Dienstag, 16. Januar 2018

Hallo 2018!

Ich kann es selbst kaum glauben, dass ich diesen Blog nun schon seit über 4 Jahren betreibe und regelmäßig allerlei Schrott hier schreibe. Viele denken sich vermutlich, wieso ich dies und das und jenes aus meinem Leben berichte aber wer die ersten Blogeinträge kennt, weiß, dass der Blog in erster Linie an meine Familie gerichtet ist. Ich hätte auch nie gedacht, dass es so viele andere Menschen interessiert, was ich zu erzählen habe aber da der Blog an die 20.000 Aufrufe hat, liest ihn nicht nur meine Familie.

Wie dem auch sei, was steht bei mir 2018 an?

Ja, in aller erster Linie, und ihr werdet sehen, dass sich das wieder ein wenig geändert hat, werde ich meine Uni abschließen. Ganz endgültig! Ich hatte ja immer den Plan, 7 Semester anstatt die Regelstudienzeit von 6 Semestern zu machen. Nun, da das alles so wunderbar geklappt hat, werde ich meine Bachelorarbeit im 8. Semester schreiben und somit bis September 2018 fertig sein.
Ich habe leider meine Kurse im 6. Semester nicht so bekommen, wie ich wollte und habe dieses Semester, bis März 2018, noch Prüfungen. Da ich auch meinen Praktikumsbericht erst vor Kurzen wieder bekommen habe, den ich im Online System der Uni eingetragen bekommen muss, um die Bachelorarbeit anzumelden und diese bei Anmeldung schon vorgeschrieben sein sollte, habe ich das Ganze nach hinten geschoben. Jetzt kann ich mich um alles kümmern, alle Module abschließen und dann in Ruhe meine Bachelorarbeit schreiben. Denn das brauche ich auch. So gerne, leicht und gut ich auch Texte jeglicher Art schreiben kann, bei wissenschaftlicher Fachliteratur hört der Spaß auf. Das Problem hatte ich schon im Abitur. Zitat meines Lehrers: "Sie können wunderbar schreiben und schreiben die Texte so, wie es jeder Mensch gut verständlich lesen kann und gerne lesen will. Sehr anschaulich. Aber leider ist hier eine andere Art gefragt."

Ja, und diese andere Art kann ich bis heute nicht.

Im Großen und Ganzen nervt mich die Uni auch echt. Ich finds natürlich super, dass man so viel freie Zeit hat, wie nie zuvor und auch nie wieder danach im Leben aber irgendwie will ich raus in die Welt, Menschen, vor allem Kindern helfen, etwas Gutes tun, mich in der Praxis weiterbilden, Erfahrungen sammeln und und und. Und nicht den Kram von irgendwelchen Wissenschaftlern durchkauen. Ich bin ja sowieso ein kleiner Gegner der heutigen Pädagogik. Klar ist es gut, dass man mittlerweile von der gewaltsamen Erziehung weg ist aber die meisten anderen Dinge... völliger Blödsinn. Und dann wundern sich die Leute, warum so viele Kinder heutzutage respektlose kleine Assis sind.

Ja, ich lass mein 2-Jähriges Kind die Welt entdecken, ohne zu schimpfen oder zu sanktionieren, wenn es frech wird. Kein "Du du", kein "Das gibt es jetzt aber nicht" und kein konsequentes Durchziehen von "Dann gehen wir jetzt." Natürlich finden alle Eltern ihren eigenen Erziehungsstil und da es jeder anders macht, wird man die Erziehung der anderen auch nie richtig finden. Aber was wir teilweise für Texte in den Seminaren haben und auch Meinungen von anderen Studierenden... oh je, kein Wunder, dass die Kinder heutzutage verweichlicht sind. Und genau deswegen steigt auch die Zahl der psychischen Erkrankungen bei Kindern. Von zu Hause aus werden sie betätschelt und sobald sie in die Schule kommen, müssen sie erfahren, dass die ganze Außenwelt und ihre Umwelt dieses Betätscheln nicht mit macht. Und dann die Lehrer, die sich doch tatsächlich trauen, das eigene Wunderkind zu kritisieren. Bitte, kein Mensch ist perfekt, erst recht kein Kind. Die Schule, die böse Schule, setzt die Kinder so unter Druck. Aber dann macht das zu Hause doch bitte nicht noch schlimmer.

Aber das ist wieder eine andere Geschichte.

Ende des Jahres bin ich dann nun also bereit, ins Berufsleben einzusteigen.
Aber wer nimmt jemanden, der so quasi 0 Praxiserfahrung im Studium gesammelt hat?
Zum Glück habe ich eigentlich rund um die Uhr mit Kindern zu tun. Frozensquad, die Geburtstage und Babysitten. Mittlerweile kann ich mich vor Anfragen zur Kinderbetreuung kaum mehr retten. Weiß auch nicht, wieso das plötzlich alles auf einmal kommt. Fast jede Woche 1-2 Anfragen.
Aber ich kann auch nicht zu viel machen, denn die BA wird mir jegliche Nerven kosten, die ich besitze.



Ja, was ist 2018 mit The Frozensquad geplant?
Eigentlich geht es genau so weiter wie 2017. Mal haben wir kleinere Besuche wie z.B. am 10.02. beim dm in der Arneken Galerie Hildeshein, mal wurden wir wieder zu großen Veranstaltungen eingeladen wie z.B. zum Markus Becker Kinderfest. Und da treten wir doch tatsächlich in einer Konzerthalle auf, wo auch bereits Tokio Hotel ein Konzert hatten. Zufall? Wohl kaum. :D
Es macht uns allen immer noch genau so Spaß wie am Anfang und wir werden von Mal zu Mal professioneller. Lebenslanges Lernen, nicht wahr?





Und was ist mit Mein Traumgeburtstag?
Auch das geht natürlich weiter. Es wird bei Weitem noch Ewigkeiten dauern, bis das eventuell mal ein Hauptberuf werden könnte aber es macht einfach Spaß, sein kleines Unternehmen zu leiten und sich immer wieder neue Dinge einfallen zu lassen. Da die Buchungen noch echt überschaubar sind (2-4 im Monat), habe ich mich dazu entschlossen, noch mehr die Werbetrommel zu rühren und erstmal 1.000 Flyer bestellt. Ich würde auch so gerne kleinere Events selber veranstalten aber dazu fehlt mir leider das Budget und die Bekanntheit. Aber was nicht ist, kann ja noch werden. :-)




Und, geht's auch wieder nach Ägypten?
Was für eine blöde Frage. Natürlich!
Die Preise für Ägypten ziehen an und die steigende Beliebtheit wird auch bei den Flügen sichtbar. Es ist dieses Jahr nicht einfach, die passenden Flüge zu bekommen aber nicht einfach heißt ja nicht unmöglich. Und so habe ich meinen ersten Urlaub im März bereits kurz nach dem Hurghada Urlaub gebucht, was ich ja schon im letzten Post erwähnt habe. Meine Freundin und ich freuen uns schon wie ein Schnitzel und die Kleine hat von all dem noch keine Ahnung. Na das wird eine Überraschung.

Im Sommer steht dann der nächste Urlaub an, zusammen mit meiner Mama, die in das Hotel mindestens genau so verliebt ist wie ich. Da haben wir sogar ein gutes 15-tägiges Angebot gefunden, von Hannover nach Hurghada und dann mit dem Bus weiter. Aber ich bin ja schon so ein halber selbsternannter Ägypten-Rundreiser, sodass mir das Busfahren dort nichts mehr ausmacht. Nachdem Lisa und ich von A nach B und B nach C im März 2017 gefahren sind, ist diese eine Strecke doch ein Klacks.

Und in den Herbstferien dann nochmal. Dieses Mal mit Papa, Christine & Vincent.
Ja, entweder ich bin ein echter Glückspilz oder einfach nur vollkommen bescheuert, mein ganzes Geld in Urlaube zu investieren. Aber ich denke mir mal: Noch habe ich keinen festen Job, noch habe ich keine eigene Wohnung, noch habe ich keine Kinder, noch kann ich das ausnutzen. Also nochmal ordentlich auf die Kacke hauen. Und ganz nebenbei lebt mein Freund ja dort. Und der kann leider nicht hier her kommen. 

Und was in den Urlauben und sonst noch so passiert, werdet ihr hier erfahren.
Ich fange dann schon mal an, für meine Klausur zu lernen bzw. etwas zum Ablenken zu finden. :D

Bis zum nächsten Mal,
eure Lolo xxx