Montag haben wir einen Tagesausflug zum Festland gemacht, in eine Stadt names Ribe. Zum Festland daher, weil wir auf Römö sind, eine Insel von Dänemark. Ribe ist die, nach dem aktuellen Wissen, älteste Stadt Dänemarks und ihr Charme ist wirklich unwiderruflich. Nach nur 30 Minuten Fahrt erreichten wir einen großen Parkplatz und gingen dann über eine Brücke. Die Aussicht dieser Brücke erinnerte mich ein wenig an Venedig. Schon waren wir direkt in der Altstadt. Bei diesen Bildern glaubt man gar nicht, dass man sich in Dänemark befindet.
Die Kirche auf dem letzten Bild wollten wir uns dann nun mal genauer ansehen, da man auch auf den großen Turm (rechts im Bild) hinauf steigen konnte. Um auf den Turm zu kommen, musste man natürlich Eintritt bezahlen aber wenn dieses Geld in die Instandhaltung solcher Gebäude fließt, würde ich auch mehr als 3€ bezahlen. Danach folgten ein paar Treppen, ein paar Viele. Und immer wenn man gedacht hat: Yeah, jetzt kommt die letzte Treppe, kam ein weiteres Treppenhaus.
Die kleinen Holztreppen waren eindeutig steiler als sie auf den Fotos aussehen. Zwischendurch hat auch mal die Glocke gescheppert und wir dachten, der ganze Turm fällt in sich zusammen. Aber nach der Mühe, die Treppenstufen empor zu steigen, hatten wir einen wunderschönen Ausblick über die Stadt. :)
Auf dem Weg nach unten befand sich eine Tür zu einem Teil der Kirche, der als kleines Museum eingerichtet war. Dort stand ein Modell der Kirche, wo ich einfach mal auf "Deutsch" klickte und die gesamte Anlage dann anfing, mir die Geschichte der Kirche zu erzählen. Normal ist so etwas immer sehr langweilig und man folgt der Ansage kaum aber die Stadt von Ribe hat sich da was tolles einfallen lassen: Licht. Dort wurde immer aufgezeigt, welcher Teil des Gebäudes im Jahr 1200 oder 1400 errichtet wurde, welcher kaputt ging, zum Beispiel stürzte an einem Weihnachtsmorgen im Jahr 1400 die Turmspitze hinunter oder in einem anderen Jahrhundert brannte das Kirchendach nieder. Das war wirklich sehr interessant :)
Unten ließen wir es und dann natürlich nicht nehmen, auch noch einmal die Kirche von innen anzusehen. Ich interessiere mich generell sehr für alte historische Gebäude und es ist einfach bewundernswert, was die Menschen damals erbaut haben. Schade, dass die sinnlosen Kriege der Vergangenheit so viele dieser Gebäude zerstört haben. An dieser Stelle: Ich bin absolut kein Kirchenfreak und seit meiner Konfirmation war ich glaub ich das letzte Mal bei der Taufe meines Patenkindes in einem Gottesdienst aber Gebilde wie diese und zB auch Westminster Abbey oder Notre Dame kann man sich nicht oft genug anschauen. :)
Danach haben wir in einem wunderschönen kleinen Lädchen einen Kaffee getrunken und ein Stück der wohl leckersten Torten, die ich je gegessen habe, verspeist. Der Laden war wirklich sehr besonders, was sich auch auf dem Foto gut sehen lässt. Generell waren alle Läden wunderschön und ganz anders aufgebaut als bei uns. Das waren kleine Läden, die mit so viel Liebe und Hingabe eingerichtet wurden, dass es wirklich Spaß machte, sich alles anzugucken und sogar ich von einem in den anderen Laden gehen wollte. Mein Portemonnaie hat sich natürlich weniger darüber gefreut aber es gab so schöne Sachen! Zum Beispiel Blechschilder. Da waren so süße Sprüche drauf und sie sahen so schick aus, dass ich einfach nicht nein sagen konnte :p
Das war dann auch schon unser Tag in Ribe :) Am nächsten Tag sind wir zum Strand gefahren und zum Meer gegangen. Hört sich komisch an? Ist aber so! Der Strand hier nennt sich Sonderstrand und ist wirklich äußerst sonderbar. Wenn man auf dem Parkplatz hält, kann man das Wasser noch nicht mal sehen, da der Strand ungefähr 483 Kilometer lang ist. Glaubt ihr nicht? Seht selbst :p
Nach ein paar Stunden die Seele baumeln lassen, schlenderten wir die 483 Kilometer wieder zurück und ließen es uns bei ganz viel Fisch gut gehen. :)
Gestern haben wir wieder einen Tagesausflug unternommen und zwar sind wir mit der Fähre nach Sylt gefahren. Das hat sich ja schon fast angefühlt wie "Nach Hause" kommen, immerhin waren wir schon sehr sehr oft dort und Anfang August auch wieder :) Wir fuhren mit dem Bus nach Westerland und bummelten ein wenig durch die Stadt. Als das Wetter gegen Abend wieder schlechter wurde, ging unsere Fähre zurück und auf Römö erwartete uns purer Sonnenschein. :)
Heute wollen Lisi und ich wein wenig Fahrrad fahren und dann gibt es nachher Deutschland - USA! Hoffentlich werden viele Tore ins Netz gehen. Ins Netz der USA, versteht sich ;)
Mit einem freudigen Jucheeeey verabschiede ich mich dann auch wieder :) In 2 Tagen geht es ja bereits wieder zurück :( Ach könnte man manchmal doch bloß die Zeit anhalten.
Bis zum nächsten Mal,
eure Lolo xxx
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Schreibe ein Kommentar...