Sonntag, 17. Januar 2016

Die Kälte, sie ist nun ein Teil von mir

Wie versprochen, zeige ich euch heute ein paar Premierebilder meines neuen Kleides. Da ja ordentlich Schnee gefallen ist, sind Lisi und ich direkt ins Feld gestratzt, um ein paar Schneefotos zu machen. :D Die eignen sich nun super gut für Frozensquad und KiPaHi. Demnächst werden Yvi und ich wohl auch mal ordentlich abgelichtet, sodass unsere Homepage bald mit ganz vielen schönen aktuellen Fotos glänzen wird. Aber hier nun erstmal die Bilder vom eiskalten "Shooting".










Und ist euch aufgefallen, dass ich mir extra blaue Kontaktlinsen besorgt habe? Eigentlich ist das ziemlich creepy aber irgendwie auch total cool.



Bis zum nächsten Mal,
eure Lolo xxx

Dienstag, 12. Januar 2016

Blaues Kleid

Oder: Wie aus einem blauen Kleid ein Elsa Kostüm wird.

Die Überschrift verrät ja nun schon sehr stark, worum es in diesem Post gehen wird und zwar bin ich nun seit einigen Wochen dabei, mir ein neues Kleid zum Elsa darstellen zusammen zu stellen.
Wieso? Ich habe doch eins? Ja, ich habe eins aber mein Kleid hat diverse Mängel in den letzten Gebräuchen aufgewiesen. 

  • 1. Es ist nicht blickdicht. Man sieht immer Hose oder Legginns, T-Shirt oder Top durch. 
  • 2. Es war zu lang, um vernünftig gehen zu können, also schnitt ich es kürzer. Nun sieht man die Schuhe sehr stark, wenn ich gehe, was bei meinen Glitzerschuhen auch kein Problem ist. In den Glitzerschuhen draußen bei 3 Grad herum zu laufen, ist allerdings schon ein kleines Problem und mit Winterstiefeln sieht das sehr doof aus. 
  • 3. Das Kleid kratzt wie verrückt.
  • 4. Es hat sich an den Ärmeln schon ein wenig aufgeribbelt.
  • 5. Es sieht einfach nicht so aus wie das richtige Elsa Kleid.

Also gab es für mich zwei Optionen: Ein schönes Kostüm kaufen, wobei wir jedoch bei ca. 280€ liegen würden oder eben eines selbst zusammen stellen. Ich habe dieses Bild hier gefunden, an dem ich mich orientiert habe und dachte mir: Krieg ich hin! Also los gings.

Schritt 1: Natürlich brauchte ich zu Beginn ein Kleid, also durchstöberte ich das Internet nach Abendkleidern in blau. Es ist schon wirklich sehr schwierig genau das zu finden, wonach man sucht oder zumindest nach etwas, was der Vorstellung sehr nahe kommt. Da ich bei den Prinzessinnen Kleidern für Kiddy Party Hildesheim sehr gute Erfahrungen gemacht habe, was Größe und Qualität betrifft, hatte ich auch keine Bedenken, das Kleid aus China zu bestellen. Aber natürlich habe ich gehofft, dass es mit meiner Vorstellung überein stimmt. Hier ist das Ergebnis:



Es ist oben von den Palietten her anders und fällt unten etwas weiter. Ich war auch schon am überlegen, ob ich es etwas enger nähe unten aber das würde durch den Tüll blöd aussehen, geschweige denn davon, dass ich so etwas gar nicht kann. Aber im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden mit dem Kleid, vor allem weil es super passt.

Schritt 2: Der Umhang. Da Elsa im Original eine lange glitzernde Schleppe hinter sich her zieht, brauche ich so etwas natürlich auch für mein Kleid. Ich habe auf der Internetseite von Angel-Secret bereits das tolle Kleid für 280€ gefunden und habe dann entdeckt, dass man die Kostümteile auch einzeln bestellen kann. Als ich mich dann zwischen mehreren Umhängen für einen entschieden habe, konnte ich es kaum erwarten, bis er eintreffen würde. Hier ein Bild:


Ich hatte mir schon richtig Gedanken darüber gemacht, wie ich den Umhang an das Kleid anbringen könnte und dann ist mir aufgefallen, dass nähen ja gar nicht geht, weil das Kleid hinten jedes Mal zugeschnürt werden muss. Zum Glück hat der Umhang bereits zwei kleine Klemmen an den Seiten, die ich an mein Kleid haken kann. Falls das jedoch nicht richtig halten sollte, hat mir meine Oma vorgeschlagen, Druckknöpfe anzunähen. Hoch leben Omas, bei so etwas kann niemand so gut helfen wie sie. (Die Klammern waren jedoch sehr locker, also musste ich sie nochmal festnähen.


Schritt 3: Wie man auf dem ersten Bild von Elsa gut sehen kann, hat sie irgendetwas glitzerndes an den Armen. Klar kann man sich die Arme einfach mit Glitzer einreiben aber auf der Seite, wo ich auch den Umhang fand, sah ich auch so genannte Mesh Tops, die auch an die vielen verschiedenen Kleider dran genäht werden. Natürlich gab es auch da wieder eine große Auswahl. Ob mit Farbverlauf oder ohne, mit Paliettenrand oder ohne und selbst die Musterung ist immer anders. Ich würde sagen, dass dort auf jeden Fall für jeden etwas dabei ist. Aber vorsichtig, obwohl es eine Seite aus China ist, wo man ja denkt, dass alles so günstig ist, sind die Sachen recht teuer. Der Umhang hat 60 Euro gekostet und das Top lag auch ungefähr bei 60. Zudem wollten die ziemlich viele Daten, wir mussten Schulter zu Schulter, Schulter zu Hand, Armhöhle und vieles mehr ausmessen und eintragen (Und das alles auf Englisch :D) Aber das ist natürlich auch wiederum gut und von Vorteil, da man etwas für einen selbst angefertigt bekommt. Rechnet euch den Preis mal für hier aus. Vor dem Top hatte ich am meisten Panik, da meine Mama und ich alles 4 Mal gemessen haben und wir 4 verschiedene Werte hatten. Aber nun ja, seit gestern kann ich sagen: Es passt!



Mir gefallen die drei Sachen echt richtig gut, auch wenn das Top super dünn ist und bestimmt nicht mein letztes sein wird. Jetzt stehe ich nur noch vor dem Problem, dass die obere Kante vom Kleid zu weit absteht und keinen wirklichen Halt hat. Ich hatte schon die Idee, ob man transparente Träger dran näht, die das Kleid auf Position halten aber dann würde man das ja sehr stark auf dem Top sehen. Den oberen Teil an der Haut festkleben geht auch nicht, weil sich das Top ja darunter befindet und Top über Kleid mit Trägern ziehen und dann unter das Kleid stecken geht auch nicht, weil dann ja wieder die Träger im Weg sind und wenn ich das Top an den Stellen einschneide, dauert es nicht lange, bis alles aufgerissen ist. Habt ihr noch eine Idee? Gerne her damit. :)

Am Ende sieht übrigens alles so aus:





Ich hab noch kein Ganzkörper Bild von mir in dem Kleid, aber das kommt ganz bestimmt bald. Spätestens, wenn wir mit Frozensquad am 08.02.2016 im Hannover Zoo auf der Kinder-Karnevalsparty sind. :) Und ja, ich hätte die Sachen nicht auf dem pinken Teppich fotografieren sollen aber mir ist jetzt erst aufgefallen, dass das scheiße aussieht. :D

Jetzt gehts erst mal wieder ans Lernen!
Bis dann, eure Lolo xxx