Ich kann es immer noch nicht so wirklich glauben, dass ich endlich in Paris war. Ich reise ja sehr viel, fliege weit weg aber ausgerechnet Paris zählte zu einem der Orte, die ich seit sehr langer Zeit mal besuchen wollte. Seit 2009 habe ich einen kleinen Eiffelturm aus Glas. Seit diesem Tag träumte ich davon, einmal unter dem Eiffelturm zu stehen und nun hat es endlich geklappt! Ich stand dort einfach nur, blickte auf den Eiffelturm und war stolz, dass ich mir selbst diesen Traum erfüllt habe.
Unsere Reise begann um 19 Uhr in Hannover. 3 Freunde und ich machten uns gefasst auf 12 Stunden Busfahrt. Osnabrück - Münster - Essen - Aachen und endlich kamen wir um 7:00 Uhr in Paris an. Ganze 3 Stunden konnte ich schlafen, wir waren echt sehr müde aber unsere Freude überwiegte. Wer aber denkt, wir sind dann erstmal ins Hotel gefahren, der irrt sich. Wir buchten eine Stadtrundfahrt dazu, weil wir natürlich auch alles wichtige sehen wollten. Von 7 Uhr bis 11 Uhr fuhren wir also mit dem Bus durch Paris, hielten öfters an uns besichtigten die Sacre Coeur, die Notre Dame, den Eiffelturm und mehr.
Nachdem wir einkaufen waren und uns 10 Minuten zur Ruhe gesetzt hatten, brachen wir auf zur Metrostation, um in die Stadt zu fahren. Es schüttete wie aus Eimern und als wir aus der Bahn ausstiegen, schien plötzlich die Sonne. Und das, obwohl für das ganze Wochenende Regen und Wolken angesagt wurden. Wir fuhren zur Shopping Meile, sahen uns ein paar Geschäfte an, kaufte Souvenirs, gingen zum Hard Rock Cafe und teilten uns gegen 18 Uhr auf. Madeleine und Marco fuhren zurück zum Hotel, Sabrina und ich hatten noch etwas vor, was wir im Bus dazu buchten, bzw extra kauften. Die hatten im Bus nämlich ein paar Angebote wie "Besichtigen vom Schloss Versailles", "Lichterfahrt" und "Bootstour". Neben dem gab es auch "Tour Montparnasse", ein hohes Gebäude wo man aufs Dach gelangen kann um über ganz Paris zu gucken. Ich sage mal, so wie der Fernsehturm in Berlin, nur als Gebäude und mit Dachterasse. Ich wollte das unbedingt, meine Freunde waren erst nicht so begeistert aber wieso wollte ich unbedingt mal nach Paris? Um diese unglaublich schöne Stadt in der Dunkelheit zu sehen. Sabrina ließ sich dann überzeugen und wir machten uns auf den Weg. Es war mit Abstand das schönste, was wir in Paris gesehen hatten, auch wenn es ziemlich kalt und windig dort oben war aber bei dem Ausblick rückte das schnell in den Hintergrund.
In diesen luftigen Höhen wurde unsere Entdeckungslust neu entfacht und wir beschlossen, noch schnell zum Eiffelturm zu fahren. Die beste, absolut aller beste Idee! Wir hatten den Eiffelturm ja nun von weitem leuchten sehen aber als wir direkt vor ihm standen, funkelten meine Augen und auch Sabrina war vollkommen begeistert. Leider wussten wir zu dem Zeitpunkt nicht, dass der Eiffelturm zu jeder vollen Stunde blinkt aber wir waren erst um 20:10 Uhr da und es war wirklich kalt. Wir hätten es wohl gar nicht so lange ausgehalten. Trotzdem: Wenn ihr mal nach Paris fahrt und Abends den Eiffelturm anseht, denkt dran: Zu jeder vollen Stunde blinkt er! Das soll echt wunderschön sein aber ich bin nicht wirklich traurig, dass ich es nicht gesehen habe. Für mich war es einfach etwas ganz besonderes, dort zu sein und ich bin mir ganz sicher, dass ich zurück kommen werde!
Nachdem wir dann auch richtig durchgefroren waren, fuhren wir zurück zum Hotel, wo wir auch sehr früh schlafen gingen, denn wir waren erstens nach 3h Schlaf und den ganzen Tag unterwegs, sehr müde und zweitens mussten wir den Sonntag um 8:30 Uhr unser Gepäck zum Bus bringen, also mussten wir bis dahin fertig sein. Als wir nach dem wohl schönsten Schlaf unseres Lebens unser Gepäck in den Bus brachten und frühstückten (was in den 39 Euro mit drin war), starteten wir auch direkt wieder in Richtung Stadt. Heute wollten wir noch einmal den Luvre besichtigen. Unsere Reiseleiterin erzählte uns, dass wenn man jedes Gemälde und jede Ausstellung im Luvre auch nur für 1 Minute angucken möchte, so bräuchte man 12 Jahre. Unglaublich! Doch als wir den Hof vom Luvre betraten wurde uns klar: Oh, das ist ja doch nicht so unglaublich. Was für ein Gebäude! So riesig und so auffällig in der Bauart. Man kann nur von Glück reden, dass dieses historische Meisterwerk in den vergangenen Jahren nicht zerstört wurde!
Das letzte Bild zeigt den Luvre vom Turm Montparnasse aus. Vielleicht könnt ihr euch jetzt besser vorstellen, wie riesig es ist! Wir gingen also durch den Hof vom Luvre und durch den Park dahinter bis zum Riesenrad. In diesem Park ist im Sommer immer ein großer Jahrmarkt. Noch ein Grund mehr, wieder zu kommen! :) Aber auch um diese Jahrenzeit, hat er seinen eigenen Charakter.
Wir hatten nun noch bis 12:30 Uhr Zeit, etwas zu unternehmen, ca. eine Stunde, da unser Bus um 13 Uhr vom Kongresszentrum abfuhr. Marco und Sabrina wollten die Champs Elysee hoch laufen, Madeleine und ich fuhren noch einmal zum Eiffelturm, um ihn bei schönem Wetter zu fotografieren.
Als wir dann um 13 Uhr die Rückreise antraten, schmerzten unsere Füße und wir waren müde und kaputt. Trotzdem war es ein wunderschönes Wochenende und Paris ist wirklich eine der schönsten Städte, die ich je gesehen habe. Alleine die Anzahl an historischen Gebäuden und Sehenswürdigkeiten, deren Verarbeitung und Wirkung in der Stadt, sind Dinge, die Paris einen ganz eigenen und wundervollen Charme geben. Ich habe am Wochenende nicht wirklich verstanden, wieso Paris die "Stadt der Liebe" heißt aber jetzt weiß ich es: Paris, ich habe mich in dich verliebt. Und du bist wirklich noch schöner, als ich es mir vorgestellt habe.
Bis zum nächsten Mal,
eure Lolo xxx
Und ein herzliches Dankeschön an meine 3 Mitabenteurer. <3
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Schreibe ein Kommentar...