Genau, man macht eine Party!
Und da Halloween vor der Tür steht, wird es natürlich eine Halloween Party!
Genau wie letztes Jahr laden meine Schwester und ich also eine Menge Leute ein und hoffen auf einen schönen Abend.
Wieso zum Geier? Warum macht man sich so einen Aufwand? Weil ich es liebe.
Da ich Eventmanagerin werden möchte, steht natürlich außer Frage, dass ich gerne Events organisiere. Auch wenn diese Events nur kleine Partys in unserem "Keller" sind, wobei klein schon 60-100 Leute heißt. Was brauche ich also für eine erfolgreiche Party?
Erstens: Passende Räumlichkeiten.
Zum Glück haben wir das ganze Erdgeschoss (unseren "Keller") zur Verfügung. Der besteht aus 3 großen Räumen sowie einen Abstellraum, den ich bei den Großen Partys immer als Buffetraum nutze. Bei dem einen großen Raum läuft bei großen Partys immer die Musik, direkt daneben ist ein kleines Bad. Der andere Raum ist perfekt für kleinere Partys oder die Halloween Partys, da man dort auf engem Raum zusammen sitzt, was eine bestimmte Atmosphäre bildet. Zudem haben wir auch noch einen Partyraum, bei dem man jedoch über den Hof gehen muss. Auf den kleineren Partys läuft dort die Musik.
Zweitens: Geld.
Bei jeder Party nehmen wir natürlich Eintritt, anders würde das gar nicht funktionieren. Trotzdem muss man jedoch erstmal einen großen Teil auslegen. Es kann natürlich gut sein, dass nicht so viel rein kommt, wie man ausgegeben hat, besonders wenn Leute zusagen und spontan wieder absagen. Mit sowas muss man aber immer rechnen.
Drittens: Dekoration.
Mir ist aufgefallen, dass Deko bei den meisten Partys immer nur so Nebensache ist. Dabei empfinde ich die Deko als so ziemlich das Wichtigste Mittel für eine erfolgreiche Party. Wie sollen die Leute bei "Beachparty" ein Strandfeeling bekommen, wenn sie nur auf dem Hof sitzen, ohne irgendetwas zu schmücken? Und wie soll eine "Halloweenparty" richtig ernst genommen werden, ohne eine schaurige Umgebung? Für mich ist die Dekoration das, was die Gäste in eine bestimmte Stimmung versetzt.
Viertens: Ausreichend Verpflegung.
Hey, wir feiern die ganze Nacht... oh, 22 Uhr, der Alkohol ist leer. Sowas geht natürlich nicht. Auch finde ich es wichtig, dass die Gäste was zu essen haben. Ich bevorzuge dabei immer ein Buffet. Viele meiner Gäste sowie meine Familie sind so lieb und bringen Salate oder andere Kleinigkeiten mit. Das ist natürlich extrem entlastend für einen. Ein Klassiker sind belegte Brötchenhälften sowie Fladenbrot mit Zaziki. Beim Alkohol sollte es nicht nur eine Sache, jedoch auch nicht zu viel geben. Das ist immer ein kleines Risiko Spiel, da man nie weiß, was den Abend besser weg geht und man kann bei den Preisen nicht ausreichend von jeder Sorte kaufen! Ich speziell kaufe immer am Meisten Wodka, denn wenn zB der Bacardi leer ist, gibt es noch Wodka. Damit müssen die Gäste dann Leben :p
Fünftens: Musik.
Das aller wichtigste auf einer Party ist natürlich die Musik! Ich entscheide also vorher: Anlage und Laptop dran oder DJ? Das kommt natürlich auf die Größe und Art der Party an. DJ finde ich wirklich super, da muss man sich keine Gedanken um die Playlist machen wie: Hab ich genug Lieder für den Abend,? Haben die Lieder eine gute Qualität? Wiederhole ich ein Lied auch nicht zu oft? Hab ich eine gut gemischte Playlist? Und vor allem, fummelt da auch niemand dran rum und dreht lauter oder leiser? Ein No-Go ist natürlich, die Lieder mitten drin auszumachen und ein anderes anzumachen! Ebenso sollte niemand an der Playlist rumfuchteln. Die Gäste gehören vor die Anlage zum Tanzen, nicht dahinter! Der Nachteil bei einem DJ ist natürlich, dass er mehr kostet und ganz ehrlich, meine Partys sind auch mit einer einfachen Anlage und Playlist bis jetzt immer gut verlaufen. :)
Sechstens: Nerven behalten.
Wenn man eine große Party plant ist es ganz normal, dass mal etwas nicht so klappt, wie man es sich wünscht. Das kann zum einen sein, dass die Tische nicht in der Konstellation nebeneinander passen, wie ich es gerne hätte oder es fallen einfach mal so ca 10 Flaschen Alkohol aus dem Regal und zerplatzen. Bitter aber das Leben geht weiter :p Auf so einer Party hat man natürlich auch immer ein paar von denen, die sich total abschießen. Damit muss man einfach rechnen :p Auch können natürlich mal Dinge kaputt gehen oder sogar geklaut werden! Das ist alles andere als schön aber eine zerbrochene Scheibe kann man ja wieder ersetzen und Wertsachen oder Restalkohol schließt man einfach weg. ;)
Siebtens: Niemals unterschätzen!
Das bezieht sich, wie oben schon erwähnt, auf die Kosten. Man muss gut vorher kalkulieren, was man als Eintritt nimmt. Man muss mit dem Geld auskommen, man darf aber auch nicht zu viel von den Gästen verlangen. Von dem Geld, was man zusammen bekommt muss man alles bezahlen können, man muss den Gästen aber auch was bieten können für ihr Geld.
An meinem 18. hatte ich daher eine Cocktailbar sowie einen Dj. Die Party hat zur Hälfte mein Vater als Geschenk bezahlt, die andere Hälfte steuerte ich von dem Geld, was ich geschenkt bekam dazu. Das gute für die Gäste, sie mussten nichts zahlen. Das schlechte für mich, die Kosten beliefen sich auf 1200€. Das hört sich krass an aber man muss sich in diesem Moment eins überlegen: Will man Geld bekommen oder will man eine fette Party machen? Ich wollte eine fette Party und ich glaube, das ist mir auch gelungen. :) Danach folgte die School's Out Party, bei der der Eintritt 15€ betrug. Was bietet man für 15€? Ich hatte einen Bierwagen, 120 Liter Fassbier, über 20 Liter Wodka, ca 10 Liter Bacardi, Wein, Kurze, Havana, Cola, Sprite, Fanta, O-Saft, ein großes und reichhaltiges Buffet und einen DJ mit einer richtig fetten Anlage und Equipment im Wert von über 25.000€. Ich hab das Glück, dass der DJ ein Freund von mir ist und so habe ich einen Freundschaftspreis bekommen aber dennoch beliefen sich die Kosten auf gute 1500€.
Es geht aber auch anders! Mein 19 Geburtstag war die Beachparty, bei der ich, wie auf der jetzigen Halloweenparty einfach eine Anlage von einem Kumpel auslieh, ein bisschen Grillfleisch, ein paar Drinks und schon hat man eine kleine Party, bei die Kosten auch nicht aus dem Ruder laufen. Gepimpt wurde die Beachparty mit Ananas und Kokosnuss, einer Wasserschlacht und einem Sprung in den Pool.
Bis jetzt fanden alle meine Gäste meine Partys sehr gut und das freut mich natürlich sehr. :) So macht es auch Spaß, immer neue Partys zu schmeißen, bei denen ich immer etwas neues ausprobiere :) Es macht wahnsinnig Spaß, neue Ideen zu sammeln aber für eine richtig erfolgreiche Party muss man eben ein paar Sachen beachten :p
eure Lolo xxx
![]() |
"Exrem Achtzehn!" Mein 18. :) |
Halloween 2012 |
School's Out Party |
School's Out Party |
School's Out Party |
School's Out Party |
![]() |
Beachparty |