin nun tatsächlich ganz offiziell dabei, meine Bachelorarbeit zu schreiben. Schade, hat doch nichts mit dem Bachelor auf RTL zu tun.
Übernächste Woche soll sie angemeldet werden und dann läuft der Countdown bis zum Abschluss. Wo sind 4 Jahre Universität hin? Und wieso werde ich im Sommer schon 24 Jahre alt?

Die Arbeit zu schreiben ist nun allerdings doch etwas stressiger, als ich zu Beginn dachte, da ich durch einen neuen Job nun jeden Tag Kinderbetreuung mache. Zwar nur immer 2-3 Stunden nachmittags und zwei Tage die Woche 3-4  Stunden Vormittags/Mittags aber wer schon einmal eine BA-Arbeit geschrieben hat, der weiß ganz genau, was das Wichtigste dafür ist: Zeit. Wie dem auch sei, ich arbeite ja nicht nur, ich helfe damit auch den Menschen aus teilweise verzweifelten Situationen und das mache ich von Herzen gerne. Mittlerweile habe ich vier Familien, von denen ich drei regelmäßig und eine unregelmäßig unterstütze. Es erweitert ungemein den Wissenshorizont über Kinder und gibt mir viel praktische Erfahrung. Im Sommer stehen auch wieder weniger Kindergeburtstage an. Das war die letzten zwei Jahre schon so und ist dieses Jahr genau so. Der Sommer ist nun offiziell Nebensaison, haha. 

Selbstverständlich neben der Schreiberei, Kinderbetreuung und dem anderen Wahnsinn kann ich es kaum erwarten, wieder im Flieger Richtung Heimat zu sitzen. Zweite Heimat, ihr wisst schon. Und da ich meine BA-Arbeit bis zum Urlaub fertig haben will, ist dann wirklich Urlaub. So richtig, ohne auch nur einen einzigen Gedanken an die Uni zu verschwenden. Kein Lernen mehr (vorerst), kein Schreiben mehr (außer meinen selbstverwirklichenden Blog) und endlich wieder Zeit für alles andere. Ich will arabisch lernen und hoffentlich wieder richtig schreiben. Romane, Gedichte, all dieser schnulzen Kram.

Ist das nicht ein heißer Monat gewesen? Und dann habe ich gelesen, dass es wohl diesen Monat noch heißer werden soll! Oh je, ich bin irgendwie nur noch am Eis essen, was meiner Figur überhaupt nicht gut tut aber dafür meinem Leben ziemlich viel Freude einhaucht. 

Balou geht an den heißen Tagen gerne schwimmen und wie bringt er das lieber zum Ausdruck als einen mit voller Kraft am Ende der Ausgeh-Runde zum Dorfteich zu ziehen? Widerstand zwecklos, Hund im Eiltempo im Teich. Und wenn wir dann die Leine zücken oder uns aufrichten, verhält sich das Baby wie ein Kleinkind. "Ich beachte euch gar nicht, denn ich will noch nicht gehen." und während man sich vom Teich entfernt, rennt der Hund glatt wieder zurück, um noch einmal ins kühle nass zu tauchen. Als wir letztens mit ihm zusammen im Kanal baden waren, war das wohl das Paradies auf Erden. Tja, was macht man nicht alles, damit die Kleinen glücklich sind. 

Da habe ich doch tatsächlich mal einen Sonntag überhaupt nichts zu tun und leide extrem unter Tatendrang. Ein wenig Wäsche waschen hier und ein bisschen Zimmer aufräumen, da kam mir doch die tolle Idee, mal wieder einen Blogeintrag zu machen. Zwei auf einmal, um genau zu sein.
Jetzt gehen mir aber auch die Idee aus und ich hoffe, dass wir nachher nochmal ein Eis essen gehen, bevor gegrillt wird. Und nächste Woche fängt endlich die WM an. Ich hab es ja schon mal hier irgendwo 2014 oder so geschrieben: Ich interessiere mich nicht für Fußball aber bei der WM bin ich voll dabei. 

Mashy, bis dahin, alles Gute,

eure Lolo xxx

Der große Auftritt - Festival4Family 2018

Es ist nun auch schon wieder 3 Wochen her aber ich komme tatsächlich jetzt erst zu einem Blogeintrag. Mit dem großen Auftritt ist der diesjährige Auftritt beim Festival4Family mit The Frozensquad gemeint. Ehrlich gesagt definierten wir ihn erst als großen Auftritt, als wir den Bühnenaufbau bei Facebook sahen und realisierten, dass eine riesen Leinwand direkt hinter der Bühne stand.



Das Festival4Family, eine wirklich brilliante Idee für Kinder. Die ganze Commerzbank Arena wird innen und außen mit Ständen, Mitmach-Aktionen und Hüpfburgen vollgestellt, mehrere tausend Kinder kommen mit ihrem Verwandten, lassen sich schminken, malen, basteln und erleben ihre Kinderhelden hautnah. Das klingt doch wie im Märchen! Auch wir sind jedes Mal wieder begeistert und freuen uns, wenn wir Biene Maja, Feuerwehrmann Sam oder weitere lustige Maskottchen treffen. Wir treffen auch tatsächlich mittlerweile schon bekannte Gesichter wieder. Alles trifft sich im Backstage-Bereich, alle sind gut drauf und am Schwitzen. Die Kinder von The Voice Kids oder anderen Castingsshows verzaubern mit ihren Stimmen und vor unsere Leinwand tummeln sich hunderte von geduldigen, sowie ungeduldigen Menschen. 

Ja, das Festival4Family hatte dieses mal auch groß im Radio auf hr3 mit uns geworben, wodurch natürlich noch sehr viel mehr Menschen auf uns aufmerksam geworden sind. Und irgendwie haben wir es dieses Mal unglaublich locker gesehen. Ja, ich konnte tatsächlich am Ende unserer Fotozeit ohne schlechtes Gewissen im Backstage-Bereich verschwinden. Natürlich nimmt es mich ein wenig mit, wenn die kleinen großen Augen einen ansehen und sich fragen, wieso Elsa nun weg geht aber ganz ehrlich, die Kinder nehmen das locker hin, denn denen reicht ein Blick, ein Lächeln oder ein Winken. Dieses Foto und Selfie Drama kommt zu 90% nur von den Eltern. Auch wenn es natürlich schön für die Kinder ist, ein Foto mit uns zu haben, selbstverständlich, deswegen machen wir es ja, gibt es doch viele, von uns so geliebte Eltern, die ihre Kids auch heulend vor das Smartphone ziehen. Hauptsache ein Foto, ihr kennt das.

Zum Anderen bin ich bei solch großen, anstrengenden Events sehr auf die Pausen angewiesen. Wir alle drei natürlich, denn für Anna und Olaf ist es genau so anstrengend, das steht außer Frage. Aber durch mein Diabetes muss ich schon ein wenig mehr auf mich achten, das habe ich im Zoo Osnabrück gelernt und so etwas möchte ich nicht wirklich noch einmal erleben. Durch den ganzen Stress geht der Zucker dann auch im nu über 300 und wenn dann manche Leute schon leicht aufstöhnen, wenn Elsa es doch tatsächlich wagt, für 5 Sekunden hinter die Leinwand zu gehen (um meinen Zuckerwert zu scannen), macht es mich so wütend und traurig zugleich, dass man irgendwann eine "Leckt mich am Arsch" Einstellung bekommt.
Unser großes Glück war, dass wir dieses Mal mit festen Zeiten im Programmheft standen, sodass jeder sehen konnte: "Von... Bis..." und wir uns somit erst gar nicht auf irgendwelche Diskussionen einlassen mussten.

Ihr könnt euch das vermutlich nur schwer vorstellen aber wenn wir sagen, wir fühlen uns wie Tokio Hotel, ist das in manchen Situationen nicht gelogen. Folgendes: Wir suchen eine Toilette. Natürlich haben wir vorher abgemacht, dass wir den Leuten gar nicht erst Beachtung schenken, dass sie dann eventuell mehr merken, dass wir etwas suchen. Natürlich nicht. Dort, wo wir vom Festival Team hingeschickt wurden, durften wir zunächst nicht rein (Spielereingang vom Stadion). Warum auch immer, denn offensichtlich gehörten wir zum Festival und Fußballspieler waren an dem Tag auch nicht da. Jedenfalls warteten wir dort beim Security auf der Treppe und es sind uns ganze 20 Menschen gefolgt, die auf ein Foto gegeiert haben. Innerlich lachend haben wir abgelehnt, den Kindern liebevoll erklärt, dass das gerade nicht möglich ist, weil es nicht fair den Kindern gegenüber ist, die schon seit einer Stunde an unserem Stand anstehen. Einer oder Keiner. Die Kinder verstehen es, die Eltern nicht und uns ist es egal. Nervig war es schon, vor der Toilette wie ein Affe im Zoo beobachtet zu werden aber wirklich heftig ist, wenn man am Arm unterwegs festgehalten wird oder wenn die Leute sich regelrecht vor einen stürzen, nur um ihr Selfie zu bekommen. Kein Scherz, ich musste mich regelrecht los reißen. Die Leute: nicht ganz normal im Kopf. An unserem Stand kam es immer mal wieder zu Ausschreitungen zwischen den Eltern, berechtigter Weise natürlich, wenn doch immer wieder jemand versucht, seine Kinder einfach zu uns zu schubsen. Und denen ist dann auch total egal, ob unser Security die freundlich bittet, sich anzustellen. Immer wieder das Selbe. Doch irgendwie können wir langsam darüber lachen. Drehen uns auf dem Foto dann einfach weg oder schauen nur die Kinder an. Ändern kann man es eh nicht.

Das coolste an dem Tag war dann unser Auftritt. Die Arena schien schon relativ leer, doch als wir dann auf die Bühne kamen, füllte sich eine Reihe nach der anderen. So viele Leute, das war schon krass! Auch wenn es merkwürdig ist, sich selbst auf der Leinwand zu sehen.


In der selben Woche ging es für uns gleich nochmal nach Frankfurt, bzw. nach Bad Schwalbach zur Landesgartenshau. Das war vielleicht ein heißer Tag! Da irgendwie kaum Besucher da waren und noch weniger Kinder, hatten wir genügend Zeit, um ein paar neue Fotos von uns zu machen / machen zu lassen. Das war dann aber auch unser voller Mai, an dem wir an drei Wochenenden unterwegs waren. Nun steht erstmal kaum noch etwas auf dem Plan.

Ein kurzer Besuch beim Wildgatter Sommerfest, ein kleiner Besuch beim Schützenfest in Hoheneggelsen, Unterstützung beim Spendenlauf in Peine und eventuell noch ein Besuch im Taunus Wunderland, wenn wir einen Termin finden sollten.

Da ich im Winter für einen Monat nach Ägypten gehen werde, wird es dieses Jahr leider keine Weihnachtsshow und auch leider kaum Veranstaltungen im Winter geben, was ein wenig schade ist, denn wo gehört eine Eiskönigin mehr hin als in den Schnee? Aber ab Januar heißt es: Fester Job und dann kann man nicht mehr mal eben für 4 Wochen in den Urlaub fliegen. Und wer weiß, was dann noch so alles auf mich zukommt. Ihr werdet es erfahren.

Bis zum nächsten Mal,
eure Elsa xxx
äh Lolo xxx