Donnerstag, 25. September 2014

Es ist vollbracht! / It's finished!

Eben gerade komme ich nach Hause und sehe ein großes Paket auf dem Tisch stehen und das ist einer dieser geliebten Momente, wenn man auf etwas wartet und es dann plötzlich ankommt! Juhu! Meine Bücher sind da! Ich habe es tatsächlich geschafft, meinen Roman zu Ende zu schreiben und ihn als Buch drucken lassen, wie ich es vorher gesagt hatte :p Schnell all meine Sachen in die Ecke geknallt und den Karton aufgerissen. Ich war wirklich sehr nervös zum einen, weil ich es immer bin, wenn ein neues Buch von mir ankommt, einfach weil es ein unglaublich tolles Gefühl ist, seine vollbrachte Arbeit in den Händen zu halten und zum anderen, weil ich mich dieses Mal an ein anderes Format gewagt habe und man ja nie zu 100% vorher sagen kann, ob auch alles so funktioniert, wie man sich das vorstellt, da man als Cover auch jedes x-beliebige Bild hochladen kann und ich es mir immer selbst erstelle usw... :D Wie dem auch sei: Alles ist genau so, wie ich es wollte! Das Cover ist nicht verpixelt und das Format passt super!

Right in this moment I came home and saw a huge paket on our table. I knew exactly that it's for me because I finished my story some days before and ordered it to print as a book. The moment my book finally comes home is one of the best feelings you can have cause it's your hard work and this time was very special cause I tried something new and you don't really know if everything would be like you imagined. But everything is more than fine! The cover looks good and the text is at the right place. :) 


Ich habe ja bereits geschrieben, dass jeder der ein Buch haben möchte, eins kaufen kann :) Der Preis beträgt 8€. Keine Panik, das sind wirklich nur die Produktionskosten, ich will daran nichts verdienen :) Naja, um genau zu sein beträgt der Preis 7.92€ aber ich hoffe, ihr seid mit 8€ einverstanden. :) Für alle, die es geschickt bekommen, werde ich mal sehen, wie viel Versandkosten da noch hinzu kommen, hab da leider gar keine Ahnung :/

Vielen Dank an alle, die es regelmäßig mitgelesen und mir ständig aufmunternde Kommentare zugeschickt haben. :) So lässt sich doch bestimmt noch ein 2. Teil einrichten lassen :p Nun muss ich aber erstmal zusehen, wie das mit der Zeit zum Schreiben während des Studiums so abläuft. Ich denke mal, ich werde erst mal wieder mehr Lyrik schreiben. Ihr wisst ja, auf meiner Facebook Seite erfahrt ihr, wenn es da was Neues gibt. :)

Bis zum nächsten Mal,
eure Lolo xxx

Engel soll man fliegen lassen / Let the angel fly

Dieser Post heute wird einmal nicht so witzig und humorvoll, wie man es vielleicht von mir kennt, denn heute möchte ich mich hier von einem wundervollen und einzigartigen Teil meines Lebens verabschieden, meinem Kater Moritz.  Tiere werden nun einmal leider älter und irgendwann ist der Punkt erreicht, wo sie so alt werden, dass man sie gehen lassen muss. Mein kleiner hatte schon vor Monaten angefangen häufig zu brechen, einen ganzen Tag lang nichts zu fressen und häufig sehr komisch geatmet, viel mehr nach Luft geschnappt, als hätte er das Gefühl, zu ersticken. Als diese Symptome das erste Mal auftraten sind wir mit ihm direkt in eine Tierklinik hier in der Nähe gefahren, da es an einem Wochenende war und die Klinik den Notfall direkt entgegen nahm. Ich möchte hierbei auch erwähnen, dass es sich um die Tierklinik in Sarstedt gehandelt hat, da ich wirklich nicht sehr gut auf sie zu sprechen bin. Die Tierärztin untersuchte ihn oberflächlich, meinte zu mir und meiner Schwester, es wären höchstwahrscheinlich Würmer. Moritz hatte jedoch noch nie zuvor Würmer und ich bin der Meinung, dass das auch irgendwie aufgefallen wäre, da er ständig in unserer Nähe geschlafen hat (Sofa, Bett,...) und wir ja auch sein Katzenklo gesäubert haben. Wie dem auch sei wurde zur Vorsichtsmaßnahme Blut abgenommen und mein kleiner tapferer Kerl hat nicht einmal dabei gezuckt sondern sich in meinem Oberkörper vergraben. Wir mussten warten, bis wir das Ergebnis bekamen, dass alles mit dem Kater in Ordnung sei. Er bekam 2 oder 3 Spritzen gegen Würmer und wir durften nach Hause fahren mit einer Rechnung von 140 Euro und dem Gefühl, dass es nichts gebracht hat. Dieses Gefühl hat sich bestätigt, als Moritz die gesamte Nacht und auch den nächsten Tag wieder ständig gebrochen und nichts gefressen hat. Wir sind also zu unserem Tierarzt gefahren und auch sie konnte auf den ersten Blick nichts feststellen, hatte den Verdacht er hätte sich vergiftet und hat ihm Nährstoffe sowie etwas zum Aufpeppeln gespritzt und tatsächlich hatte Moritz direkt danach wieder Appetit. Ich glaube, wir haben für eine solche Untersuchung mit Spritze nie mehr als 30 Euro und wenn immer unter 40 Euro gezahlt und dem Tier ging es danach gut! Die Wochen kleckerten vor sich hin und als wir in Ägypten waren, schrieb mein Vater mir, dass es ihm wieder schlechter ginge und er wieder nur am brechen wäre, nichts mehr fressen würde. Er bekam eine Spritze, fraß wieder, musste 2 Tage später erneut gin, bekam wieder eine Spritze und das ständige Brechen hörte auf. Nur leider auch sein Appetit. Wir waren völlig ratlos und als er dann nicht mal mehr seine über alles geliebten Dreamies wollte, war es ein deutliches Zeichen für uns, das etwas nicht stimmte also fuhren wir mit schlechtem Gefühl zum Tierarzt und ließen ihm Blut abnehmen um ihn auf Ernsteres testen zu lassen. Wir alle hatten schon im Gefühl, dass das Ergebnis uns nicht gefallen würde und obwohl wir es alle ahnten, war es ein sehr schwerer Moment, als die Tierärztin mir letzten Freitag am  Telefon mitteilte, dass Moritz einen Tumor an der Leber hätte und die Ergebnisse anzeigten, dass man nichts mehr machen könne. Mein Vater war jedoch gerade den Donnerstag übers Wochenende nach Rom geflogen und so sagte ich, dass wir Dienstag vorbei kommen würden. Es war mit Abstand das schwierigste Wochenende meines Lebens, da er neben mir geschlafen hat wie immer, auf meinem Bauch lag, kuscheln wollte und ich ganz genau wusste, dass ich ihn nicht mehr viele Stunden bei mir haben würde. Er sah nun bei Weitem noch nicht aus, als würde er kurz vorm Sterben sein, rannte bis Dienstag sogar noch durch die Wohnung. Aber er fraß nichts mehr und bestand nur noch aus Haut und Knochen. Wie es so kommen musste, fraß er natürlich genau am Dienstag wieder ein wenig und behielt es auch drin, was unsere Entscheidung noch viel schwieriger machte, als sie es ohnehin schon war. Aber ihn einschläfern zu lassen war die einzig richtige Entscheidung. Ich glaube, er wollte seine Schmerzen vor uns verstecken und ich glaube, er wusste es ganz genau. Als wir am Dienstag die letzte Stunde zusammen hatten , sah es so aus als würde er weinen, ich wischte ihm immer wieder seine nassen Augen trocken. Es war der härteste Moment meines Lebens, ihn in die Transportbox zu legen und zu sehen, wie mein Vater und meine Schwester mit ihm vom Hof fuhren. Wieso ich nicht mitkam? Ich überlegte das gesamte Wochenende aber ich kam zu dem Entschluss, dass ich es nicht packen würde, dass ich zusammenbrechen würde, wenn ich genau sehe, wie er seine letzten Atemzüge macht, auch wenn ich gerne für ihn da gewesen wäre aber meine Verfassung war mehr als schlecht und als ich zu Hause wartete, musste ich mich hinlegen, da mir ganz schwarz vor Augen wurde. Alle die mich kennen wissen, wie viel er mir bedeutet hat und jeder der ein eigenes Tier hat, weiß ebenfalls, wie schwer es ist/sein wird, sie gehen zu lassen. Wir haben Moritz dann in mein altes Handtuch gelegt und ihn in unserem Garten vergraben. Mit einem letzten Kuss habe ich mich von meinem kleinen Baby verabschiedet und ich weiß ganz sicher, dass er ein wundervolles Leben hatte und nun endlich ohne Schmerzen sein kann. Mein Vater hat mir gesagt, er hat noch bei seinem letzten Atemzug geschnurrt und was wünscht man seinem Tier mehr? Wir zünden nun jeden Abend eine Kerze für ihn an und denken, dass wir uns garantiert wieder eine Katze holen werden aber das hat noch Zeit. Ein Tier kann nicht durch ein anderes ersetzt werden und das wollen wir auch auf gar keinen Fall aber man darf auch nicht aufhören, Liebe zu geben. Denn der Abschied gehört zu unserem Leben und jedes Ende ist ein neuer Anfang.

                                                   In Gedanken an dich,
                                                                                 Moritz

This week I had to say goodbye to my lovely little baby. After 11 years he got ill and we needed to put him down. I will never forget this incredible animal who showed me how big love can be and I'm sure he will wait for  me anywhere, at any place without pain. To say goodbye is part of our life but every end is a new beginning. 
                                                           In lovely memories of you,
                                                                                         Moritz
























Danke für deine Liebe.
Thank you for all your love.



Mittwoch, 10. September 2014

Ägypten - Marsa Alam

Oh mein Gott, wo soll ich nur anfangen? Ich wusste ja schon vor dem Urlaub, dass es eine Menge zu erzählen gibt aber das es letztendlich wirklich so so viel ist, hätte ich nicht gedacht. Als erstes: Es war ein so wunderschöner Urlaub und da geht mein Dank als aller erstes an meine Mama, die mich auf diesen Urlaub eingeladen hat. Vielen, vielen Dank!
Nun möchte ich euch aber alles erzählen und ich hoffe ich kann euch für mein Lieblingsland begeistern. Ich versuche das mal ein wenig wie ein Tagebucheintrag zu schreiben :p

Land: Äygpten
Region: Marsa Alam
Hotel: Sol y Mar Solaya
26.08.14: Der Wecker klingelte um ,keine Ahnung, viel zu früh und ich hatte nur 20 bis 30 Minuten die Nacht geschlafen, hatte natürlich die letzten 5 Minuten vorm Aufstehen den tiefsten Schlaf meines Lebens. Schnell unter die Dusche, die letzten Sachen packen und schon stand das Taxi vor dem Haus, was uns zum Bahnhof in Hildesheim brachte. Mit dem ICE ging es nach Frankfurt, vom HBF zum Flughafen. Der Check in ging Gott sei Dank schnell und nach einem Frühstück bei Mecces dauerte es auch nicht mehr lange, bis wir ins Flugzeug kamen. Die Reisezeit betrug knapp 5 Stunden und meine Vorfreude war einfach unermesslich. Das war nun das 5. Mal Ägypten, jedoch das 1. Mal Marsa Alam und wir waren sehr gespannt auf diese Region. Bei der Landung machte mir leider mein Ohr tierische Probleme und noch eine Stunde nach der Ankunft konnte ich kaum etwas hören. Hier noch einmal eine Information an alle, die es nicht wissen: Wer nach Ägypten reist, muss bei der Ankunft am Flughafen ein Visum kaufen, welches 25€ p.P. beträgt. Wie man es so kennt, folgt man dem Typ mit dem Schild seiner Reisegesellschaft zu einem Bus und dieser bringt einen ins Hotel. Wir sind bei der Landung schon über unser Hotel hinweg geflogen und die Fahrt dauerte nur 10 Minuten. Wie das immer so ist, will man einfach nur aufs Zimmer und alles angucken aber man wird ja Ewigkeiten noch zugelabert. Es war mittlerweile 19 Uhr und nach dieser ereignisreichen Nacht zuvor, war ich einfach völlig erschöpft, dass ich mich gar nicht mehr richtig an den Abend erinnere, nur, dass wir unser Zimmer bezogen, welches ich mir mit Lisa teilte,  zu Abend gegessen haben und uns auf die Terrasse setzten. Da ich meine Augen jedoch kaum mehr aufhalten konnte, ging ich nach dem ersten Getränk schlafen.





Das Hotel:
Der erste richtige Tag im Hotel begann um 9:00 Uhr, da wir uns um 9:30 Uhr zum Frühstück verabredet hatten. So ganz genau kann ich euch nun wirklich nicht mehr Tag für Tag wiedergeben aber ihr wisst ja sicherlich, wie so ein Tag im Urlaub aussieht: Aufstehen, Frühstücken gehen, an den Pool oder Strand gehen, vielleicht ein paar Aktivitäten mitmachen, Mittagessen, lesen, sonnen, Kaffe und Kuchen, chillen, aufs Zimmer gehen, duschen, fertig fürs Abendessen machen, Abendessen, den Abend ausklingen lassen. Unser Hotel liegt in der sogenannten Coraya Bay, die Leute dort nennen es Madinat Coraya und dazu gehören 5 Hotels, das Iberotel Coraya, welches jedoch auf der anderen Seite der Bucht liegt, das Iberotel Lamaya, direkt neben uns, das Iberotel Samaya, daneben und dann noch das Sol y mar Medina, welches irgendwie hinter unseren Hotels liegt. Hinter oder zwischen dem Medina und unserem befindet sich der Aqua Park und am Strand vor dem Lamaya befinden sich 3 Buden, an denen man sich Essen und Trinken holen kann also ihr merkt schon, die Hotel hängen alle zusammen :p Um euch einen besseren Überblick zu verschaffen, kommen jetzt mal Fotos der Hotelanlage:

























Der Ausflug:
Den ersten Sonntag haben wir einen Bootsausflug gemacht, der sich "Die Blaue Fahrt" nennt. Ca. 7 Minuten mit dem Auto entfernt von unserer Bucht liegt der Hafen Port Ghalib, der irgendwie auch gleichzeitig eine Stadt ist. Von dort aus sind wir mit dem Boot raus gefahren und hatten das Glück, dass nach wenigen Minuten die ersten Delfine zu unserem Boot kamen. Nach ca. 40 Minuten haben wir an einem Riff angelegt um schnorcheln zu gehen. Danach ging es zum zweiten Stop, an dem wir mehrere riesengroße Wasserschildkröten sahen, die ganz dicht neben einem nach oben tauchen, wenn sie Luft holen müssen. Das war echt ein cooles Ereignis, da diese Tiere sich gar nicht von den Menschen stören lassen haben sondern in aller Ruhe ihr leckeres Seegras weiter gefressen haben :D Nach dieser Begegnung gab es Mittagessen auf dem Boot und danach durften wir noch ziemlich viel Zeit im Wasser verbringen, bis unser Boot wieder zurück zum Hafen fuhr, wo wir erneut auf Delfine trafen :) Wir waren dann gegen 17 Uhr wieder im Hotel und machten uns wie gewöhnlich fürs Abendessen fertig :)








Unterwasserwelt:
Wenn man nach Ägypten fliegt, fliegt man ja hauptsächlich nach Ägypten um am roten Meer sein zu können und ich möchte an dieser Stelle mal wieder sagen: Es gibt für mich einfach kein schöneres Meer. Für mich ist das rote Meer sogar noch schöner als das Karibische und mit ein paar Fotos möchte ich euch das auch gerne beweisen. Unsere Bucht hat den Vorteil, dass man in der Mitte am Sandstrand reingehen kann, aber auch über den Steg direkt am Hausriff reinspringen kann. Vorne am Strand sind unendlich viele Fische um einen herum, wo man sogar noch stehen kann und es kommt mal vor, dass im Knietiefen Wasser ein Blaupunktrocken an dir vorbei zieht. Die bunten Fische spielen sehr gerne mit Muscheln und wenn man die nur halb ins Wasser hält, kommen sie alle an. Ach was soll ich noch weiter reden, seht es euch einfach selbst an. :p














Die Abende:
Ja, so ziemlich das lustigste waren natürlich die Abende und das lag zu einem großen Teil an den super netten und witzigen Leuten im Hotel. Es dauerte natürlich nicht lange, bis wir uns mit den Kellnern anfreundeten und da das Hotel nicht so riesig sondern eher klein ist, hat man schnell das Gefühl, alle zu kennen. Natürlich hat aber auch der Tequila und die Shisha dazu beigetragen. Ich weiß nicht, was die Leute da alle mit mir hatten. Wenn wir Tequila bekommen haben, war meiner immer doppelt so voll wie die anderen und von einem Kerl habe ich immer einen Lorena Cocktail bekommen, der aber vieeel zu süß war, dafür aber pink :p. Die letzten Abende haben wir uns dann auch noch richtig gut mit all den Animateuren verstanden, da Lisa und Nina zwei Abende die Minidisco mitgemacht haben und ich zu dem einen Animateur meinte, dass ich morgen das Hühnchenkostüm (eigentlich Papagei Coco) anziehen werden und weil ich den Abend so betrunken war, haben wir das festgehalten und ich habe es natürlich durchgezogen. :D Ich glaube, ich habe nie eine witzigere Minidisco erlebt und ein bisschen hat es sich so angefühlt, als gehörten wir auch zu dem Team, da eh kaum mehr Leute da waren. Die letzten drei Tage waren fast so, als wären gar keine Leute mehr im Hotel, was man auf den Bildern vom Pool oben auch gut sehen kann. An dieser Stelle möchte ich mich auch bei allen für den wunderschönen Urlaub bedanken, bei Mama, Nina und Lisa, dass alles so gut geklappt hat, bei dem Rezeptionsteam, die ständig unsere Zimmerkarte erneuern mussten oder ertragen mussten, wie wir betrunken durch die Lobby getorkelt sind und dass sie uns mitten in der Nacht Essen aus der Küche klar gemacht haben :D. Bei dem netten Reinigungskerl, bei dem wir immer vorbei kamen, wenn er gerade frisch gewischt hatte, bei den ganzen Kellnern für ihre lustige, freundliche und liebenswerte Art und Weise und bei dem ganzen Animationsteam (Anna, Olga, Victoria, Sabi, Niko, Titu und Eddie), die immer für gute Laune gesorgt haben. Ich hoffe sehr, dass ich ganz schnell zurück kommen kann und für mich ist jetzt klar, dass es auch beim nächsten Mal das Sol y Mar Solaya sein wird! :)












 Zum Schluss habe ich nun noch ein paar schöne Bilder vom Sonnenuntergang für euch, denn ebenso wie ein Tag zu Ende geht, geht auch der schönste Urlaub einmal zu Ende. Ich werde niemals dieser wundervollen zwei Wochen vergessen! <3














Bis zum nächsten Mal,
eure Lolo xxx