Dienstag, 3. Juni 2014

Schreiben und die grüne Lagune

Hey, da bin ich auch mal wieder :)
Es gibt sehr viel zu berichten aus meinem kleinen Leben an der Grenze der Verwahrlosung. Da ich die letzten zwei Monate so gut wie gar nicht mehr aus dem Haus kam, da der Kinderbetreuungsjob irgendwie nicht weiter ging, fühl ich mich wie ein Testobjekt, das testet, wie man ohne Kontakt zur Außenwelt lebt. Nein, ganz so schlimm ist es auch nicht ;p. Wie im letzten Post beschrieben, habe ich mich wieder meinem Schriftsteller Leben gewidmet und habe mich tatsächlich wie ein richtiger Autor gefühlt, ein wenig so wie in dem Film Shining und saß wie folgt vor dem Laptop:


Ich hab mir erst einmal ein Büro eingerichtet bzw das Ding ist, wir leben in einem sehr großen Haus, was eigentlich viel zu groß für drei Personen ist aber da wir die meisten Wochenenden zu fünft sind und ständig irgendwelche Freunde bei uns abhängen, füllt sich dann doch jedes Zimmer. Wichtig zum Schreiben ist, dass man einen eigen Platz hat, wo man Ruhe zum Schreiben findet. Idealerweise bietet sich da ein Schreibtisch an, der bei mir aber leider so aussieht:


Da ist nicht wirklich Platz zum Schreiben, stimmts? Und schon gar keine RUHE! :D aber sie sind ja süß, ich hab sie lieb. Nur Schreiben kann man in meinem Zimmer definitv nicht. Wir haben einen unausgebauten Dachboden, der allerdings dreckig und gruselig ist, eine Scheune, wo mein Auto und alles Mögliche drin steht und ein großes Untergeschoss, welches als Garage sowie als Partylocation genutzt wird. Da geht das also auch nicht. Als ich jedoch auf unsere Terrasse neben dem "Grillplatz" saß, fiel mein Blick auf unseren "Partyraum", eine kleine Hütte, wo eigentlich nichts drin steht und auch nie etwas los ist also hab ich mir schnell ein paar Dinge geschnappt und mein Büro daraus gemacht. Da kann man vielleicht gut schreiben sag ich euch! Für kältere Abende hab ich sogar einen Heizofen und alles was man hört, sind die Geräusche der Natur. Internetempfang reicht nicht bis dahin, dann kann man auch nicht mal eben nebenbei irgendetwas anderes machen. Wirklich super, um einen klaren Kopf zu bekommen! Und um alle möglichen Notizen zu der Geschichte zu ordnen :D Mittlerweile sieht es sogar noch schicker und gemütlicher aus aber dieses Foto gibt es schon ganz gut wieder:


Nach dem ganzen Blabla ums Schreiben kommen wir nun mal zu der grünen Lagune. Gemeint ist: unser Pool! Haha. Bevor ihr gleich die verschiedensten Dinge denkt: nein, wir sind keine Chemielaboranten, das soll kein Experiment werden. Nein, das bleibt nicht so. Nein, da schwimmt so niemand mehr drin. Liegt da eine Leiche drin? Glaube nicht. Ist das giftig? Höchstwahrscheinlich. Ja, das Wasser wurde bereits rausgemacht, der Pool sauber geschrubbt und alles trocknet nun, damit wir es neu befüllen können. Wieso? Weil der Pool Löcher hatte und wir die nun erst mal flicken müssen. Aber irgendwie erinnert es doch stark an die Karibik oder nicht?


Geekelt? Gut, dann geht's jetzt weiter und somit auch zum letzten Thema. Meine Verwahrlosung hat nun ein Ende! Ich habe für Juni und Juli einen Nebenjob beim Erdbeerverkauf bekommen und man kann sich das vielleicht nicht so gut vorstellen aber nach meinem ersten Tag heute muss ich sagen, dass es echt Spaß macht. Das Wetter war gut, ich saß an der frischen Luft und alle Menschen waren freundlich und man konnte ihnen irgendwie gut ihre Situation ansehen. So waren manche gestresst vom Job, andere sind liebevoll auf den Wunsch ihres Kindes eingegangen und andere waren einfach nur glücklich, dass sie sich kurz mit jemandem unterhalten konnten (letzteres bezieht sich mehr auf ältere Damen). Wer also Spaß am Umgang mit Menschen hat, sollte mal über so eine kleine Tätigkeit nachdenken, wenn er Zeit hat. :) Ich mache das jetzt von Mo. bis Fr. von 8.00 Uhr bis 13:00 Uhr. Freitags fahre ich dann natürlich weiterhin mit meiner Oma einkaufen, die leider immer noch nicht wieder dazu in der Lage ist, alleine zu fahren und wieso? Weil die Ärzte ihre Ausbildung anscheinend im Lotto gewinnen. Leute, bitte, das ist ganz wichtig, besonders bei älteren Menschen, die eine OP in Erwägung ziehen. Holt euch so viele Meinungen wie möglich ein von Gott weiß wie vielen Ärzten! Bei meiner Oma wurden mehrere Wirbel versteift, sie hat im KH noch eine Lungenentzündung bekommen, nachdem Narkosewasser in ihre Lunge gelaufen war und wir alle wissen, wie so etwas bei Älteren ausgehen kann. Jedenfalls leidet sie selbst 8 Monate nach der OP unter höllischen Schmerzen, muss sich mit Tabletten zupumpen und dann sagt ein anderer Arzt zu ihr, dass es da wenig Hoffnung auf Minderung gibt, weil seiner Meinung nach zu viele Wirbel versteift wurden. Seid also vorsichtig mit OPs und versucht erst mal andere Wege.

Zum Schluss merke ich noch einmal an, dass ich mich nun für ein Erziehungswissenschaften Studium einschreiben werde, da ich mir ja in den letzten Monaten einfach nicht sicher war, ob ich Lehramt studieren will oder dies oder das. Sicher ist jedoch, ich möchte etwas ausüben, was mit Erziehung zu tun hat, denn jedes Mal, wenn ich ein Kind lachen sehe, geht mein Herz auf. :)
Drückt mir die Daumen, dass ich angenommen werde. :)

Meine Geschichte geht gut voran und wer es noch nicht mitbekommen hat, hier (Alte Liebe rostet nicht) kann mehr dazu nachgelesen werden. Wer direkt zur Geschichte möchte, klickt bitte hier (Traumhaft Wahr).

In 18 Tagen beginnt mein erster Urlaub, eine Woche Dänemark mit Lisi. Ich kenne mich, obwohl ich dann gerade mal 3 Wochen gearbeitet habe, fühl ich mich bestimmt mehr als bereit, in den Urlaub zu fahren aber so ist das bei mir, ich liebe Reisen, ich könnte nur Reisen. Und ich berichte euch natürlich gerne davon und hoffe auf schöne Fotos! :)

Bis zum nächsten Mal,
eure Lolo xxx

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Schreibe ein Kommentar...