Samstag, 27. Februar 2016

Leben wie ein Höhlenmensch

Es sind nun seit 3 Wochen Semesterferien bzw. es ist die "vorlesungsfreie Zeit" und ich fange schon wieder an, ein Höhlenleben zu führen. Bis zum Mittag schlafen, bis 2 oder 3 Nachts wach bleiben und den Tag über möglichst wenig Bewegung. Da Nina und ich seit ein paar Tagen das neue Spiel Far Cry Primal haben, wird die Außenwelt generell wenig beachtet.
Nun, ganz so schlimm ist es nicht aber schlafen könnte ich wirklich den ganzen Tag. Wäre da nicht der Hund, der mal raus muss und die ein oder anderen Pflichten... :D

Was soll ich schreiben. Mit meinen Hausarbeiten geht es voran. 2 Sachen sind schon fertig, die 3. zu 80 Prozent und 2 Arbeiten fehlen noch. Naja, das wird auch noch fertig bis 31.03.16. Dann sind die Fesseln wieder frei fürs nächste Semester ;) Aber nein, da will ich dann mal endlich weniger Veranstaltungen wählen. :D 6 Hausarbeiten in einem Semester sind schon ganz schön nervig.

Was gibts Neues? Nun, von unserem letzten Frozensquad Zusammentreff hatte ich ja hier berichtet, nun steht auch schon der nächste Termin fest! Am Sonntag, den 3. April werden wir im Rasti-Land in Salzhemmendorf sein. Das sind von Hildesheim ca. 30 Minuten und ich kann den Park wirklich empfehlen. Also, an alle, kommt uns doch gerne besuchen. Wir freuen uns schon sehr darauf, vor allem, weil wir dann wieder mit den Kindern Karussell fahren dürfen. Ich verspreche euch, es gibt nichts süßeres auf der Welt als deren Gesichter. Den Samstag werden wir verkleidet mit dem Zug nach Hannover fahren, weil wir dort Bekannte von Denise besuchen. Natürlich auch Kinder, das wird eine Überraschung! Und es wird sicherlich für etwas Aufsehen sorgen, wenn Elsa, Anna und Olaf am Hannover Hbf sind und durch die Stadt gehen. Zudem wollen wir auch Stoffe kaufen, da wir am Samstag Abend fleißig Disney Ohren für unseren Disneyland Urlaub basteln werden.
Jaaa, richtig gehört, Disneyland! Lisa, Denise, Nina und ich fliegen im Juni für 4 Tage ins Disneyland Paris. 4 Tage Parkeintritt ins Disneyland und die Disney Studios, 3 Übernachtungen im Disney Hotel Cheyenne, Frühstück, Abendessen, Mittagssnack und noch ein paar Besonderheiten für insgesamt 400€ pP inkl. Flug. Und davon sind 120€ der Flug. Also das nenne ich mal "günstigen" Luxusurlaub. :p Wenn man bedenkt, dass eine normale Eintrittskarte schon 80€ kostet... Wer suchet, der findet!

Des Weiteren haben Yvi und ich mit Mein Traumgeburtstag noch ein paar feste Termine dieses Jahr und wir sind gerade stark dabei, es weiter auszubauen. Wir haben mehrere Stadtfeste und Sommerfeste in der Region angefragt, wovon zwei schon mit Interesse geantwortet haben. Vielleicht ergibt sich demnächst noch eine größere Sache, über die wir aber noch nichts erzählen werden und Geburtstage stehen auch an. Wir freuen uns jedenfalls sehr. :-) Da im Sommer nun schon einiges los ist, werde ich zum 01.06. mit dem Kellnern aufhören. Das ist zwar echt schade, weil es Spaß macht aber die meisten Kindergeburtstage und Veranstaltungen fallen auf die Wochenenden und da muss ich dann ja verfügbar sein.

Weil sonst nicht wirklich viel außergewöhnlich Spannendes zur Zeit passiert, habe ich auch nichts mehr zu erzählen. :D Nächste Woche machen wir vielleicht Fotos für Mein Traumgeburtstag, ein richtiges Shooting und ja, checkt einfach in 2 Wochen mal unsere Homepage!
Und ich werde am 2. Juli in meinen Geburtstag rein feiern, die ganze Familie darf dann am 3. zum Kaffee kommen, wisst ihr schon Mal Bescheid. Einladungen gehen aber auch noch raus. :p
Und, wieso erwähne ich das jetzt schon? Weil mir eingefallen ist, einen super kitschigen Eiskönigin Geburtstag zu feiern also wundert euch nicht. :D Und ich muss leider so früh planen. Schon ein komisches Gefühl, plötzlich jetzt schon über Sommer und Herbst nachzudenken.

Bis zum nächsten Mal,
eure Lolo xxx

Dienstag, 9. Februar 2016

The Frozensquad Wochenende

Da war es endlich, das langersehnte Faschingswochenende. Kaum zu glauben, dass alles so schnell vorbei ging. Und hier kommt ein kleiner Bericht darüber.

Samstag, 06.02.16
Unser Wochenende ging am Samstag Nachmittag los. Ich traf mich mit Lisa in der Innenstadt in Hannover und wir kamen zufällig an einem Ballonstand vorbei. Ihr wisst doch, diese Menschen mit den 100 bunten Heliumluftballons, die man nie haben durfte, weil sie so unverschämt teuer sind. Mit 3 Heliumluftballons machten wir uns dann auf den Weg, um noch eine Box für unseren Zoobesuch zu kaufen und fuhren anschließend mit dem Zug zurück. Nur wenige Minuten später traf auch Denise ein und wir schlüpften gemeinsam in unsere Kostüme.
Diesen Nachmittag waren wir auf einer kleinen Faschingsfeier in Schwüblingsen, wo wir über Facebook freundlich eingeladen wurden. Das ließen wir uns natürlich nicht entgehen. :)

Viele verkleidete Kinder und Erwachsene feierten bei Musik und guter Laune zusammen. Ergänzt wurde das ganze durch ein paar Spielideen, indem auch Olaf und Anna zeigen konnten, was sie drauf haben. Nach der kleinen Feierei machten wir uns auch schon wieder auf den Rückweg, hielten noch kurz beim Supermarkt, um allerlei Süßes für unseren Zoobesuch zu kaufen. Supermarkt Besuche sind fast das Beste, da die Leute dort so gucken, als wäre das etwas völlig, aber sowas von unnormal, Außerwöhnliches.. Die Kinder schnappen nur schnell nach Luft und nuscheln "unsere" Namen durch die Gegend und von den Erwachsenen bekommen wir Reihenweise Komplimente.

Sonntag, 07.02.16
Da unser Olaf noch eine fancy Schneemann Party fuhr und dort auch nächtigte, waren die beiden könglichen Schwestern am Sonntag unter sich. Und was machen Royals an so einem Tag? Erst einmal versuchten sie gegeneinander im Billiard zu gewinnen. Da die Königin jedoch relativ schnell die schwarze Kugel versenkte, endete das Spiel ihrer Schwester zugunsten. 
Die beiden Entschieden dann, auf eine Faschingsfeier im Nachbardorf zu gehen. ;p

Und so fuhren wir nur wenige Minuten bis nach Hohenhameln, wo im Dorfgemeinschaftshaus eine Faschingsfeier für die Kinder organisiert wurde. Wie auch in Schwüblingsen war der Eintritt frei und es dauerte nicht lange, nachdem wir uns gesetzt hatten, bis die ersten verlegenen Minis vor uns standen und uns mit großen Augen anstarrten. Oft musste Mama oder Papa natürlich mitkommen, einfach nur, um dort mit zu stehen und auch zu gucken. Insgesamt liefen dort 9 kleine Elsas rum, weswegen manch einer schon witzelte, ob das denn eine ansteckende Krankheit ist. Denise und ich tanzten ein wenig mit den Kindern, los ging es dabei mit einer Polonaise, was bei meinem langen Kleid gar nicht so einfach ist. Gar nicht so einfach war es auch, durch die kleinen "Brücken", die die Kinder dann machten, hindurch zu kriechen. Aber wir haben es überstanden und es hat auch sehr Spaß gemacht. Die Feier war wirklich super organisiert und die Kids hatten ganz viel Spaß. Die große Frage war jedoch: Sind das die echten Anna und Elsa?


Ein Mädchen kam auf uns zu und meinte: Wo habt ihr denn Olaf gelassen? Gestern beim Rewe war er noch dabei. Und eine Frau sprach uns freundlich an: "Wir haben zwar schon ein Foto im Zoo gemacht, aber könnten wir vielleicht noch ein bekommen?"
Wie klein die Welt doch ist. Und so langsam kommt immer mehr das Gefühl auf, ein klein wenig bekannt geworden zu sein. 


Am Abend waren wir dann wieder alle vereint und stellten eine Menge witziger Dinge an, die zum Teil auch in unserem 1. Youtube Video zu sehen sind. Da sind wir nämlich noch am überlegen, ob wir auch mal solche Videos machen sollten aber wir wissen noch nicht so ganz, was wir dann anstellen sollten.

Montag, 08.02.16
Endlich war Rosenmontag, der Tag, auf den wir uns schon am aller meisten freuten.
Der Wecker klingelte um 7 Uhr in der Frühe und wir saßen schon wenige Minuten später aufgeregt vor den Spiegel und verzierten unsere Gesichter mit einer Menge an Make Up.
Obwohl es draußen noch regnete und stürmte, konnte unsere Gute Laune nicht umgestimmt werden. Heute hatten wir unseren lang geplanten Zoo Besuch auf dem Programm.
Vorher ging es jedoch erst einmal in eine örtliche Grundschule und einen Kindergarten.
Wir waren wirklich sehr aufgeregt, da wir nicht wussten, wie die Kinder auf uns reagieren würden.

Als wir vor der Tür der Grundschule klingelten, wurden wir sehr freundlich empfangen und schon in die Turnhalle zu den 1. Klässlern geschickt. Unsere Nervosität stieg, als wir durch die Umkleide Kabinen gingen und schon die ganzen Kinder und die Musik hörten.
An der Tür zur Turnhalle wurden wir von den Klassenlehrern freundlich Empfangen und auch die Zwerge standen innerhalb von Sekunden strahlend um uns herum.
Schon einen Augenblick später, wurden wir an den Händen durch die Turnhalle gezogen.
"Guck mal Elsa, was ich kann!"
"Ich sing dir mal was vor, Anna!"
"Olaf, kannst du das mal machen?"
Und auch hier wieder die Frage: Sind das die echten?
Ein Mädchen führte mich dann zu den Hula Hoop Reifen und fragte mich, ob ich das denn auch könnte. Ich sagte: "Pass mal auf, ich zeige dir mal etwas." Und gab dem Reifen einen kleinen Schwung, streckte dann meine Hände in der gewissen Elsa Pose nach vorne und plötzlich kam der Reifen durch die Magie zu mir zurück! ;) (Ihr kennt sicher alle den Trick mit der kleinen Drehung der Hand). Das Mädchen riss die Augen auf, starrte mich mit offenem Mund an und rief: "Sie ist die echte Elsa! Du bist die Echte!" und lief mir in die Arme. Olaf und ich mussten natürlich unser Lachen zurück halten aber in diesem Moment, waren unsere Körper wieder mit diesem warmen Gefühl gefüllt und dem Wissen, genau jetzt das absolut richtige zu tun.

Der Abschied fiel den Kindern natürlich extrem schwer. Nach einer Runde Gruppenkuscheln, ganz vielen Umarmungen und strahlenden Gesichtern, verließen wir wieder die Schule. Auf dem Weg nach draußen kamen uns andere Klassen entgegen, die nun auch die Turnhalle nutzen würden und alle schauten uns mit riesigen Augen an und zeigten uns, selbstverständlich, stolz ihre Elsa Kleider. Und diesmal war sogar eine kleine süße Anna unter ihnen! Wirklich zauberhaft niedlich.

Und unser nächster Halt sollte noch magischer sein. Der Kindergarten. Schon als wir den großen Flur betraten, schauten vereinzelnd kleine Gesichter um die Ecke, verschwanden dann aber wieder in dem großen, bunt geschmückten Geräteraum. Auch hier wurden wir freundlich in Empfang genommen. Die Kinder wurden aus allen Gruppen in den Geräteraum geholt, auch die kleinen zuckersüßen Krippenkinder und schon saßen ca. 60 Minis vor uns auf dem Boden, denen wir dann etwas erzählen sollten. Denise wurde von uns vorgeschoben und so erzählte Prinzessin Anna von Arendelle den Kindern, dass wir heute extra angereist sind, um mit ihnen Fasching zu feiern. Die Erziehern fragte dann, ob denn hier auch kleine Elsas wären und ob die mal bitte aufstehen könnten. Zack, standen dort 12 kleine Zwerge und einer strahlte mehr als der andere. Sie durften sich dann zu mir, der echten Elsa, stellen und schon war es wieder an der Zeit für eine Polonaise. Ich vorweg, durch kleine Räume, herum um Ministühle und die ganze Meute hinter mir her.
Zurück im Gruppenraum hatte dann jeder von uns einen kleinen Kreis Zwerge um sich rum. Ich weiß nicht genau, was bei Olaf und Anna vor sich ging aber um mich standen ca. 16 Kinder herum, wollten neben mir sitzen, auf meinen Schoß, mein Kleid anfassen und erzählten mir im Chor, was sie alles von mir hatten. Bücher, Filme, Puppen, Regenschirme usw. Und dann durchlöcherten sie uns mit Fragen, wie alt wir wären, ob unsere Eltern wirklich tot wären und wir gaben ihnen liebevolle und teilweise auch lustige Antworten. Als sie dann hörten, dass man "uns" über Party Indianer auch für Geburtstagsfeiern buchen kann, waren sie alle ganz aus dem Häuschen (Dafür gaben wir der Schule und dem Kindergarten ein Plakat. Ein bisschen Werbung, hihi).
Ein Mädchen fragte mich, ob ich die echte Elsa wäre und ich fragte sie, ob sie es denn glaubt. Sie sagte ganz schnell ja und ich antwortete ihr: "Dann bin ich es auch. Immer wenn du an etwas glaubst, wird es auch wahr." Ja ich weiß, aber ich bin nun mal so ein kitschiges Wesen und gebe es gerne weiter. :D
Der Abschied fiel uns wirklich schwer, da wir dort noch Ewigkeiten hätten bleiben können. Aber auch wir hatten ein straffes Programm. Nächster Halt: Hannover Zoo.


Im Zoo angekommen stellten wir erstmal überrascht fest, dass wir nur 11,11€ an Eintritt zahlten und freuten uns, dass wir auch den restlichen Teil des Zoo nutzen konnte ( Letztes Mal ja nur Meyers Hof und Mullewapp). Da die Wege komplett nass waren, war es eine kleine Herausforderung mit meinem Kleid aber auch das bremste unseren Spaß nicht.

Wir machten Fotos und Videos (Ganz viele, um unsere Seite und die Homepage reichlich versorgen zu können) und sorgten mal wieder (selbst an Fasching) für eine Menge Aufmerksamkeit. In Yukon Bay riefen uns auf einmal ein paar Teenies von der Tribühne aus, zwei von ihnen kamen sogar kreischend auf uns zu gerannt. Ihr könnt euch ja nun denken, wieso wir uns wie Stars fühlen.

Da der Zoo jedoch wie ausgestorben war, tieb es uns relativ schnell zu Meyers Hof, wo wir auch von weitem schon laute Partymusik hörten. Ehe wir an der Eisbahn überhaupt mitbekamen, wo die Musik her kam, wurden wir von einem Zoo Mitarbeiter in eine Scheune geschickt, die festlich dekoriert war und voller verkleideter Kinder und Eltern. Natürlich waren auch hier wieder kleine Elsas, die uns von Weitem schon mit großen Augen anstarrten. Und schon wenige Sekunden nachdem wir uns gerade an einen Tisch gestellt hatten, ging es schon los mit... natürlich einer Polonaise. Also wieder mein Kleid hochgenommen und schön hinter den anderen hinterher. Hui, da bekommt man echt einen Drehwurm! Und plötzlich waren da so um die 10 Kameras, die uns in allen möglichen Posen fotografiert haben. Heute haben wir gesehen, dass wir sogar in der neuen Presse sind und auch in den Straßenbahnen in Hannover wurde unser Foto eingeblendet. Nicht nur, dass die Fotografen alle verkleideten auf einem Foto haben wollten, wir durften für sie sogar auf einer Art roten Teppich posieren und wurden mit dem Karnevals-Prinzen-Kinderpaar auf die Bühne gebeten. Vielleicht waren wir sogar interessanter als das Mädchen und der Junge mit den Federn am Hut.
Während draußen gerade die Welt unterging und es wie aus Eimern goss, tanzten wir in der Scheune das Fliegerlied, Cowboy&Indianer und co. und sahen uns den süßen Kostümwettbewerb der Zwerge an. Da waren wirklich ziemlich coole Kostüme dabei. Nachdem viele Kinder ein Foto mit uns bekamen, aßen wir draußen etwas und schauten uns die Ice Show "1001 Nacht" an, wo Kids verschiedenen Alters zu Aladdins Liedern performten. Wirklich sehr sehr niedlich.


 Als sich dann plötzlich der Regen legte und sogar die Sonne noch heraus kam, tobten wir uns auf der großen leeren Eisbahn aus. Wann hat man denn schon mal eine Eisbahn ganz für sich alleine? Elsa und Olaf sieht man schließlich auch nicht alle Tage zusammen Schlittschuh fahren. :p



Mit einem anschließenden Besuch bei Mc Donalds, wo wir auch wieder eine kleine Elsa trafen, endete unser Rosenmontag. Wir waren kaputt aber mehr als glücklich und wir hoffen, falls einige diesen Beitrag lesen, die uns auch über den Weg gelaufen sind, dass sie bzw die Kids ebenfalls glücklich sind.

Wir haben jetzt auch Autogrammkarten bestellt, da wir mittlerweile schon danach gefragt wurden. Man kann uns also Briefe schreiben und wir schreiben mit Autogrammkarte zurück. Alles natürlich kostenfrei, man muss dem Brief nur einen an sich andressierten frankierten Briefumschlag beilegen.
Es bedarf so wenig, Minimenschen so glücklich zu machen. Man sollte es öfters tun, und viel mehr Menschen sollten es ebenfalls tun. Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an die Personen, die unsere kleinen Besuche möglich gemacht und mitgewirkt haben. Wir freuen uns schon auf unsere nächsten Besuche!

Und zum Schluss gibt es hier unser Video zu sehen. Viel Spaß beim Anschauen!


Mehr Fotos zum Besuch im Zoo unter: The Frozensquad