Donnerstag, 13. August 2015

Zurück nach... Tunesien 2013

Dieser Bericht ist über unsere 'Abifahrt'. Ich glaube, jeder Abschlussjahrgang kennt das, man soll eine eigene Abifahrt auf die Reihe kriegen und weil sich dann aber doch niemand drum kümmert, wird meist nichts aus einer solchen Unternehmung. Nun, da auch wir das Problem hatten und ich zudem ein paar Mädels kannte, die ebenfalls keine Lust auf einen Partyurlaub in einer schäbigen 3 Sterne Unterkunft für extrem viel Geld hatten, bin ich spontan ins Reisebüro gegangen und wir einigten uns auf einen Badeurlaub in einem 4 Sterne Hotel (One Resort Monastir). Eine Woche all inclusive mit Flug, Transfer und allem drum und dran für 400€ empfanden wir als ein günstiges Angebot.
Nach den letzten Abiturklausuren ging unser Urlaub auch schon los. Ich war bereits als Kleinkind schon ein mal in Tunesien und 2012 auf Djerba mit meiner Mutter. (Dazu wird auch noch ein Bericht kommen).


Sabrina, Lena, Nicole, Madita, Chantal und ich landeten in Enfhida von wo aus wir dann noch ca. 3 Stunden nachts mit dem Bus nach Monastir fuhren. Direkt neben unserem Hotel gibt es zwar auch einen Flughafen aber irgendwie wurde der nicht angeflogen :D Also stand am ersten Tag unseres Urlaubs nur noch schlafen auf dem Programm :p



Unsere Zimmer sahen sehr schick aus und wir erkundeten am nächsten Tag erst einmal das Hotel. Das Frühstück war ganz in Ordnung, jedoch war alles nicht wirklich schick angerichtet. Auch der Pool enttäuschte uns, bzw die Pools. Der eine Pool, der irgendwie halb auf der Terrasse war, war sehr klein und auch nicht wirklich schick, der andere etwas größer




Zum Glück besitzt das Hotel noch einen relativ neuen Aqua Park, angrenzend an einen großen Pool mit schöner Poolbar. Da verbrachten wir dann auch die meiste Zeit. :)







Mir persönlich hat das Essen in diesem Hotel gar nicht geschmeckt, weswegen es uns dann Abends, nach der klassischen Minidisco noch an den kleinen Poolimbiss getrieben hat, der doch tatsächlich bis Nachts um 2 Uhr noch Hot Dogs, Pizza und Burger gemacht hat! Das war wirklich ein kleines Highlight :D


Den einen Abend sind wir mit der Animation in eine sehr angesagte Disco nach Sousse gefahren und haben uns doch schon etwas gewundert, dass die Tunesierinnen dort kürzere Röcke anhaben als die Deutschen und noch mehr die Sau raus lassen als am Ballermann. :D
Jedoch war die Musik nicht ganz so unser Ding, da nach ungefähr 50 Sekunden eines Liedes immer der selbe Beat kam.



Insgesamt machten wir zwei Ausflüge mit. Ein Ausflug war mit einem Piratenschiff :D da sind wir alle ins Wasser gesprungen und haben gebadet als ein Kind plötzlich rief 'Jellyfish!' und wir so: "Wohaaa hey, das heißt doch Qualle oder?!" Wir wurden dann langsam aus dem Wasser gelotst und als wir wieder an Bord waren, kamen überall hunderte von roten Feuerquallen hoch. Ich muss mir heute noch vorstellen, wie das wohl ausgesehen hätte, wenn eine Kamera im Wasser die Quallen gefilmt hätte, die langsam nach oben kommen und uns, wie wir einfach da mitten rein springen. Albtraum! :o 






Bei dem anderen Ausflug ging es mit Pferden, Kamelen und Kutschen in die trockene Landschaft und anschließend auf eine 'Straußenfarm' zum Brotbacken aus einem klassischen Lehmtopf.









Den einen Tag sind wir mit dem Taxi zum Wochenmarkt nach Sousse gefahren, der uns netterweise den Profi-Tourguide gemacht hat und uns auch noch in ein "Einkaufszentrum" brachte. :D Natürlich chillten wir auch mal am Meer. :p




Somit geht eine Woche auch ganz schnell wieder rum und ich kann euch sagen, dass das Wasser im Mai in Tunesien noch arsch kalt ist und das Wetter zu wünschen übrig lässt! :D Oder wir hatten einfach Pech.

Fazit: Tunesien ist ein sehr schönes Reiseziel aber eben auch ganz anders als z.B. die Türkei oder Ägypten. Mir persönlich gefällt ja sowieso Ägypten am besten und leider leider fand ich das Hotel nicht empfehlenswert. Nichts desto trotz hatten wir einen sehr schönen Urlaub und eine lustige Zeit zusammen. :)


Wenn ihr Lust habt, könnt ihr euch hier unser Video ansehen:

Und nächstes Mal: Zurück nach... Türkei 2012
eure Lolo xxx

Montag, 10. August 2015

Zurück nach... Tobago 2013

Mir ist aufgefallen, dass ich noch so viele tolle Bilder und lustige Geschichten von Reisen zu erzählen habe, die noch lange vor Beginn dieses Blogs geschehen sind, sodass ich mir gedacht habe, ich könnte das doch alles mal aufgreifen. Den Start macht meine Karibikreise 2013 mit Lisa.


Also, das Ganze fing damit an, dass Lisa bereits im Oktober 2012 in der Karibik war und ich zu ihr meinte: "Ich will aaaaauch!". Ihre Antwort darauf war: "Ja los, lass machen, ich habe da eine Freundin meiner Familie, da können wir günstig im Apartment wohnen."
Gesagt, getan. Wir buchten zwei Wochen in den Osterferien, da wir zu der Zeit Abiturvorbereitungen und auch keine Schule mehr hatten. Ja, vielleicht ist es etwas gewagt, bis zu 3 Tage vor einer Abiturprüfung in den Urlaub zu fliegen aber hey, wir haben uns auch vorgenommen zu lernen!

Der Hinflug war der längste Flug, den ich bisher in einem Flugzeug verbracht habe. Bis zu diesem Tag war der längste, der Flug nach Hurghada mit ca. 4,5h. Zudem bin ich während unserer Zugfahrt von Hannover zum Frankfurter Flughafen Patentante geworden. Am Flughafen liefen wir und liegen wir, bis wir das so ziemlich kleinste Gate von allen erreichten und warteten auf unseren 11 stündigen Flug mit einer attraktiven Lufthansa Maschine.




Neben dem Lernen schauten wir eine Serie auf Lisas Laptop und hofften darauf, dass die Zeit einfach schnell vergehen würde und plötzlich verging doch alles ganz schnell und wir landeten auf einer kleinen Insel namens 'Tobago' die meiner Meinung nach aussah wie ein "Wald". Bei nur 2 Gates am Flughafen war es auch nicht schwer, sein Gepäck aufzuladen und das Gebäude zu verlassen. Wir wurden dann von Lisas Bekannten abgeholt und zu unserem Apartment gebracht. Schlicht und einfach, mitten in der Karibik:





Da wir ja nun in einem Apartment hausten und nicht in einem Hotel mussten wir natürlich für ausreichend Verpflegung sorgen. Lisa meinte, dass so ziemlich jedes 2. Auto hier ein Taxi ist und somit schauten wir einfach ein Auto an, der Fahrer fragte: "Taxi?" und wir sagten "Ja, zum Supermarkt." Wir fuhren dann 5-7 Minuten und bezahlten umgerechnet knapp einen Euro. Unser fahrbarer Untersatz für die nächsten 2 Wochen war somit gefunden. Und dann gings einkaufen und wir kauften und kauften und mussten dann nur noch mit den ganzen Tüten wieder zurück. :D




Wir ernährten uns natürlich durchaus gesund! ;) Nun aber erstmal schnell zum Strand um die Ecke. Denn noch hatte ich nicht wirklich das Gefühl, wirklich in der Karibik zu sein. Dort, wo weiße Sandstrände und wunderschöne Palmen sind.




Hm, schöner Sand und schönes Wasser aber irgendwie sah das immer noch nicht so aus, wie man es sich so vorstellt und von Fotos kennt. Darauf gingen wir erstmal am Abend zu der Pommesbude an der Ecke, wie wir es nannten. Waren so ca. 20 Minuten Fußweg von unserem Apartment aus. Lisa meinte, noch ca. 15 Minuten mehr zu Fuß und man ist an dem schönen Strand, wo wir morgen hingehen würden. Da sehe es dann auch mehr nach 'Karibik' aus.


Am nächsten Morgen sah die Welt schon ganz anders aus und wir machten uns nach einer ordentlichen Menge Schlaf auf den Weg zum Strand






Und als wir dann den Strand weiter entlang gingen, sah es auch tatsächlich so aus, wie man sich die 'Karibik' so vorstellt.









Wir gingen so ziemlich jeden Tag zu diesem Strand und gönnten uns einen super genialen Pina Colada an der Strandbar. Das Problem an diesem Cocktail ist nur, dass einem danach alle anderen Cocktails dieser Sorte hier in Deutschland nicht mehr schmecken.



Direkt neben unserem Apartment gab es einen Imbiss und eine Kiosk. Klar, dass wir das auch ordentlich ausnutzten und ich besonders schöne oder komische Leckereien auch knipste. :D







Der Tobago Urlaub war der erste Urlaub, den ich nur alleine mit einer Freundin unternahm und es war wirklich sehr cool, ein Urlaubsziel mal auf die andere Art und Weise kennen zu lernen. Da wir nicht in einem Hotel hausten, wo man Essen und Trinken bekam und die Seele baumeln lassen konnte, erkundeten wir die Straßen und Märkte, lernten Land und Leute kennen. Um noch mehr von dem Land kennen zu lernen, machten wir einen ganzen Tag lang eine Inselrundfahrt mit einem Freund von Lisas Papa. Ein Jeep, ein Einheimischer Mann mit seiner Freundin, zwei Mädels, Sonne und absolut steile krasse Straßen um einen Berg herum! Nebenbei hielten wir an schönen Stellen, probierten nationale Leckereien und erkundeten den Regenwald.


Super kostete so ungefähr 30 bis 40 Cent pro Liter :D  








Das klarste Wasser, was man auf der Welt finden kann!

Ja, wir mussten da natürlich hoch klettern :D



Essen *-*

Irgendwas Fischiges irgendwo in irgendeiner Bude gekauft :D






DAS darf natürlich nicht fehlen: Kokosnusswasser aus einer frisch aufgeschlagenen Kokosnuss! 

Nach solch anstrengenden Tagen muss man sich abends einfach den Sonnenuntergang reinziehen:





Und natürlich dürfen die zahlreichen tierischen Mitbewohner und Freunde nicht fehlen :D Da kommt es halt schon mal vor, dass riesige Kakerlaken fliegen können oder eine Katze in dein Zimmer rast, die einen kleinen Gecko jagt












Neben all diesen alltäglichen Dingen, feierten die Einheimischen das ganze Osterwochenende laut auf der Straße und veranstalteten eine mega Party am Strand. Wir gingen in ein Strandhotelrestaurant und aßen fein Lobster, tranken ordentlich karibisches Bier und Rum, sammelten Muscheln die so groß waren wie unser halber Kopf und kauften Fisch frisch vom Boot am Strand, der nach einheimischen Rezept lecker zubereitet wurde. Wir machten einen Bootsausflug und ließen uns von kleinen Fischen anknabbern und entwickelten unseren eigenen Karibik-Englisch-Slang. Nebenbei lernten wir tatsächlich mal für die Klausuren oder schauten DSDS über Live-Stream auf unserer Terrasse. Wir verbrannten uns Rücken und Po, rasierten uns betrunken die Haare an der Seite ab und verbuddelten aus Spaß eine Taucherbrille im Meer im Sand, die wir dann natürlich nicht wiederfinden konnten. Wir quatschten mit unzähligen Leuten, kauften frisches Obst vom Stand und kochten ab und zu auch mal was zu Essen.

Was ich aus diesem Urlaub mitnehme ist, dass die Karibik ganz anders ist, als ich es gedacht hatte. 80% der Insel bestehen aus Regenwald in denen die Papageien hörbar das Sagen haben. Die Leute chillen dort ihr Leben, weil sie es genau so lieben, wie es ist: Einfach. Die Menschen sind nett und freundlich und nicht nur, weil sie es müssen (wie im Hotel) sondern weil sie es einfach sind.
Und wer das kleine Abenteuer liebt, sollte sich wirklich mal ein Apartment mieten und selbst dieses Urlaubsziel erkunden. Es ist auf jeden Fall sehr viel billiger als Hotelurlaub! Der Flug ist nur leider immer so teuer :/ Und diese wunderschönen karibischen Strände gehören dazu aber sie sind für mich jetzt nicht mehr das erste, was mir einfällt, wenn ich an die Karibik denke. :)









Nach dem Rückflug, der zu erst noch über Barbados ging, hatte ich 4 Tage lang den Jetlag schlecht hin und rate euch dann vielleicht doch, bei einem solchen Urlaub den möglichen Jetlag mit einzuplanen, wenn man die darauf folgenden Tage eine wichtige Klausur vor sich hat. :D Aber ich habs geschafft und mein Abitur bestanden. So What? :D

Und hier noch das Video zum Urlaub:  Tobago 2013

Und im nächsten Urlaubsbericht: Zurück nach... Tunesien 2013
Bleibt gespannt. :p

eure Lolo xxx