Wie bereits im letzten Post erwähnt, bin ich mit Lisa und ihrer Familie in den Europa Park gefahren. Ihr Vater hatte uns auf diesen Trip eingeladen, konnte jedoch kurzfristig doch nicht mitkommen, weswegen seine Freundin S., ihre 10-Jährige Tochter L., Lisa und ich alleine fuhren.
Es ging Dienstag in der Früh los. Und damit meine ich auch früh, nämlich um 4:00 Uhr morgen. Oder nachts? Natürlich hatten Lisa und ich kaum geschlafen, da wir die halbe Nacht durchquatschten und uns freuten. Auch die Autofahrt konnte uns den Schlaf einfach nicht näher bringen. Wir fuhren gut 7 Stunden und erreichten gegen 11:00 Uhr den Park.
Wir checkten in unserem Hotel Castillo Alcazar ein, dem Hotel, das aussieht wie eine Burg.
Und Lisas Vater hatte ja für uns die Präsidenten Suite gebucht, das teuerste Zimmer im ganzen Hotel. Natürlich befanden sich die Suiten ganz oben im Hotel und man kam nur mit der Zimmerkarte auf seinen eigenen Flur. Aber dazu später mehr, denn aufs Zimmer kamen wir natürlich noch nicht so zügig, also schmissen wir unsere Taschen in den Gepäckraum und gingen in den Park.
Ich war nun das dritte Mal im Europa Park und war wie immer begeistert. Vielleicht sogar noch begeisterter, da ich tatsächlich wieder 3-4 Fahrten/Attraktionen entdeckt habe, die mir zuvor nicht aufgefallen sind. Das macht dann wieder einmal deutlich, wie riesig dieser Park einfach ist.
Wir hatten an dem Dienstag super Glück und überall waren nur maximal 10 Minuten Anstehzeit, bei den meisten Fahrgeschäften konnten wir direkt durchgehen und trotzdem (!) sind wir nicht alles an einem Tag gefahren. Die Zeit war einfach nicht da.
Also hier der Tip des Tages: Europa Park bitte nicht in den Ferien! Gott, ihr wollt nicht wissen, wie lang die Anstehschlangen sein können und es wird auch nicht 1 Tag reichen, alles zu fahren. Nehmt euch die Zeit und spart darauf, mindestens 2 Tage dort zu bleiben. Sonst ist es am Ende nicht mal der Eintrittspreis wert, wenn man dann doch nicht alles fahren kann. Und alles in diesem Park ist super witzig und macht Spaß, außer "Fluch der Cassandra"! Haha, das Teil, wo Lisa und ich letztes Jahr ohne Plan rein gegangen sind und danach ne halbe Stunde vor lauter Übelkeit fast grün waren.
Eins meiner Highlights ist natürlich "Arthur und die Minimoys" und nein, nicht nur, weil Bill den kleinen Kerl seine Stimme geliehen hat, sondern weil die Halle bzw. Themenwelt der Minimoys einfach super cool ist und die Achterbahn wahnsinnig viel Spaß macht.
Gut, man kann es auf den Fotos leider nicht so gut erkennen aber ich würde fast sagen, dass die Themenbereiche im Europa Park sehr viel besser thematisiert sind als im Disney Land.
Auch cool ist Euro-Mir, die Achterbahn, die um die Türme fährt. Dort fährt man mal vorwärts und mal rückwärts, da sich die Wagen während der Fahrt drehen. Ist auf jedem Fall sehr witzig, wenn man dann die meiste Zeit rückwärts fährt und absolut keinen Plan hat, in welche Richtung die Bahn dich jetzt zieht. :D
Lisas Lieblingsbahn ist "Blue Fire". Ähnelt "Desert Race" im Heide Park, ist dann aber doch ganz anders und wirklich sehr viel cooler.
Ich weiß gar nicht genau, wie viele Achterbahnen es eigentlich im Europa Park gibt aber der Park ist tatsächlich mal ein richtiger Familien Freizeitpark, weil es wirklich für alle etwas gibt. Und nicht nur ca. 5 Sachen für Kindern, sondern unzählig viele. Zudem eine Märchenwelt voller Geschichten, bei denen man aktiv mitmachen kann, überall Spielgeräte, die neue Themenwelt Irland mit einem super coolen indoor-outdoor Spielplatz und generell können Kinder das sehr sehr viel fahren/mitfahren. Also tausend mal mehr als im Heide Park.
Neben all den Achterbahnen gibt es auch kleinere Karussells, eine Wasserachterbahn, zwei andere Wasserbahnen, Wasser-Raifting, Hochbahnen, kleinere Fahren und und und. Und für wen das alles nichts ist, gibt es ja auch noch mehrere Shows und ein 4D Kino.
Tip: Im 4D Kino müsst ihr euch unbedingt nach ganz oben setzen, da gibt es nämlich bewegliche Sitze, ähnlich wie im Simulator. :D
Und man sollte immer die Augen offen halten und über all die vielen Details staunen, die der Park seinen Themenbereichen geschenkt hat. Da kommt tatsächlich ein wenig Urlaubsstimmung auf. :D
Als wir dann aufs Zimmer konnten, waren wir alle ziemlich gespannt, immerhin war es für uns alle das erste Mal, dass wir überhaupt eine Suite betraten und ich muss sagen, dass es wirklich ziemlich cool ist! :D Es ist viel mehr wie eine kleine Ferienwohnung, statt eines Hotelzimmers. Wir hatten eine Obstschale mit frischem Obst auf dem Tisch, Wasserflaschen und eine Nespresso Maschine mit ausgewählten Kapseln. Wir hatten eine Art Wohnzimmer mit angrenzendem Schlafzimmer, ein Bad mit Badewanne (sogar Badeperlen und Badeschaum für ein Entspannungsbad gab es), ein WC und dann eine Tür zum Kinderzimmer mit Hochbett, indem sich noch eine Treppe befand, die in ein weiteres Schlafzimmer mit Doppelbett eine Etage höher ging. Das Zimmer wählten Lisa und ich für uns. Wir hatten auch einen kleinen Balkon und ja, alles natürlich im ritterlichen Burgstil.
Und natürlich hat so eine Suite auch einen schicken Ausblick: Direkt auf den Park
Wenn man in einem der Europa Park Hotels übernachtet, hat man in der Regel auch das Frühstück mit drin, in seinem Hotel. Wenn man allerdings in einer Suite übernachtet, hat man in einem Hotelrestaurant einen Platz im Wintergarten für sich, in dem nur 10 Tische stehen und wo es somit auch schön leise, abseits des Frühstückslärms ist. :D
Und so staunten wir nicht schlecht, als wir am nächsten Morgen in den Wintergarten und dann auch noch zu einer riesengroßen Rittertafel geführt wurden. Kaffee wurde uns zum Tisch gebracht und auch so hatte man das Gefühl, dass man irgendwie anders behandelt wird, als der Rest.
Der einzige Haken an so einem Frezeitpark Trip mit Übernachtung ist das Abendessen. Denn das geht nur in einem der Hotelrestaurant und die kosten alle 33,50€ pro Person bzw. pro Erwachsenen. Kinder zahlen immerhin nur 12,50€ aber da kommen dann ja noch Getränke drauf und da kommt schon eine ordentliche Summe zusammen.
Den ersten Abend waren wir in unserem Burghotel essen, in einer Art Burgkeller, wo man sogar Kronen bekommt! :D Nun ja... die Kinder zumindest. ;-)
Das Essen war lecker und die Auswahl auch gut. Als Highlight gingen Leute mit Fleischspießen rum, die dir dann sehr leckeres Fleisch direkt am Teller abschnitten.
Den zweiten Abend wechselten wir ins Bell Rock Hotel, so eine Art Hafenhotel, wo alles ein wenig maritim gehalten wurde. Dort fanden wir alle das Essen und die Auswahl besser, denn es war ja immerhin auch der selbe Preis. Das Highlight in diesem Restaurant war ein Mongolen Grill, auf dem man sich frischen Fisch, Fleisch und Gemüse zurecht machen lassen konnte. Es gab auch eine asiatische Ecke. Draußen vor dem Restaurant fand alle 30 Minuten eine Wasser & Licht Show statt, das war auch ganz nett anzusehen.
Lisas und mein Highlight war allerdings die Panorama Bar in unserem Hotel, direkt gegenüber von unserem Flur. Da gibt es einen Cocktail, der nennt sich "Europa Park Spezial" und ich glaube, dass ich seit der Karibik keinen Cocktail mehr hatte, der so gut geschmeckt hat.
Wir haben uns regelrecht in ihn verliebt. Ja, man kann gut sagen, dass wir bei Alkohol echte Feinschmecker sind. :D
So, aber was macht man ganze 3 Tage lang im Europa Park? Zugegeben wurde mir am dritten Tag doch schon etwas langweilig. Man ist mit allem gefahren, hat alles gesehen und es wartet nichts Neues auf einen. Ganz anders ist es da zum Beispiel im Disneyland. Denn da erlebt man jeden Tag etwas Neues, alleine bei der Parade oder bei den Charakteren, da hatten wir ja schon richtige Rituale, was jeder immer vor hat, ganz abgesehen von den Fahrgeschäften.
Unser Ritual im Europa Park war es, die Spielehalle zu besuchen und "Pferderennen" zu spielen, gut, im Europa Park sind es Londons Busse und Taxis, die um die Wette fahren (immerhin ist die Spielehalle ja auch im Themenbereich England) aber es ist das selbe Prinzip.
Man, haben wir eine Menge Unsinn gewonnen. :D Aber immerhin Kuscheltiere, Balou hat sich sehr gefreut. :-)
Und wir haben uns den einen Tag alle schminken lassen. Ich war ein furchteinflößender Pirat und Lisa die Euromaus. :D Das war echt witzig, bzw. die Blicke der anderen waren es. Oh man, es gibt ja echt viel zu viele Leute, die anscheinend noch nie gelacht haben. Die gucken dann so: Oh mein Gott, wie peinlich sind die denn? Peinlich? Ich nenne uns einfach nur cool. :D
Ja, wir haben uns mit Lisas GoPro in mehreren Fahrgeschäften gefilmt. :D aber das ist ja eine andere Geschichte, haha.
Zur Feier des Trips haben wir so stylische Nostalgie Fotos von uns machen lassen.
Sieht die Kleine nicht einfach zu cool aus? Ps: Die Leute damals haben tatsächlich nicht gelächelt!
So, jetzt habe ich euch alles von unserem Trip erzählt. Ein teurer Spaß aber ein Spaß! :D
___________________________________________________________________________
Und nun muss ich euch noch etwas ganz Besonderes erzählen und zwar:
Jaaaa, meine Jungs gehen wieder auf Tour! Lisa und ich werden wieder zusammen in Köln unterwegs sein und dieses Mal haben wir einen Plan: Das teuerste Meet&Greet VIP Ticket soll unsers sein. Den Preis wissen wir erst ab dem 31.10. und ob wir es bekommen oder nicht auch erst dann aber wir kalkulieren gerade mal unser Hab und Gut in Form von Geld, um es uns leisten zu können. Hier etwas leihen, dort etwas leihen und dann klappt das schon.
Mit Bill, Tom, Gustav & Georg in einem Raum zu sitzen und sich richtig unterhalten zu können. Wäre das denkbar? Mir geht zwar jetzt schon ordentlich die Flatter, wenn ich daran denke, da mit auf die Bühne zu müssen (jeder andere würde hier wohl vor Freude ausrasten) aber wir sind uns schon einig, dass wir uns vorher etwas Mut antrinken. :D also, ich melde mich nach dem Urlaub wieder.
Bis dann,
eure Lolo xxx