Donnerstag, 26. Juni 2014

Auf den Spuren der Dänen

Wahnsinn, wie schnell die Tage vorbei gehen. Mir kommt es so vor als hätte ich gestern erst meinen letzten Blogeintrag gemacht und dabei sind bereits schon wieder vier Tage vergangen. Wo fange ich an?
Montag haben wir einen Tagesausflug zum Festland gemacht, in eine Stadt names Ribe. Zum Festland daher, weil wir auf Römö sind, eine Insel von Dänemark. Ribe ist die, nach dem aktuellen Wissen, älteste Stadt Dänemarks und ihr Charme ist wirklich unwiderruflich. Nach nur 30 Minuten Fahrt erreichten wir einen großen Parkplatz und gingen dann über eine Brücke. Die Aussicht dieser Brücke erinnerte mich ein wenig an Venedig. Schon waren wir direkt in der Altstadt. Bei diesen Bildern glaubt man gar nicht, dass man sich in Dänemark befindet.





Die Kirche auf dem letzten Bild wollten wir uns dann nun mal genauer ansehen, da man auch auf den großen Turm (rechts im Bild) hinauf steigen konnte. Um auf den Turm zu kommen, musste man natürlich Eintritt bezahlen aber wenn dieses Geld in die Instandhaltung solcher Gebäude fließt, würde ich auch mehr als 3€ bezahlen. Danach folgten ein paar Treppen, ein paar Viele. Und immer wenn man gedacht hat: Yeah, jetzt kommt die letzte Treppe, kam ein weiteres Treppenhaus.





Die kleinen Holztreppen waren eindeutig steiler als sie auf den Fotos aussehen. Zwischendurch hat auch mal die Glocke gescheppert und wir dachten, der ganze Turm fällt in sich zusammen. Aber nach der Mühe, die Treppenstufen empor zu steigen, hatten wir einen wunderschönen Ausblick über die Stadt. :)





Auf dem Weg nach unten befand sich eine Tür zu einem Teil der Kirche, der als kleines Museum eingerichtet war. Dort stand ein Modell der Kirche, wo ich einfach mal auf "Deutsch" klickte und die gesamte Anlage dann anfing, mir die Geschichte der Kirche zu erzählen. Normal ist so etwas immer sehr langweilig und man folgt der Ansage kaum aber die Stadt von Ribe hat sich da was tolles einfallen lassen: Licht. Dort wurde immer aufgezeigt, welcher Teil des Gebäudes im Jahr 1200 oder 1400 errichtet wurde, welcher kaputt ging, zum Beispiel stürzte an einem Weihnachtsmorgen im Jahr 1400 die Turmspitze hinunter oder in einem anderen Jahrhundert brannte das Kirchendach nieder. Das war wirklich sehr interessant :)





Unten ließen wir es und dann natürlich nicht nehmen, auch noch einmal die Kirche von innen anzusehen. Ich interessiere mich generell sehr für alte historische Gebäude und es ist einfach bewundernswert, was die Menschen damals erbaut haben. Schade, dass die sinnlosen Kriege der Vergangenheit so viele dieser Gebäude zerstört haben. An dieser Stelle: Ich bin absolut kein Kirchenfreak und seit meiner Konfirmation war ich glaub ich das letzte Mal bei der Taufe meines Patenkindes in einem Gottesdienst aber Gebilde wie diese und zB auch Westminster Abbey oder Notre Dame kann man sich nicht oft genug anschauen. :)








Danach haben wir in einem wunderschönen kleinen Lädchen einen Kaffee getrunken und ein Stück der wohl leckersten Torten, die ich je gegessen habe, verspeist. Der Laden war wirklich sehr besonders, was sich auch auf dem Foto gut sehen lässt. Generell waren alle Läden wunderschön und ganz anders aufgebaut als bei uns. Das waren kleine Läden, die mit so viel Liebe und Hingabe eingerichtet wurden, dass es wirklich Spaß machte, sich alles anzugucken und sogar ich von einem in den anderen Laden gehen wollte. Mein Portemonnaie hat sich natürlich weniger darüber gefreut aber es gab so schöne Sachen! Zum Beispiel Blechschilder. Da waren so süße Sprüche drauf und sie sahen so schick aus, dass ich einfach nicht nein sagen konnte :p





Das war dann auch schon unser Tag in Ribe :) Am nächsten Tag sind wir zum Strand gefahren und zum Meer gegangen. Hört sich komisch an? Ist aber so! Der Strand hier nennt sich Sonderstrand und ist wirklich äußerst sonderbar. Wenn man auf dem Parkplatz hält, kann man das Wasser noch nicht mal sehen, da der Strand ungefähr 483 Kilometer lang ist. Glaubt ihr nicht? Seht selbst :p









Nach ein paar Stunden die Seele baumeln lassen, schlenderten wir die 483 Kilometer wieder zurück und ließen es uns bei ganz viel Fisch gut gehen. :)

Gestern haben wir wieder einen Tagesausflug unternommen und zwar sind wir mit der Fähre nach Sylt gefahren. Das hat sich ja schon fast angefühlt wie "Nach Hause" kommen, immerhin waren wir schon sehr sehr oft dort und Anfang August auch wieder :) Wir fuhren mit dem Bus nach Westerland und bummelten ein wenig durch die Stadt. Als das Wetter gegen Abend wieder schlechter wurde, ging unsere Fähre zurück und auf Römö erwartete uns purer Sonnenschein. :)
Heute wollen Lisi und ich wein wenig Fahrrad fahren und dann gibt es nachher Deutschland - USA! Hoffentlich werden viele Tore ins Netz gehen. Ins Netz der USA, versteht sich ;)
Mit einem freudigen Jucheeeey verabschiede ich mich dann auch wieder :) In 2 Tagen geht es ja bereits wieder zurück :( Ach könnte man manchmal doch bloß die Zeit anhalten.

Bis zum nächsten Mal,
eure Lolo xxx


Sonntag, 22. Juni 2014

Wandern in Dänemark

Guten Tag alle beisammen bzw guten Abend. Wir sind gut in Dänemark angekommen und verweilen nun für eine Woche zu viert in einem 8-Personen Haus. Nice nice! :D Ich werde mich ein wenig öfter melden, da ich denke, dass ich ziemlich viele schöne Fotos machen werde, die ich gerne mit euch teilen möchte aber nicht alle in einem Post unter kriege. Angekommen sind wir eigentlich schon gestern und wie das immer so ist bei einem Ferienhaus kommt dann erst mal der große Einkauf. Heute haben wir schön lange geschlafen, draußen mit Aussicht aufs Meer gefrühstückt und sind anschließen ein wenig in die "Wildnis" gefahren. Dort hat mich eine Ameise gebissen :( eine ganz große! Und wir haben einen Teich gefunden, der blutrot war, ohne Witz! Aber seht am besten selbst und macht euch bereit für Natur pur.


















Das wars dann auch erst mal wieder :) bis zum nächsten Mal,
eure Lolo xxx

Dienstag, 3. Juni 2014

Schreiben und die grüne Lagune

Hey, da bin ich auch mal wieder :)
Es gibt sehr viel zu berichten aus meinem kleinen Leben an der Grenze der Verwahrlosung. Da ich die letzten zwei Monate so gut wie gar nicht mehr aus dem Haus kam, da der Kinderbetreuungsjob irgendwie nicht weiter ging, fühl ich mich wie ein Testobjekt, das testet, wie man ohne Kontakt zur Außenwelt lebt. Nein, ganz so schlimm ist es auch nicht ;p. Wie im letzten Post beschrieben, habe ich mich wieder meinem Schriftsteller Leben gewidmet und habe mich tatsächlich wie ein richtiger Autor gefühlt, ein wenig so wie in dem Film Shining und saß wie folgt vor dem Laptop:


Ich hab mir erst einmal ein Büro eingerichtet bzw das Ding ist, wir leben in einem sehr großen Haus, was eigentlich viel zu groß für drei Personen ist aber da wir die meisten Wochenenden zu fünft sind und ständig irgendwelche Freunde bei uns abhängen, füllt sich dann doch jedes Zimmer. Wichtig zum Schreiben ist, dass man einen eigen Platz hat, wo man Ruhe zum Schreiben findet. Idealerweise bietet sich da ein Schreibtisch an, der bei mir aber leider so aussieht:


Da ist nicht wirklich Platz zum Schreiben, stimmts? Und schon gar keine RUHE! :D aber sie sind ja süß, ich hab sie lieb. Nur Schreiben kann man in meinem Zimmer definitv nicht. Wir haben einen unausgebauten Dachboden, der allerdings dreckig und gruselig ist, eine Scheune, wo mein Auto und alles Mögliche drin steht und ein großes Untergeschoss, welches als Garage sowie als Partylocation genutzt wird. Da geht das also auch nicht. Als ich jedoch auf unsere Terrasse neben dem "Grillplatz" saß, fiel mein Blick auf unseren "Partyraum", eine kleine Hütte, wo eigentlich nichts drin steht und auch nie etwas los ist also hab ich mir schnell ein paar Dinge geschnappt und mein Büro daraus gemacht. Da kann man vielleicht gut schreiben sag ich euch! Für kältere Abende hab ich sogar einen Heizofen und alles was man hört, sind die Geräusche der Natur. Internetempfang reicht nicht bis dahin, dann kann man auch nicht mal eben nebenbei irgendetwas anderes machen. Wirklich super, um einen klaren Kopf zu bekommen! Und um alle möglichen Notizen zu der Geschichte zu ordnen :D Mittlerweile sieht es sogar noch schicker und gemütlicher aus aber dieses Foto gibt es schon ganz gut wieder:


Nach dem ganzen Blabla ums Schreiben kommen wir nun mal zu der grünen Lagune. Gemeint ist: unser Pool! Haha. Bevor ihr gleich die verschiedensten Dinge denkt: nein, wir sind keine Chemielaboranten, das soll kein Experiment werden. Nein, das bleibt nicht so. Nein, da schwimmt so niemand mehr drin. Liegt da eine Leiche drin? Glaube nicht. Ist das giftig? Höchstwahrscheinlich. Ja, das Wasser wurde bereits rausgemacht, der Pool sauber geschrubbt und alles trocknet nun, damit wir es neu befüllen können. Wieso? Weil der Pool Löcher hatte und wir die nun erst mal flicken müssen. Aber irgendwie erinnert es doch stark an die Karibik oder nicht?


Geekelt? Gut, dann geht's jetzt weiter und somit auch zum letzten Thema. Meine Verwahrlosung hat nun ein Ende! Ich habe für Juni und Juli einen Nebenjob beim Erdbeerverkauf bekommen und man kann sich das vielleicht nicht so gut vorstellen aber nach meinem ersten Tag heute muss ich sagen, dass es echt Spaß macht. Das Wetter war gut, ich saß an der frischen Luft und alle Menschen waren freundlich und man konnte ihnen irgendwie gut ihre Situation ansehen. So waren manche gestresst vom Job, andere sind liebevoll auf den Wunsch ihres Kindes eingegangen und andere waren einfach nur glücklich, dass sie sich kurz mit jemandem unterhalten konnten (letzteres bezieht sich mehr auf ältere Damen). Wer also Spaß am Umgang mit Menschen hat, sollte mal über so eine kleine Tätigkeit nachdenken, wenn er Zeit hat. :) Ich mache das jetzt von Mo. bis Fr. von 8.00 Uhr bis 13:00 Uhr. Freitags fahre ich dann natürlich weiterhin mit meiner Oma einkaufen, die leider immer noch nicht wieder dazu in der Lage ist, alleine zu fahren und wieso? Weil die Ärzte ihre Ausbildung anscheinend im Lotto gewinnen. Leute, bitte, das ist ganz wichtig, besonders bei älteren Menschen, die eine OP in Erwägung ziehen. Holt euch so viele Meinungen wie möglich ein von Gott weiß wie vielen Ärzten! Bei meiner Oma wurden mehrere Wirbel versteift, sie hat im KH noch eine Lungenentzündung bekommen, nachdem Narkosewasser in ihre Lunge gelaufen war und wir alle wissen, wie so etwas bei Älteren ausgehen kann. Jedenfalls leidet sie selbst 8 Monate nach der OP unter höllischen Schmerzen, muss sich mit Tabletten zupumpen und dann sagt ein anderer Arzt zu ihr, dass es da wenig Hoffnung auf Minderung gibt, weil seiner Meinung nach zu viele Wirbel versteift wurden. Seid also vorsichtig mit OPs und versucht erst mal andere Wege.

Zum Schluss merke ich noch einmal an, dass ich mich nun für ein Erziehungswissenschaften Studium einschreiben werde, da ich mir ja in den letzten Monaten einfach nicht sicher war, ob ich Lehramt studieren will oder dies oder das. Sicher ist jedoch, ich möchte etwas ausüben, was mit Erziehung zu tun hat, denn jedes Mal, wenn ich ein Kind lachen sehe, geht mein Herz auf. :)
Drückt mir die Daumen, dass ich angenommen werde. :)

Meine Geschichte geht gut voran und wer es noch nicht mitbekommen hat, hier (Alte Liebe rostet nicht) kann mehr dazu nachgelesen werden. Wer direkt zur Geschichte möchte, klickt bitte hier (Traumhaft Wahr).

In 18 Tagen beginnt mein erster Urlaub, eine Woche Dänemark mit Lisi. Ich kenne mich, obwohl ich dann gerade mal 3 Wochen gearbeitet habe, fühl ich mich bestimmt mehr als bereit, in den Urlaub zu fahren aber so ist das bei mir, ich liebe Reisen, ich könnte nur Reisen. Und ich berichte euch natürlich gerne davon und hoffe auf schöne Fotos! :)

Bis zum nächsten Mal,
eure Lolo xxx