Seit ich denken kann, gehe ich jedes Jahr aufs Schützenfest. Nicht nur auf das große im Sommer, auch aufs Frühlingsfest, Oktoberfest, usw. Egal wo aber natürlich auch immer in Hannover. Das ist irgendwie eine Art Tradition, dass wir zu jeder Kirmes in Hannover hinfahren.
Und dann wird sich der Magen voll geschlagen mit Crepés, Pommes, Schafskäse in Fladenbrot, Fischbrötchen, Churros und natürlich den ober gesunden Sachen wie gebrannte Mandeln und Schokofrüchte.
Mit den Jahren lernt man natürlich auch, was alles Abzocke ist. Alles!?
Lose spiele ich so selten, dass ich da noch nicht den Dreh raus habe. Gewinnen die Leute wirklich etwas durch einen Glückstreffer in ihrem Losbeutel oder kommen sie an verschiedenen Tagen und sammeln oder tauschen sie mit anderen? Ich weiß es nicht.
Entenangeln, Ballonplatzen, Seileziehen, Dosenwerfen,... die typischen Sachen, die die Kinder machen wollen trösten die kleinen Besucher dann mit Trostpreisen. Ist euch denn schon mal aufgefallen, dass es immer nur Schrott gibt? Und die schönen Dinge kriegt man nie? dann achtet mal genau auf die Punktzahl, die man benötigt, um ein schönes Kissen oder ein größeres Tier zu gewinnen. Jaha, wenn man ein wenig rechnet, kommt man darauf, dass man mindestens 25-30€ investieren muss, um die entsprechende Punktzahl zu erreichen. Und dann natürlich auch noch Glück haben. Aber zum Glück freuen sich Kinder auch über Müll.
Naja gut, beim Dosenwerfen gibt es keinen Sammelgewinn aber ihr kennt das ja sicherlich. Habt fast alle Dosen runter gehauen und die bauen die letzten drei wieder auf und ganz weg bekommt man sie nie. Wieso nur nicht? Vielleicht werfen wir einfach nur zu schlecht oder die Konstellation der Dosen ist so, dass man nur mit 1000km/h alle runter hauen kann. Für Kinder und normale Menschen so gut wie unmöglich.
Die Schießbude, mein Hobby. Ja, ich schieße tatsächlich gerne und ja, ich schieße auch echt gut. Aber am Liebsten auf die Blumen, die man frei schießen muss, denn bei den großen Kuscheltieren etc. ist es genau so, wie bei allen anderen Sammelpunktspielen. Als Beispiel: Da ist ein kleines Einhorn, welches ihr für 28 Punkte bekommt. Nun könnt ihr euch 31 Schuß für 15€ kaufen. Ihr müsst nun also 28 von 31 mal treffen, um ein kleines Einhorn zu bekommen. Für 15€. Es ist offensichtlich, dass es hier nur um Spaß gehen kann. Ich meine, ich hatte Spaß daran, das Einhorn zu schießen aber come on, 15 dämliche Euro für ein bisschen Schießen?
Gut, Leute, die Schausteller brauchen das Geld. Sie müssen uns ja irgendwie das Geld aus der Tasche ziehen, sonst könnten sie nicht mal ihre Standmiete bezahlen. Und dann würde ein erheblicher Teil unserer Tradition fehlen, wenn wir das Schützenfest nicht mehr hätten.
Kommen wir nun zu der einzig wahren Sache, bei der es keine Abzocke gibt: Das Kamelerennen. Diese Bude, wo immer ein Haufen Menschen, meist südländische Familien, vorstehen. Da gibt es 12 Bahnen mit bunten Löchern, in die du einen kleinen Ball reinkullern lassen musst. Je nach Farbe bewegt sich dein Kamel 1,2 oder 3 Schritte nach vorne. Der erste Gewinnt und erhält freie Auswahl. Dann darf man sich ein großes Kuscheltier aussuchen. Auch hier gibt es Sammelgewinne und man bekommt ab 3 Gewinnchips technische Geräte etc. Man sollte sich allerdings vorher gut die Chancen ausrechnen, denn ein Spiel kostet 4€ und wenn ich für einen Sammelgewinn 3 mal gewinnen will, spielt man ja bestimmt locker 5 Spiele und ist auch wieder einen 20er los.
Aber ich glaube, wenn man auf eine Kirmes geht, dann weiß man, dass man viel Geld "Just For Fun" und nicht für einen sinnlosen Zweck ausgibt. Außer das Essen natürlich.
Und dann gibt es da ja auch noch die Greifautomaten, meine heimliche Sucht.
Wir werfen also 2€ da rein und bekommen sogar 3 Spiele. Wow! Da bekomm ich doch locker 3 Dinger raus, denn schwer ist das nicht. Nein, schwer ist es wirklich nicht aber leider ist natürlich auch der Greifautomat absolute Abzocke. Das merkt man spätestens wenn man endlich am Kuscheltier ist und das so richtig schön mittig "gefasst" hat und der Greifarm aber ohne jegliche Power an dem Tier vorbei streift und wieder nach oben fährt. WTF?! Ja, Freunde. Leider ist das so. Aber manche holen doch Tiere da raus? Ist der Arm kaputt? Nein, der Greifautomat hat einen Zufallsgenerator, der bei jedem 16., 18. oder 20. Mal fest zugreift. In den Häuschen, wo man auch Geld wechseln kann und meistens noch diese Coins-Spiele sind, habe ich bis jetzt oft beobachtet, dass nach einem Gewinn oder bei einem Gewinn, der Typ hinter dem Pult etwas gefummelt hat. Immer in diesem Moment. Erst vergangenes Wochenende ist es mir wieder passiert. Mein Automat hat richtig fest zugegriffen, nachdem er beim 1. Mal so gut wie gar keine Kraft hatte und als mein Blick schnell zum Typen hinter der Theke ging, holte er seinen Arm hervor. Kann Zufall sein aber vielleicht können sie die Geräte manuell beeinflussen. Immerhin habe ich eine kuschelige Diddle-Maus für 2€ bekommen. Auf ihrem Schild steht 29,95€, also könnte das ein echter Mega-Schnapper gewesen sein.
Zudem gucke ich auch vorher immer, wie die Teile liegen. Es bringt gar nichts, ein Teil raus ziehen zu wollen, dass fest zwischen den anderen steckt. Da ist die Chance sehr gering. Ich schaue z.B. immer, welches Ding man eventuell nur ganz leicht anschubsen muss oder einmal ist es sogar ausversehen ins falsche Loch gefallen, weil es so weit am Rand lag. Egal, war ja trotzdem gewonnen. :D Aber klar, ich schmeiße mein Geld damit zum Fenster raus aber es macht mich glücklich. Und wenn ich was gewinne, bekommt es meistens Balou, was ihn glücklich macht. Also sind wir alle glücklich und essen noch mehr gebrannte Mandeln.
Was ist aber mit den Karussells? Zugegeben, ich kann das gar nicht mehr ab. Ja, der große Heide Park - Freak setzt sich zur Ruhe. 3x Achterbahn fahren und mir wird schlecht. Doof. Breakdance oder Ähnliches... hör mir auf, da werd ich schon grün vom Zugucken. Aber es gibt ja auch diese lustigen "Fun-Houses", gell? Die, wo man durchgeht und über Wackelbrücken etc. muss. War mal ganz witzig so mit 12 oder 13 aber da geh ich auch schon lange nicht mehr rein. Da gibts ja auch immer ein Spiegellabyrinth und das find ich ja total furchtbar, haha.
Geisterbahn und Horrorhouse? Im Leben nicht!
Ja, der große Horrorfan hat Angst vor einer kleinen Geisterbahn. Dazu eine lustige Geschichte. Die meisten Geisterbahnen sind ja absoluter Müll also ein paar billigaussehende Halloweendekorationen hier, Kunstblut da und etwas Nebel buhu. Also fragte ich auf dem Schützenfest in Hildesheim die Tochter meiner Freundin, mit der ich auch im Urlaub war, ob sie nicht Lust hätte, sich zu gruseln. Mama gibt ihr okay, Kind ist ja auch schon fast 7 und da waren nur Eltern mit ihren Kids in der Schlange. Die waren auch noch wesentlich jünger also Let's go. Das Ding sah auch schon von außen aus wie Schrott. Wir standen in der Schlange und man hörte ein paar Soundeffekte von einer Kettensäge. Dann saßen wir im Wagen kurz bevor es los ging und plötzlich wurde das Geräusch lauter, da dreh ich mich um und sehe, dass da so ein Horrorfutzi mit Kettensäge hinter dem letzten Wagen mit Jugendlichen her läuft. Ähm. Panischer Blick zu Mama, ein "Oh oh" Blick von Mama zurück und schon fuhr der Wagen in die Bahn. Kind klammert sich an mich, ich langweile mich zu Tode. War genau so Schrott, wie erwartet. Dann die letzte Kurve, ich seh den Kerl da schon stehen. Der schmeißt seine "Kettensäge" an und das Kind kriegt einen halben Herzinfarkt. Tolle Nummer, ich lache und versuche das Kind zu beruhigen während der hässliche Maskentyp mir seine vibrierende Kettensäge auf die Schulter legt. Pass auf du! Aber alles lustig zu reden stimmte das Kind auch nicht wieder glücklich. Schnell raus da, so schnell fährt sie keine Geisterbahn mehr. :D
Also zusammengefasst: Ich fahre aufs Schützenfest, um mich überall durchzufressen und mein Geld zum Fenster heraus zu schmeißen. Und es macht mich wahnsinnig glücklich. Ja, ich teste auch mal neue Karussells aus im Stil von Achterbahnen und Wasserbahnen, denn bei allem anderen wird mir ja schlecht aber hey, dabei ist alles. Die vielen Lichter abends, die laute Musik, die aus jeder Ecke knallt und die gute Laune der Menschen ist ansteckend.
Dieses Wochenende beginnt das große Schützenfest in Hannover und zieht sich über die nächste Woche, in der ich übrigens auch Geburtstag habe. :-)
Wir werden sehen, ob es diesmal auch wieder spontan klappt. Hehehe.
Bis dann,
eure Lolo xxx