Sonntag, 3. November 2013

Halloween Part 2 oder "Die Dekoration"

Da mich nun schon mehrere gefragt haben, wo ich immer die Deko herhole, habe ich mich dazu entschieden, einen Blogeintrag zu machen.

Frage: Wie bekomme ich den Raum gruselig geschmückt?
Erstens: Was finde ich zu Hause?
Tipp: Wenn man nur Kerzen anhat und kein großes, grelles Licht, wirkt jeder Raum automatisch etwas gruselig. Besonders bei der Dekoration versuche ich immer, an allen Ecken und Kanten zu sparen. Für die gesamte Deko der Halloween Party 2013 habe ich nicht mehr als 20€ ausgegeben.
Zuerst sollte man sich überall umsehen, was man so zu Hause findet. Wir haben eine Menge an Wolle und Garn, also habe ich davon weiß und schwarz genommen und Schnüre durch den Raum gehängt. Dann habe ich weiße dünne Wolle als Fäden über die Schnüre gelegt, damit man durch sie durch läuft, da sie schlecht zu sehen sind bei geringem Licht. Somit haben die Gäste das Gefühl, sie laufen durch Spinnengewebe und im Großen und Ganzen wirkt der Raum dadurch auch kleiner. Als Highlight habe ich noch Spinnengewebe aus Watte gekauft (Findet man zu Halloween in jedem Laden) und hab schnell eine Vorliebe dafür gefunden, da man nicht viel braucht und es seine Wirkung nicht verfehlt!


Zweitens: Kreativ sein!
Gerade im Herbst findet man so ziemlich alles, was man als Dekoration für Halloween braucht, direkt vor der Haustür. Ich habe diesmal viele Äste gesammelt, da sie super wirken, wenn sie etwas Spinnengewebe an sich haben (vielleicht die ein oder andere Spinne?). Dann habe ich nach alten Dingen im Haus gesucht, das können alte Vasen, Bücher oder sonstiges sein, die ich in ein Regal gestellt habe und ebenfalls mit Spinnengewebe (Ihr merkt, wie toll ich es fand haha) verziert habe. Nun wirkt es so, als stände es dort schon viele viele Jahre.



Die nächste Idee lieferte meine Schwester und zwar meinte sie, man könne ja mit Kunstblut etwas auf weiße Zettel schreiben und diese aufhängen. Gute Idee aber Kunstblut? Viel zu teuer! Sucht euch rote Farbe wie Acrylfarbe oder Ähnliches, die es in großen Tuben schon für wenig Geld gibt. Ich habe 2 Tuben bei "Wicky" gekauft für gerade mal 2€ pro Tube. Dann ging es los, eine riesen Sauerei sag ich euch und die Farbe geht echt schlecht wieder von den Händen ab aber nach und nach entstanden Sätze, Handabdrücke, Blutspritzer und Buchstaben, aus denen ich eine Girlande bastelte.


Sucht euch noch ein paar Blätter, Tannenzapfen und Kastanien und schon habt ihr auch eine geeignete Tischdekoration. Es kann so einfach und günstig sein, eine schöne Dekoration herzuzaubern, wenn man nur kreativ ist. Des Weiteren haben wir eine Puppe mit einer Maske gebaut, einfach nur aus Stühlen, Holzblöcken und einem Bettlaken.

Mit etwas roter Farbe und den oben genannten Ideen, hat sich die Buffet-Ecke in einen schaurigen Ort verwandelt.


Der nächste Post folgt nach der Party! Wir wollen ja nicht jetzt schon alles verraten ;) 

eure Lolo xx







Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Schreibe ein Kommentar...