Das erste was einem zu dem Titel einfällt ist: Oh je, mir wurde das Herz gebrochen. Klar, das auch und das ist auch mir schon passiert aber darum geht es heute nicht wirklich. Obwohl mir dazu auch ein kleiner Auszug aus meinem einen Werk einfällt:
"Liebe Leslie,
ich glaube, es gibt genau drei Phasen von Liebeskummer. In der ersten Phase, direkt in dem Moment, wo dir dein Herz gebrochen wird, da stehst du so sehr unter Schock, dass du den Schmerz noch gar nicht wahr nimmst. Du kannst es nicht realisieren, versuchst irgendwo Halt zu finden, dich abzulenken und auf gar keinen Fall schwach zu wirken. Diese Phase dauert jedoch nicht lange, ich würde sogar sagen nur wenige Tage. Und dann kommt Phase Zwei, die üble, lange, grausame Phase Zwei. Du fängst an zu realisieren und plötzlich bricht der Schmerz herein und deine Welt zusammen. Dieser tiefe Schmerz strömt aus jedem Detail deines Körpers, deine Seele wandert irgendwo herum und deine Gedanken tanzen so wild und so schnell, dass dir jede Minute schlecht ist. In deinem Kopf kommen immer wieder diese Bilder von schönen Momenten, du hörst die Stimme des Anderen, die Lache, siehst das Lächeln und das Schlimmste, du siehst dich selbst, in der Zeit, wo du so schrecklich glücklich warst. Das vergangene Gefühl strömt Minute für Minute durch deinen Körper und immer wieder versuchst du gegen die Tränen anzukämpfen aber es gelingt dir nicht. Umso mehr du es versuchst, desto schlimmer wird der Heulkrampf danach. Die Nächte liegst du wach, weinst dich in dein Kissen hinein und zu Essen ist dir eh nicht zu Mute. Du suchst nach einem Ausweg aber egal in welche Richtung du schaust, du findest ihn nicht. Du versuchst dir ständig die verschiedensten Wege auszumalen, wie es doch noch funktionieren könnte, dass der Andere doch auf einmal wieder vor deiner Tür steht und du versucht dir alles zu erklären. Jeder vergangene Satz, jedes Wort wird genaustens analysiert, als wäre dort irgendwo ein Fehler vorhanden und wenn du ihn findest, wird alles wieder gut. Wunschdenken, Hoffnungen, die pure Ausweglosigkeit. Diese Phase ist besonders grausam, weil sie sich in die Unendlichkeit zieht. Und dann ganz plötzlich bist du in der dritten Phase, ohne überhaupt zu merken, dass du dich nun dort befindest. Den Übergang bekommst du nicht mit aber ganz plötzlich fühlt es sich nicht mehr so krampfhaft an, die schlaflosen Nächte verschwinden und du denkst nicht mehr so oft zurück und selbst wenn, brichst du nicht mehr in Tränen aus. Es fühlt sich noch komisch an, die andere Person zu sehen aber es ist nicht mehr so stark komisch wie zuvor. Die Person wird die allmählich egal, du entwickelst eine bestimmte Art und Weise der Wut, der Akzeptanz, dass sich nichts mehr ändern wird und, ganz wichtig, dass das auch gut so ist! Ich sage ja immer, alles im Leben hat seinen Grund, irgendwann werden wir es wohl noch heraus finden."
Ich würde ja gerne mal wissen, ob ihr mir da zustimmen könnt. Zumindest habe ich eine solche Erfahrung erst durchgemacht und was soll ich sagen, ich bin da echt ein totales Weichei und hing so ca. 5 Monate in der 2. Phase. Wahnsinn oder? Aber was soll man machen, wenn das Herz auf einmal so dermaßen verrückt spielt. Es hat mich sogar schon richtig wütend gemacht. So ist das nun mal im Leben. Da verliebt man sich so dermaßen unerwartet und übertrieben in jemanden, der eben einfach keine Gefühle erwidern kann. Und genau damit wären wir bei meinem heutigen Thema: Dem Herzen brechen.
Dieses eben genannte Phänomen passiert uns ständig. Oft wissen wir es gar nicht, wenn wir zum Beispiel nur ein Lächeln nicht erwidern aber das sind dann ja mehr so die kleinen Alltagsenttäuschungen, haha. Ich meine, hattet ihr schon mal eine Person, die sich so dermaßen in euch verliebt hat aber ihr einfach nichts von der wolltet? Viele würden dann vielleicht sagen: Pech. Aber mir fällt das unglaublich schwer, andere Menschen bewusst zu verletzen und es tut mir auch immer so Leid, nur was kann man auch anderes sagen als: "Tut mir Leid, ich liebe dich nicht"? Ich weiß ja selbst, wie hart es ist, wenn das eigene Herz gebrochen wird und was man sich selbst nicht wünscht, wünscht man doch auch niemand anderem.
Die nächste Frage wäre jetzt: Wieso gibt es so einen scheiß überhaupt? Wenn wir uns in Personen verlieben, die wie für uns bestimmt zu sein scheinen und diese aber keine Gefühle für uns haben, dann kann man doch nicht für einander bestimmt sein und wenn das schon so kompliziert ist, ist es dann wirklich Schicksal, wenn sich zwei Menschen gefunden haben oder einfach nur Glück? Laut neusten Forschungen kann man ja eine andere Person bewusst dazu bringen, sich in einen zu verlieben. Ist 'verlieben' oder 'lieben' an sich vielleicht einfach nur Kopfsache? Doch wieso klopft dann das Herz so stark und wo kommt dieses wahnsinns Gefühl her, wenn man 'Liebe' praktisch lenken kann? Ich würde gerne mal wissen, ob die Menschen weit weit vor unserer Zeit auch schon solche Liebesprobleme hatten. Oder ob es da einfach nur um die reine Fortpflanzung ging? Gut, irgendwann fingen die höheren Personen Inzest untereinander an aber das ist ja eine andere und auch wirklich nicht schöne Geschichte. So ganz ins Detail möchte ich mit dem ganzen Liebeskummer auch gar nicht gehen denn hey, ich bin endlich durch mit dem Scheiß! :D Einige von euch werden mir jetzt applaudierend zustimmen, die durften sich das immerhin lange genug anhören aber dieses ganze psychologische, was hinter so einem Liebeskummer steckt ist echt wahnsinnig interessant. Wie sehr ein Mensch doch innerlich 'zerbrechen' kann, der eigentlich immer so stark und selbstsicher wirkt. Und es ist auch interessant zu sehen, wie viele Menschen einen da unterschätzen und sagen: Ach, das geht bald weg, dann hast du ihn vergessen. Jaha, das geht sehr wohl bald weg, klar geht das irgendwann mal weg aber irgendwann ist eine ewig lange Zeit, wenn man noch nicht angekommen ist, wie gesagt, Phase 2. Ich werde meine ganze Selbstanalyse wohl irgendwann mal als Memoiren hinterlassen, damit die Welt sich an dieser tragischen Wissenschaft bereichern kann, haha.
Doch nun genug zu dem ganzen Liebes bla bla denn davon hab ich wirklich erstmal absolut genug! Ich hab Semesterferien und musste auf die Frage meiner Oma vor ein paar Tagen: "Wie lange hast du denn Ferien? Auch jetzt 6 Wochen? Ne, nur 3 oder?" mit einem äußerst verlegenen: "ähm... bis... Mitte Oktober..." antworten. Aber gleich mal zu meiner Rechtfertigung, ich muss auch 4 Hausarbeiten schreiben, ja?! Okay, angefangen hab ich natürlich noch gar nichts, außer endlich mal alle Unterlagen sortiert, damit ich nächste Woche leichter anfangen kann (Achtung: nur vorläufiger Plan!). Ich hab ja eh in letzter Zeit ein wenig rumgestrebert muss ich sagen. Keine meiner Klausuren ist schlechter als 2,7 und in meiner mündlichen habe ich sogar 1,7. Und wer jetzt denkt, ich sei wirklich ein Streber, der kennt mich nicht. :D Alles Improvisation, Freunde. Viele fragen mich, wie ich das gemacht habe. (Sie wissen, dass ich eher nicht so der 'Ich-lerne-viele-viele-Tage-für-die-Klausur-Typ' bin) und ich meinte: In Ägypten, da geben die mir immer Tequila in Wassergläsern! Ne, ohne Spaß, einfach mal einen feinen Whiskey, ne ordentliche Runde zocken und einfach keinen Stress machen ist schon mal ein guter Anfang.
Was gibts sonst noch Neues... ich habe jetzt einen Job, dem ich am Wochenende nachgehe (Ich bin jetzt Kellnerin, der man gerne mal die Nummer auf den Bierdeckel schreiben kann... Vorsicht! Das ist ja voll veraltet, lieber dumme Anmachsprüche bitte, danke) und freue mich meines Lebens über mein neues Bett:
Ja, was sonst noch. Ich fahre im September mit Lisa in den Europapark und freue mich schon wie n Schnitzel und lerne nebenbei derzeit Arabisch, was so ziemlich absolut bescheuert wirkt aber hey, ich habe ein Ziel. :D Immerhin gehts ja nächstes Jahr wieder 'nach Hause' (ins Solaya) und es ist echt witzig, dass viele schon meinten "Hey, wir wollen auch" oder "Ja, unsere Eltern überlegen, ob sie auch wieder fliegen". Also wir werden da sein und freuen uns schon auf altbekannte Gesichter. :D
Bis dann, ihr liebenden, leidenden Herzen,
eure Lolo xxx
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Schreibe ein Kommentar...