Wie versprochen kommt hier der Blog Eintrag zu unserem Zoo Besuch am Sonntag.
Den ganzen Samstag Abend waren wir schon unglaublich aufgeregt und freuten uns wie kleine Kinder am Weihnachtsmorgen. Zugegeben ist die Vorfreude doch immer das Beste.

Am Sonntagvormittag machten wir uns dann in aller Ruhe fertig, probierten die Kostüme an, ob auch alles am rechten Fleck sitzt, zuppelten die Perücken zurecht und stratzten dann zu unseren Mietern nach oben, da die kleine Maus von ihnen am Montag Geburtstag hatte und wir sie so überraschen wollten. War zwar einen Tag vor dem Geburtstag aber bei so einem Treffen ist das ja auch nicht schlimm. :p Wie auch bei vielen Kindern im Heide Park, versteckte sich die Kleine lieber hinter Mama und Papa. Nach einem Foto und der Übergabe eines kleinen Geschenks, gingen wir wieder hinunter, nähten Annas Mantel noch ein mal fest und machten uns dann auf den Weg zum Zoo.
Am Zoo angekommen, setzen wir meinen selbstgebauten Bollerwagen ab und schepperten damit über die Wege. Wir hatten auf alle Seiten Werbung geklebt, die die Leute auch aufmerksam lasen. Wir waren ja auch nicht zu überhören. :D Leider habe ich irgendwie kein Foto davon gemacht.
In Yukon Bay passierte dann etwas ziemlich lustiges, als wir uns gerade die Eisbären anschauten. Ein älteres Pärchen ging an uns vorbei, sah auf den Roller und meinte freundlich: "Ach ward ihr nicht auch schon im Heide Park?" Unser Blick war daraufhin nicht schlecht und wir realisierten ein mal wieder, was für ein Dorf unser Land doch eigentlich ist.

Der Zoo wurde ganz zur Nebensache, da wir uns alle nur darauf konzentrierten, wann es endlich Zeit zum Umziehen war. An der Kasse unterschrieben wir unsere Eintrittskarten und erwähnten, dass wir verkleidet zurück kommen würden und die Frau an der "Schleuse" war sichtlich verwirrt.
Ich parkte mein Auto ganz oben auf dem Parkdeck, in der hintersten Ecke, damit wir uns dort in Ruhe umziehen konnten. Noch schien die Sonne ordentlich auf uns, es war gerade mal 14 Uhr und wir waren guter Dinge, dass es nicht allzu kalt werden würde. Noch.
An unseren Kostümen änderte sich bis jetzt nicht viel, außer, dass Anna einen neuen Mantel hat und ich eine neue Perücke. Eine, die nicht ganz so nach Omma aussieht. :D
Nun, ich denke mal, ihr könnt euch alle vorstellen, wie die Reaktion war, als wir uns dem Eingang des Zoos näherten. Kinderaugen fixierten uns aus mehreren hundert Metern Entfernung, zupften aufgeregt an den Jacken ihrer Eltern, zeigten hastig nach uns und brachten nur noch ein "Elsa, Anna, Olaf!" über die Lippen. An der Schleuse wurden wir natürlich direkt erkannt, gaben noch ein mal Bescheid, vom wem wir die Erlaubnis hatten und durften passieren. Weit kamen wir nicht, denn die ersten Kids standen schon schüchtern vor uns mit einem "Ähm... kann ich ein Foto mit euch machen?". Aber natürlich. Deswegen gingen wir ja extra eine halbe Stunde früher los. Aber es waren, wie auch im Heide Park, nicht nur die Kids, die Fotos haben wollten. Am schönsten sind jedoch die Reaktionen der Kinder, wenn sie sich umdrehen und uns plötzlich entdecken. An der Eisbahn auf Meyers Hof entlang, blieben wir erstmal stehen, da von allen Seiten "unsere" Namen gerufen wurden. Auf einmal standen ca. 30 Leute um uns rum und manche Kinder ackerten sich mit ihren Schlittschuhen über den Weg zu uns voran. Und dann stellen sich die Knirpse vor einen, ganz aufgeregt und nervös und sagen: "Weißt du Elsa, ich habe einen von euch." Und wenn man ihnen dann nur für ein paar Sekunden in die Augen schaut, lächelt und sagt, wie toll man das findet, laufen sie glücklich davon und umarmen ihre Eltern.

Nachdem wir wieder einen Stop für viele viele Fotos machten, wurde ich von einem kleinen Mädchen auf die Probe gestellt, die daran zweifelte, dass ich doch tatsächlich die echte Elsa bin. Ihre Freundin vergewisserte ihr: "Elsa ist echt." aber sie wollte es lieber selbst herausfinden.
"Bist du die echte Elsa?"
"Ja, die bin ich."
"Dann mach doch mal den Boden voll Eis."
Sehr raffiniert die Kleine. Da muss eine schnelle Lösung her.
"Oh, das kann ich leider nicht, dann würden doch die vielen Menschen auf die Nase fallen."
Zum Glück stellte sie dann keine weiteren Fragen. :D
Als wir uns umdrehten, klebten auf einmal an einem 'Restaurant' ca. 7 Kinder an der Scheibe. Wir winkten ihnen dann zu und sie strahlten bis zum Mond.
Zwischendurch knabberten wir immer mal wieder an unseren Brezeln aber weit kamen wir nie, da die nächsten schon nach einem Foto fragten. :)

Natürlich durfte auch ein Stop an der Streichelwiese nicht fehlen. Jedoch ist das nichts für eine Königin, und so bleib ich draußen und beobachtete das Vorgehen meiner Schwester und dem Schneemann ;p. Die beiden hatten sichtlich Spaß und wurde von einem kleinen Mädchen die ganze Zeit nur sehr fragend angestarrt. :D
So verliefen dann die ersten zwei Stunden, bis wir uns dringend aufwärmen mussten, da es dann doch so eisig kalt wurde, dass ich meine Füße nicht mehr richtig spüren konnte. Als wir in Meyers Gasthaus gingen, hörte man von jedem Tisch wieder nur unsere Namen flüstern, zum Leidwesen der Eltern wurde das Essen da schnell zur Nebensache. Die Bedienung schien sich auch zu amüsieren und wir wärmten uns an einem leckeren Früchte-Tee-Punch auf.

Danach ging es erneut raus, um weitere Fotos zu machen, jedoch war es einfach zu kalt und wir beschlossen, den Zoo so langsam zu verlassen. Das Verlassen dauerte auch noch ein mal eine halbe Stunde aber wir lieben es, angehalten zu werden. Den Tag waren jedoch sehr viele Kinder da, die zwar Jacken, Hosen, Mützen und mehr von der Eiskönigin anhatten, trauten sich aber absolut nicht in unsere Nähe. Ich schätze mal, das ist so eine Art emotionale Überforderung für die Kinder, wenn tatsächlich DIE Elsa, DIE Anna und DER Olaf vor einem stehen.
Nach vielen vielen glücklichen Kindern, saßen wir wieder im Auto und verließen den Zoo. Da wir noch verkleidet fuhren, schauten die Leute in dem Parkhaus natürlich nicht schlecht, als wir langsam an ihnen vorbei fuhren. Und auch an den roten Ampeln schenkte man uns eine herzhaften Lächeln. In Hildesheim angekommen, gab es Abendbrot bei Mc Donalds. Die Leute schauten erst recht nicht schlecht, als wir da so herein kamen. Ist das nicht peinlich? Nein, es ist absolut nicht peinlich. Wieso denn auch? Kinder glücklich zu machen, indem man einfach in einem Kostüm herum läuft, ich würde das als genial bezeichnen. Und es macht eindach so viel Spaß, weil wir richtig in unseren Rollen drin sind, vom ganzen Verhalten her. Als auch beim Essen ein paar Leute ankamen, die freundlichst nach einem Foto mit ihren Kindern fragten, fühlten wir uns schon leicht wie Stars. Es störte uns natürlich absolut nicht aber der Gedanke daran, so etwas jeden Tag, 24h lang zu haben, ist schon etwas beängstigend. Gut, dass wir uns einfach umziehen können und das alles vorbei ist. Aber dennoch schade, dass wir es nur so selten machen.

Nach Mc Donalds fuhren wir noch am Weihnachtshaus in Hönnersum vorbei. Leute aus der Region hier kennen es bestimmt. Es soll ja einen Eispalast dar stellen und wo können Elsa, Anna und Olaf besser ein Foto machen als vorm Eispalast? Als wir aus dem Auto stiegen, standen dort eine ältere Dame und ihre Enkelkinder, ein Mädchen und ein Junge, die uns von oben bis unten anstarrten. Da meinte die Frau: "Na so was, da wollte die kleine unbedingt nochmal zum Elsa Haus gehen und wer kommt da auf einmal aus dem Auto? Ihr." Man kann sich wohl gut vorstellen, was in so einem kleinen Kopf dann vorgeht.
Somit war der Tag als Frozensquad dann auch schon wieder vorbei. :(
Ich möchte hier auch noch einmal schreiben, dass wir das freiwillig machen. Wir werden auch nicht vom Zoo oder Heide Park gebucht, sondern bekommen lediglich die Erlaubnis, dort in Verkleidung aufzutauchen. Ja, es gibt noch solche Menschen, die einfach Freude daran haben, Kinder glücklich zu machen und nicht an ihren eigenen Profit denken. Für uns ist der Profit, wenn die Kinder dann glücklich auf und ab hüpfen oder gierig nach ihrem eben gemachten Foto schauen.
Die Frozensquad 'Auftritte' haben auch nichts mit Kiddy Party Hildesheim zu tun. Da bin ich zwar auch als Elsa verkleidet, aber das ist wiederum ein Geschäft, bei dem wir Kindergeburtstage besuchen und durchführen, für die man uns buchen kann.
Ich habe mir jetzt erstmal eine königliche Brautstola und Handschuhe bestellt, in der Hoffnung das nächste Mal nicht ganz so zu frieren. Vor allem, wenn Yvi und ich als Elsa und Anna in Hildesheim Flyer verteilen nächste Woche. Bei der Kälte können 3 Stunden ganz schön lang werden.
Am Sonntag besuchen Lisi und ich von Frozensquad aus das Weihnachtskino in Ilten, bei dem wir als Elsa und Olaf Süßigkeiten an die Kinder verteilen. Ist doch auch viel besser als ein verkleideter Weihnachtsmann. Und es gibt Essen und Trinken umsonst! Und dazu einen Weihnachtsfilm. :D Das Leben als kleiner Star ist gar nicht so schlecht. ;p.

Zum Schluss gibt es noch zu sagen, dass unser Keller nun so gut wie fertig ist. Die Spielgeräte sind drin, es fehlt nur noch der Feinschliff, die Kinostühle, die Leinwand und die Technik. In zwei Tagen kommt auch unser neues Sofa und so langsam ist dann alles fertig für unsere Patchwork-Familie 2.0. Wie der Raum dann ganz fertig aussieht, seht ihr, wenn ihr mich das nächste Mal besuchen kommt.
Falls ich mich vor Weihnachten nicht mehr melde, wünsche ich euch und euren Familien eine wunderschöne Weihnachtszeit und wundervolle Festtage. :)
Bis dann,
eure Lolo xxx